Deutsches Simutransforum
Erweiterungen des gerade erst eingeführten Luftverkehrsystems - Druckversion

+- Deutsches Simutransforum (https://simutrans-forum.de/mybb)
+-- Forum: Simutrans (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Wünsche und Anregungen (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=8)
+---- Forum: umgesetzte Wünsche und Anregungen (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=9)
+---- Thema: Erweiterungen des gerade erst eingeführten Luftverkehrsystems (/showthread.php?tid=1031)

Seiten: 1 2


- martinalex - 05-12-2005

Also den Tiefdekcer kann man doch wohl nciht wirklich ernst nehmen - vor allem nciht in weiter fortgeschrittenen Spielen...
Also: Postflieger (pak 64) tut not.

martin


- Wurzelgnom - 07-12-2005

Dann tauft doch eins von den vorhandenen Passagierflugzeugen um.

Flugzeugtypen der letzten 20 Jahr wurden auch als Frachtmaschienen gebaut. Und auserdem wurden immer wieder ausgemusterte Passagierflugzeuge zu Frachtflugzeugen umgebaut.


- hsiegeln - 07-12-2005

Wir arbeiten daran. Die Grafiker sind mit jeder Menge Dinge bschäftigt und bereiten zum Teil auch schon Dinge vor, die wir erst in einigen Versionen im Spiel sehen werden.
Alleine für die Flugzeuge haben wir schon hunderte Grafiken bekommen (Flugzeuge, Rollbahnen, Gebäude, ...) . Bevor wir auch nur ein weiteres Flugzeug einführen, muß das Balancing stimmen! Sonst haben wir hinterher nur noch mehr Arbeit.
Balancing: am Flugverkehr ist zur Zeit alles zu billig! Oder die Umsätze zu hoch 8)

Danach gibt es neue Flieger (MHz hat Photoshop schon vorgeheizt und scharrt mit den Füßen Big Grin )


- Beder - 25-08-2008

Wunsch erledigt