![]() |
Stadt kappt Stromversorgung - Druckversion +- Deutsches Simutransforum (https://simutrans-forum.de/mybb) +-- Forum: Simutrans (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Bugs und Probleme (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=11) +---- Forum: behobene Bugs (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=12) +---- Thema: Stadt kappt Stromversorgung (/showthread.php?tid=4590) Seiten:
1
2
|
- Randy007 - 21-10-2009 Zitat:Original von Dwachs Sicher dat! Extra auf Anraten von Frank in ein eigenes Verzeichnis. Ich hab nochmal das save geladen. Beim Wohnhaus wurde tatsächlich die Leitung gekappt. Bei den Gewerbebetrieben nicht. Es lässt sich auch keine Verbindung mehr herstellen. Die eigentliche Frage ist: Wer besitzt das Eigentümer-Flag und als was sind Hochspannungsleitungen definiert? Ich könnte mir denken, dass sie als Strasse definiert sind. Dann gehen die Felder wieder an die öffentliche Hand, sobald die Stadt die Leitungen in sich aufnimmt. Man kann ja auch Strassen und Schienen duch die Masten bauen. - The Transporter - 21-10-2009 Stromleitungen sind mit "waytype=power" spezifiziert. - Randy007 - 21-10-2009 Dann ist halt die Frage, wie "Power" spezifiziert wird. Wenn ich die Wiki richtig verstehe, müsste dies über den Parameter "system_type=" geschehen. Für die Masten also 255(Mauer,Zaun) und für die Freileitungen 1(aufgeständert). Aber ich hab da nicht genug Einblick. - Wurzelgnom - 21-10-2009 Zitat:Original von Randy007 Bitte nicht verwechseln. Überlandstromleitung ist waytype=power. Und das ist ein spezieller Fall, der eine Sonderprogrammierung hat. - prissi - 22-10-2009 Vermutlich ein Fehler im 102.2. Im aktuellen Nightly kann ich das nicht reproduzieren. |