![]() |
mmmmhh :-) - Druckversion +- Deutsches Simutransforum (https://simutrans-forum.de/mybb) +-- Forum: Simutrans (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Grafik (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=16) +--- Thema: mmmmhh :-) (/showthread.php?tid=895) |
mmmmhh :-) - timeshock - 07-10-2005 hi leute habe was neues zu presentieren für dir 64 version ich werde es nicht verraten was es ist. ich kann nur sagen das es MHz gezeichnet hat und ich es bearbeitet habe da MHz pc noch defeckt ist. hier der link mfg:ts - Alexander Brose - 07-10-2005 hehehe! ohne kommentar... ;-) - MHz - 07-10-2005 Danke Timeshock, habs gleich in mein Spiel geladen. Funktioniert fehlerfrei, gute Arbeit. Nun fehlt nur noch ein passender Text. Aber wie ich die Texter hier inzwischen zu schätzen gelernt habe, wird das nicht lange dauern. =) MHz - Uranor - 07-10-2005 Leider @MHZ, es wird wohl noch dauern. Irgendwas klappt mit dem SimuTranslator nicht. @prissi hat mehrfach gesagt, wenn er einen Zugang hätte, könnte er hochladen - falls der Translator mitspielt natürlich. Vielleicht sollte man pak128 einfach gegen den nächsten austauschen? Ein pak geht doch. - Manchmal hilft es, etwas erfinderisch zu sein. - Gotthardlok - 08-10-2005 Zitat:Nun fehlt nur noch ein passender Text. Aber wie ich die Texter hier inzwischen zu schätzen gelernt habe, wird das nicht lange dauern.Dann kommt doch grad mal eine Auswahlsendung an Texten; ich hoffe, es ist etwas vernünftiges dabei. Könnte man natürlich auch noch von anderen Seiten angehen... Zur Grafik: Ich habe irgendwie das Gefühl, die Wände auf der Nordseite stehen weiter auseinander als auf der Südseite. DenkPrissi Denkmal Durch dieses hohe Tor muss er kommen! Um prissi, dem das Denkmal gewidmet ist, am Originalvorbild zu treffen, brauchen Sie aber einiges Glück. DenkPrissi Denkmal Markus Pristovsek v/o prissi führt das von Hajo begonnene Werk weiter. Das grosse Tor soll versinnbildlichen, dass Simutrans unter seiner Leitung weiter wachsen, ein breiteres Publikum ansprechen/Spektrum abdecken und gleichzeitig an Tiefe gewinnen soll. DenkPrissi Denkmal Markus Pristovsek ist das Tor, durch das sich Simutrans neue Möglichkeiten erschliesst. DenkPrissi Denkmal NIcht durch die sprichwörtliche "Berliner Schnauze", sondern durch unermüdlichen Kampf gegen die Tücken von Programmcodes hat sich Markus Pristovsek alias prissi um Simutrans verdient gemacht. Ihm sei fortan dieses Tor gewidmet. DenkPrissi Denkmal Auch Programme wie Simutrans müssen Stein um Stein aufgebaut werden. Als Baumeister und Nachfolger von Hajo hat Markus Pristovsek, auch als prissi bekannt, einen wesentlichen Beitrag geleistet. DenkPrissi Denkmal Nach Hajo hat Markus Pristovsek die Zügel übernommen. Soll prissi, als der er auch bekannt ist, Geschick bei der Lenkung des Simutrans-Projekts beschieden sein. Ihm ist dieses Tor samt Quadriga gewidmet. - moistboy - 08-10-2005 Hey super Teil das Tor. Das kenn ich doch irgendwoher ![]() Wirds davon auch ne 128er version geben? Komisch das ausgerechnet ich das frage, hehe. - MHz - 08-10-2005 Na klar, schon fertig. Was allerdings noch gemacht werden muß ist, "schneiden, sowie DAT schreiben mit Variation 0 und 1" Wer macht´s ??? Sollte eventuell dann auch ins andere Forum gesetzt werden. Simutrans.com Hier das Bild: - moistboy - 08-10-2005 Ah, sehr schön. da sieht man's gleich viel besser. bei 128. Das mit der Variation kenn ich noch nicht. Hat sicher was mit den 2*1 Feldern Zu tun, und das es so oder eben andersrum stehen kann, denk ich mal. Wenn mir das jemand kurz erklären kann, dann könnte ich das schneiden und "fertig machen" übernehmen. Oder Timeshock macht das dat, und ich schneide, würde auch gehen. - MHz - 08-10-2005 @moistboy, wenn Du mir mal als PN eine Mailadresse von Dir schickst, mache ich eine Musterdatei für Dich fertig. Da hätte ich dann genügend Bilder mit passenden DAT-Dateien. Auch die Funktion der Variation kannst Du dann bestens erkennen. MHz - prissi - 08-10-2005 Nur das ich keine Denkmal für mich im Spiel möchte ... Das könnt ihr meinetwegen posthum hinzufügen. Bei Denkmälern wird übrigens immer Variation 0 genommen. |