Deutsches Simutransforum
Test-Nightly-Build für Windows - Druckversion

+- Deutsches Simutransforum (https://simutrans-forum.de/mybb)
+-- Forum: Simutrans (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Wie spiele ich Simutrans? (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Test-Nightly-Build für Windows (/showthread.php?tid=2502)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


Test-Nightly-Build für Windows - wernieman - 10-08-2007

Hallo Freunde,
endlich (hoffentlich) bei meiner Cross-Kompiler-Umgebung die zlib und uncows Fehler beseitigen können.

Kurzgefasst, unter:
http://www.wernieman.de/simutrans

gibt es von heute ein Windowskompilat von simutrans. Könntet Ihr testen ob es bei Euch läuft? Wenn kein negatives Feedback kommt werde ich versuchen, es nächste Woche zu automatisieren ....

P.S. Wenn jemand gut English schreibt, kann er mir die Seite in English übersetzen?
Meine Ergebnisse sind doch etwas "stümperhaft" ;o)


- Wurzelgnom - 11-08-2007

unter WIN XP läufts

die Versionsanzeige steht noch auf 99.13.1


- wernieman - 11-08-2007

Kann sein, hatte vergessen vorher die aktuelle Version auszuschecken ;o)

Hatte es nicht mit dem "produktiven" nightly-Build-Akkount gemacht und deshalb ;o)

Ändert sich nächste Woche!

P.S. Würde auf der Seite auch gerne die PAK-Dateien einfügen. Kann bzw. darf ich das German-Pack verlinken?


- Wurzelgnom - 11-08-2007

Zitat:Original von wernieman
...
P.S. Würde auf der Seite auch gerne die PAK-Dateien einfügen. Kann bzw. darf ich das German-Pack verlinken?

sicher doch


- Wurzelgnom - 11-08-2007

Zitat:Original von FrankP
die Versionsanzeige steht noch auf 99.13.1

Tschuldigung, Fehler von mir. Es wird '99.14 - Aug 10 2007' angezeigt.


- wernieman - 11-08-2007

Also mein Arbeitsrechner läuft, Du sagst O.K. .. dann kann ich nächste Woche mich mal um die automatisierung kümmern ,o)

Nur muß ich immer die eine dll mitliefern, kriege es nicht raus es fest einzukompilieren ....


- Wurzelgnom - 11-08-2007

Die DLL solo auf die Webseite stellen und dazu schreiben das die gebraucht wird.

Da es Update-Versionen sind, ist die DLL dann sowieso schon im Verzeichnis.
_____________________

Die beiden Linux-Listen sind unterschiedlich sortiert.

Günstig wäre, die neueste Version oben und die älteste unten.


- blackbox - 11-08-2007

Könntest du noch in den jeweiligen Dateinamen, den du zum Runterladen anbietest, die aktuelle Revisionsnummer mit einbauen? Oder meinetwegen auch nur auf der HP vor dem Downloadlink hinschreiben.
Danke. Smile


- Wurzelgnom - 12-08-2007

Zitat:Original von blackbox
Könntest du noch in den jeweiligen Dateinamen, den du zum Runterladen anbietest, die aktuelle Revisionsnummer mit einbauen? Oder meinetwegen auch nur auf der HP vor dem Downloadlink hinschreiben.
Danke. Smile

In der Titelzeile vom Fenster wäre noch besser.


- wernieman - 12-08-2007

Stimmt, das mit der zusätzlichen DLL währe gut so ....

Mal sehen was ich mit der Titelzeile machen könnte. Die Revision steht ja bei den aktuelle immer mit abei, nur bei den älteren muß man in die svn.log gucken ....