![]() |
Österreichische Dampfloks - Druckversion +- Deutsches Simutransforum (https://simutrans-forum.de/mybb) +-- Forum: Simutrans (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Grafik (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=16) +---- Forum: pak64.german (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=25) +----- Forum: Grafik (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=28) +----- Thema: Österreichische Dampfloks (/showthread.php?tid=7742) |
- petter - 22-11-2013 Ja klar, selbes Jahrzehnt, ähnliche Proportionen, ist mir ja nicht entgangen ![]() Wie auch immer, sehr schönes Werk :thumbsup: - Flemmbrav - 22-11-2013 sehr schön geworden deine Lok! :thumbsup: Ich habe irgendwie das Gefühl, dass die waagerechte Ansicht etwas zu hoch ist, vielleicht kannst du da eine Pixelreihe einsparen? - vielleicht eine der, in denen bei den Wagen die Fenster liegen. Außerdem scheint mir der Glanz (die Beeinflussung durch die Richtung des Sonnenlichtes) etwas zu stark, vielleicht könntest du den Kontrast zwischen den glänzenden und nicht-glänzenden Flächen reduzieren? sonst: einfach super! -vor allem, wenn es dein erstes Werk ist ![]() - Paco_m - 22-11-2013 Flemmbrav,'index.php?page=Thread&postID=99532#post99532' schrieb:Ich habe irgendwie das Gefühl, dass die waagerechte Ansicht etwas zu hoch ist, vielleicht kannst du da eine Pixelreihe einsparen?Die Höhe ist dieselbe wie bei den anderen pak.german Dampfloks, die überragen alle diese kleinen Waggons so, ab das so sein soll ist natürlich ne andere Frage aber das beträfe dann die ganzen Fahrzeuge xD - petter - 22-11-2013 @Flemmbrav: Nein, es ist nicht sein erstes Werk, nur weil er mit seinen Produkten nicht so angibt. - Flemmbrav - 22-11-2013 Ich dachte an seinen Einleitsatz... Wobei ich jetzt (erst) auch sehen, dass sich das darauf bezieht, dass es seine erste Dampflok ist ![]() trotzdem gut gelungen ![]() EDIT: bedeutet das, dass das pak.german noch richtig lebt, und in Zukunft wieder neue Versionen kommen werden? - Paco_m - 22-11-2013 Flemmbrav,'index.php?page=Thread&postID=99535#post99535' schrieb:EDIT: bedeutet das, dass das pak.german noch richtig lebt, und in Zukunft wieder neue Versionen kommen werden?Ich mach hier immer wieder mal was, zuletzt waren das die Korrekturen der Dieseltriebwägen. Unabhängig davon werde ich in nächster Zeit aber auch direkt am pak.german arbeiten. ![]() Nachdem 3+4i spurlos verschwunden ist hab ich diese Woche prissi kontaktiert und werde das nun mal vorläufig übernehmen, es wird jedenfalls noch vor Jahresende eine überarbeitete Version geben bevor das Großprojekt Diagonallängen kommt ![]() - Rainer - 23-11-2013 Plant Ihr "nur" Korrekturen und Ergänzungen, oder eine komplette "Befreiung" wie bei pak128? - Paco_m - 23-11-2013 Rainer,'index.php?page=Thread&postID=99542#post99542' schrieb:Plant Ihr "nur" Korrekturen und Ergänzungen, oder eine komplette "Befreiung" wie bei pak128?Derzeit ist die Priorität (von meiner Seite jedenfalls) Fehler des vorhandenen Materials zu beheben, Lücken zu schließen und das Pakset für die kommende Simutransversion und die neuen Parameter/Funktionen vorzubereiten. Langfristig habe ich sehr wohl den Gedanken, mal die Grafiker (soweit erreichbar) zu kontaktieren ob Bereitschaft für ein offenes Pakset besteht - für eine Vorgangsweise wie beim pak128 mit Ersetzen sämtlicher nicht freier Objekte fehlen derzeit Grafiker und sonstige Mithelfer im Pakset also kommt das nur in Frage wenn die Autoren des derzeitigen Materials mitmachen würden. Falls du in der Sache aktiv werden möchtest, gerne ![]() Österreichische Dampfloks - a0001 - 24-11-2013 Hallo Paco_m Deine Dampflok sieht grossartig aus! Läst sie sich auch in Doppeltracktion nutzen? - Gölsdorf - 28-11-2013 Wirklich sehr schöne Loks! Wie wärs mit einer 310 oder 214? *grins* |