Deutsches Simutransforum
Hoppsys -Startprobleme + Anfängerfragen - Druckversion

+- Deutsches Simutransforum (https://simutrans-forum.de/mybb)
+-- Forum: Simutrans (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Wie spiele ich Simutrans? (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Hoppsys -Startprobleme + Anfängerfragen (/showthread.php?tid=7911)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16


- Hoppsy70 - 28-03-2014

500er Länge?

War 1600 eingestellt.

Ja mit 20K wollte ich beginnen. Einen Traktor kaufen( hoffe den gibt es dafür) und 2 Frachtpunkte bauen.

Ich mag es immer so realistisch.

Also mit so wenig wie möglich Startkapital beginnen. Wink

Nochmal mit der Anzeige der verfügbaren Fahrzeugen im Jahre 1930 oder 1950...

...also irgendwo ein Depot bauen, schauen was verfügbar ist und dann danach die Produktionskette bauen und dann wieder das Depot abreissen da man ja nicht weiss wo das 1.Depot man hinsetzen muss !?


- The Transporter - 28-03-2014

Mit 20.000 wirst Du nicht weit kommen Big Grin
Die Kartennummer ändert sich nur bei einem Eingriff des Spielers.
100 Industrien dürften etwas viel sein, da kann es bei der Kartengenerierung zu Problemen kommen. Besonders wenn die Geländeeinstellungen ungünstig (extrem hügelig, fehlende Klimazonen) gewählt sind. Dann reicht der Platz für die Fabriken nicht aus.
Sehenswürdigkeiten kannst Du erhöhen, muß aber nicht. Sind ganz gut um der Passagierverkehr anzugkurbeln.

Kannst auch mit normaler Schriftgröße arbeiten, wir können es auch so lesen!


- Hoppsy70 - 28-03-2014

Ok,

muss wohl mal schauen was ein Traktor kostet + 2 Frachtpunkte. Was denkst du wäre mindestens nötig dafür an Startkapital?

--Hm, glaube da waren über 200 Industrien eingestellt.

--Sehenswürdigkeiten hatte ich auch runter gedrückt.

Schriftgröße: Sorry, verklickt Smile


- The Transporter - 28-03-2014

Ich lass das Startkapital immer auf dem Standartwert. Mit den 500.000 sollte man als Anfänger schon starten, da kann man noch ein paar Fehlinvestitionen abfangen.


- Hoppsy70 - 28-03-2014

ach was hab ich nun wieder mir verstellt?

Sehe nun bei der Map-Ansicht nicht mehr die Verbindungslinien zw. den Produktionsbetrieben.

Forstwirtschaft nach ....Sägewerk zum Beispiel. Sad


- Hoppsy70 - 28-03-2014

keiner ne Idee? Sad

Meine in der Reliefkarte wenn man zum Bsp. Forstwirtschaft anklickt dann zeigen mir Linien wo das nächste Sägewerk ist.....


- The Transporter - 28-03-2014

Wenn Du unter Auswahl, alle Button abwählst, sollte es wie auf dem Bild aussehen.


- Hoppsy70 - 28-03-2014

hmm, ich bin wohl wiedermal zu blöd auszudrücken was ich meine.

Also bis jetzt war es immer so nach dem Spielstart das ich auf die Reliefkarte ging und dann die einzelnen bunte Punkten anklickte und dann wurde mir mit weissen Linien gezeigt welches das nächste Verbrauchergebäude ist. Bsp: Forstwirtschaft angeklickt und dann werden mit weissen Linien die dazu passenenden Sägewerke angezeigt.




Gruß


- The Transporter - 29-03-2014

Dafür schaltest Du den Schalter "Fabriken" an.


- Hoppsy70 - 29-03-2014

ja Fabriken, bitte wo anklicken,sehe nix!? *ärgeremichgeradeübermichselbst*