![]() |
DB7 Doppelstockwaggon - Druckversion +- Deutsches Simutransforum (https://simutrans-forum.de/mybb) +-- Forum: Simutrans (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Grafik (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=16) +---- Forum: PAK128.german (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=29) +----- Forum: Grafik (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=32) +----- Thema: DB7 Doppelstockwaggon (/showthread.php?tid=5677) |
- wultna - 27-01-2011 so ich bin jetzt erstmal fertig. der wagen ist natürlich ganz schön hoch, jedoch ist das bei diesem wagen auch ganz normal, da es sich ja um einen doppelstockwaggon handelt. es gibt wunderbare bilder im internet, wo dieser waggon sogar eine dampflok überragt. sollte er zu hoch sein, muss ich mir noch was einfallen lassen, wobei ich dann vermutlich schlicht und einfach skalieren werde ^^ - wultna - 27-01-2011 hier auch nochmal das .psd, wobei eigentlich keine relevanten ebenen vorhanden sind edit: mal noch ne frage - kann ich loks auch bis zu 14 einheiten lang machen oder haben die eine norm? - Lemuria - 27-01-2011 Also der Wagen schaut ja schon mal sehr hübsch aus - weiter so! Bin schon gespannt wie er auf der Schiene aussieht. Grundsätztlich können Fahrzeuge bis Länge 16 verwendet werden, wobei wir uns als Richtwert 1 Einheit = 2 Meter Länge gesetzt haben. Ist aber nicht in Stein gemeisselt, da die letztendliche Optik Vorrang hat. - wultna - 27-01-2011 ich bin grad dabei das zu bewerkstelligen. leider kann ich nirgendwo die makeobj.exe zum download finden, oder ist die mit simutrans mitgeliefert? €dith: habs gefunden - SkRiK - 27-01-2011 Makeobj findest du hier http://sourceforge.net/projects/simutrans/files/makeobj/ - wultna - 27-01-2011 so, ich bin grad so nen bisschen am verzweifeln. kann mir irgend jemand sagen was an meinen dateien falsch ist? es lässt sich alles paken, das spiel startet auch mit den eingefügten .pak dateien, aber kaufen kann ich meine wagen im depot nicht ![]() in der .dat steht folgendes: Code: obj=vehicle - Hajo - 27-01-2011 Ich bin nicht sicher, aber ich denke diese Zeile: Code: EmptyImage[S]=DB7S.png Sollte eher so lauten: Code: EmptyImage[S]=DB7S.0.0 Edit: Und auch die anderen Zeilen mit den Bildern. Kein ".png", aber ein Offset innerhalb des Bildes. Falls all die Bildchen exakt die richtige Größe haben, sind die Offsets alle 0.0 Die Fehlermeldung von MakeObj wäre für die Ferndiagnose auch hilfreich. Eventuell sind da noch mehr Fehler in der DAT die beim durchlesen nicht so auffallen. - wultna - 27-01-2011 es geht immer noch nicht. gleiches problem - alles lässt sich normal starten, nur taucht das objekt in der liste nicht auf okay, hier mal die fehler.txt von makeobj.exe: Code: Makeobj version 51 for simutrans 110.0 and higher ist das jetzt gut oder schlecht? btw.: bei dem pakvorgang der auch dieses protokoll erstellt hat hab ich folgende .dat verwendet: Code: obj=vehicle - Hajo - 27-01-2011 Das sieht zunächst mal gut aus. Wenn die PAK Files größer sind als 1Kb, dann müsste auch alles drin sein. Ich hatte auch schon Fälle in denen MakeObj ein leeres PAK File erzeugt hat, ohne Fehlermeldung ... Edit: intro_year ist 1952 - wenn Du testest, hast du die Timeline ausgeschaltet oder einen Spielstand nach 1952? Sonst siehst das Fahrzeug nicht, weil es noch nicht eingeführt wurde. Edit: "lenth" ist falsch geschrieben, und müsste "length" sein. Edit: Bin nicht sicher über Groß- und Kleinschreibung von Parameternamen, aber meine Beispiele sagen "RunningCost" statt "runningcost". - wultna - 27-01-2011 ja, ich spiele ohne timeline. die .pak-dateien sind 31 kb groß. und auch mit lenght geht das nicht ![]() es reicht aber schon wenn man einfach die .pak-dateien in den pak ordner schmeißt und das spiel startet oder? oder muss man da noch was anderes machen? edit: in der wiki werden diese angaben auch klein geschrieben, bis auf die bildparameter. welche parameter muss ich denn sonst noch groß schreiben? |