![]() |
Fragen einer motivierten Anfängerin - Druckversion +- Deutsches Simutransforum (https://simutrans-forum.de/mybb) +-- Forum: Simutrans (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Wie spiele ich Simutrans? (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Fragen einer motivierten Anfängerin (/showthread.php?tid=6506) |
- Xelofino - 30-06-2012 Hier soviel wie ich weiss: Die Strombrücke hat nur eine Reichweite von 4, also es dürfen 4 Blöcke überspannt werden, wenn ich mich recht entsinne. Man kann sie entweder von der geraden oder von der schrägen Position aus bauen, wobei man bei der geraden immer ein gerades Stück Stromleitung braucht auf beiden Seiten damit es geht. Zeig uns doch mal an einem Beispiel wo es für dich nicht funktioniert, dann können wir dir besser helfen. Xelofino - dom700 - 30-06-2012 Zitat:Original von Xelofino Nicht korrekt, die maximale Länge der Strombrücke kann dadurch ignoriert werden, dass man das Standardbautool verwendet. (Wichtig für irgendwelche Leute mit 10-gleisigen Hauptstrecken) - petter - 30-06-2012 Das ist aber keine Stromleitungs-Brücke , sondern vielmehr eine Art "Bahnübergang" der Stromleitungen. - The Transporter - 30-06-2012 Die Strombrücke funktioniert beim bauen genauso wie die anderen Brücken - BR84 - 30-06-2012 Ich setz da eher auf verteilte, also kleine Netze - und die Strombrücke war mir ohnehin immer suspekt. Bald ist das aber eh Geschichte, dann kann man den Strom in den Untergrund verbannen. Nun ja, wäre dann noch die Frage wie die U-Bahn-Liebhaber (wie ich) damit klar kommen. Aber zumindest sind die überirdischen Probleme geringer ![]() - The Transporter - 30-06-2012 Also bei mir ist ganz klar geregelt, das die U-Bahn den Vorrang (1.Ebene) hat. Stromkabel muß dann nach unten (2.Ebene) ausweichen. - BR84 - 30-06-2012 Wie tief kann man eigentlich stapeln? Ich häng mitunter in 4 Ebenen, damit sich die U-Bahnen nicht ausbremsen... Jaja, zum Hbf müssen sie eh alle wieder hoch - weiss aber nicht wie tief man im Untergrund versenken kann. - Maryleen - 30-06-2012 Zitat:Original von BR84 Ach herrje, erzählt Ihr mir hier, dass man nicht nur eine U-Bahn-Ebene hat sondern 4 ???? Das Thema Stromleitung hab ich gelöst, wie Ihr beschrieben habt - ich hab die normale Stromleitung genommen. Dachte zuerst, man müsse die andere nehmen, da Züge sonst vielleicht nicht durchkommen, aber falsch gedacht. Habe aber immer noch nicht verstanden, wofür dann die "große" Stromüberquerung gedacht ist. - petter - 30-06-2012 Zur Überquerung von Flüssen oder Meerarmen oder Häusern. - dom700 - 30-06-2012 Zitat:Original von Maryleen Die tiefste mögliche Ebene ist -13 (?), je nach dem, wo deine Oberfläche ist, hast du also sehr sehr viele Ebenen zur Verfügung. Zitat:Original von Maryleen ![]() Zitat:Original von petterFür Flüsse reicht ebenfalls die normale Leitung -> Verkehrsweg |