![]() |
Netzwerkspiel - 14.01. 17:00 - Druckversion +- Deutsches Simutransforum (https://simutrans-forum.de/mybb) +-- Forum: Simutrans (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Wie spiele ich Simutrans? (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Netzwerkspiel - 14.01. 17:00 (/showthread.php?tid=5630) |
- tuxianer1988 - 25-01-2011 Ich habe ne Idee, ich wechsel mal unter mein Linux System auf dem Client. Installiere dort das Pak auch einmal bzw. rsynce es mir vom Server, dann sind dei ja auf jeden Fall gleich ! Dann schaue ich mal . Weil dann handelt es sich um 2 Linux Systeme welche da nicht weiter zicken sollten, was das Thema Case Sensitiv angeht ! Oder wie seht Ihr das? - tuxianer1988 - 25-01-2011 Also ich habe auf den Client. Jetzt das Pak gelöscht und mittels rsync vom Server syncronisiert auf mein Linux System. Siehe da, mein Linux Client sagt auch, dass das Pak nicht identisch wäre.! Bin ich verrückt ?! Oder sehe ich nicht recht ?! - Hajo - 25-01-2011 Vielleicht ist es ja ein Fehler in der Prüfsummenberechnung? Da kann allerdings nur Prissi oder Dwachs auskunft geben. Auf der anderen Seite sind ja einige Testserver im Betrieb, es scheint also prinzipiell zu funktionieren. - tuxianer1988 - 25-01-2011 Eben das wundert mich ja auch !Wenn man mir sagen könnte um welche Datei es sich handelt, so könnte ich ja einmal die Prüfsumme posten. Bzw. dann auch auf meinen System vergleichen !? Was mich wundert ist eben, dass ich nicht mehr weiss, was ich noch drehen kann soll... Gruß - Wurzelgnom - 25-01-2011 Zitat:Original von tuxianer1988 Zitat:Original von Paco_m Was man nicht so pauschal sagen kann ohne Angaben zur Hardware. Ursachen für Desync gibt es viele - verschiedene Versionen neigen dazu - Funknetz kann eine Ursache sein - zu schnelle Aktionen, im Netzwerk Aktionen in langsamerer Reihenfolge ausführen und lieber dazwischen immer mal etwas warten - weitere Programme die laufen, besonders solche mit Netzwerkkontakt - Kartengröße, je mehr auf einer Karte ist, de so instabiler kann die Sache werden Ein weiterer Client auf dem Rechner wo der Server läuft ist aber überflüssig. Wenn einer mit dem Server selber spielt, gibt es schlicht eine Netzwerkverbindung weniger. Das offizielle Set gibt es im übrigen hier http://forum.simutrans.com/index.php?topic=5878.msg56822#msg56822 - Paco_m - 25-01-2011 PAK Version pm4 Wieder ein neues Pak-Update, damit es klarer zu unterscheiden ist vom offiziellen hab ich das mal als Version pm4 um die Nummerierung beizubehalten bezeichnet; ja diesmal gleich mit Outside.pak ![]() Änderungen: Korrektur Einführung Liebherr Muldenkipper Generelle Überarbeitung der Stadtbahn (Betriebs- und Gleiskosten) Neu: ÖBB Dieseltriebwägen 5042, 5045 und 5046 Stadtbahn Unterflurtrasse (Tunnel), derzeit noch mit Platzhaltergrafiken, das soll ne passende Ziegelmauer werden ![]() Download (Update 3e3 muß zuvor installiert sein!) http://simutrans.uruk-online.net/downloads/update_pm4.tar.gz - tuxianer1988 - 27-01-2011 Hey, also ich habe mein Problem mit den Paketen gelöst bekommen. Wie von euch völlig korrekt bemerkt, gab es ein Problem mit der Groß/Klein Schreibung. Aus mir noch unerklärlichen Gründen, war das Pak einmal Stadtbahnset.pak genannt und einmal stadtbahnset.pak ! Sehr seltsam ! Jetzt aber einmal eine andere Frage. Ich habe mir nun erfolgreich eine Server Version von Simutrans gebaut. Meine Frage nun, ich möchte gerne mit einem Kollegen dort spielen (also 2 Spieler insgesamt). Kurze Eckdaten: - 1 GHz Server (Pentium 3 ) - 512 Mb RAM Speicher 6000kbit DSL Leitung. Reichen diese Kapazitäten oder wäre es sinnvoll eine dickere Maschine zu organisieren ? Desweiteren auch meine Frage, reicht da meine DSL Leitung, ich selber sitze zwar im LAN aber der Kollege eben nicht ! Meine Karte (falls das von Relevanz ist) ist 896x896 groß von den Maßen !! Besten Dank für euer Feedback ! Gruß - Paco_m - 27-01-2011 Die grafiklose Serverversion hat keine besonderen Ansprüche, das sollte kein Thema sein - die Übertragung einer so großen Karte könnte hingegen besonders im späteren Spielverlauf problematisch werden. Probiert es einfach mal aus ![]() - prissi - 27-01-2011 Der Uploadspeed by ADSL ist das Problem. Falls du wirklich DSL hast, wären 7-10 MB (typische größe eines Spielstandes) in 10-20s übertragen. Mit ADSL wird es eher 1-2 Minuten dauern. AUßerdem ist der Pentium 1 GHz vermutlich ziemlich langsam beim Laden, es könnte also durchaus 30s dauern, bevor überhaupt etwas übertragen wird. Wenn es euch nicht stört, dass ein Verbinden 2-5 minuten dauert, sprich nix dagegen. Ansosnten sollte man die Karte keleiner machen (keine Wälder, max. 448x448) und schon ist man bei einem Zehntel der Übertragungszeit. - tuxianer1988 - 27-01-2011 Ja sowas in der Art dachte ich mir schon. Also wäre es folglich sinnvoller, dass ich schaue das ich vll. eine Maschine mit mehr wums bekomme. So GHZ und einer syncronen Leitung. Muss mal schauen ob ich im Institut mir eine freiräumen kann ![]() Gäbe es sonst Möglichkeiten z.B. an der simutab.conf was einzustellen, so als fine tuning fürs Netzwerken ?! Gruß |