![]() |
Programm für Dat-Dateien - Druckversion +- Deutsches Simutransforum (https://simutrans-forum.de/mybb) +-- Forum: Simutrans (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Nützliche Programme (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=37) +--- Thema: Programm für Dat-Dateien (/showthread.php?tid=1234) |
- sojo - 17-03-2006 Also ich würde einen Versuch einer Online Variante in php und mysql erstellen, wenn mir einer Platz für das Hosting anbietet. Wer würde den Online Editor für Dat Datein bei sich Hosten? PHP und Mysql müssen vorhanden sein! - RoX-01 - 17-03-2006 wie wäre es damit: http://www.sam-city.com/ (deutsch) - Wurzelgnom - 17-03-2006 Kann ich bei mir machen. Fremd-Administration darf ich leider nicht zulassen, deshalb müßte mich da einer anleiten. PHP und MySQL sind vorhanden. - sojo - 17-03-2006 In wie weit benötigst Du dabei eine Anleitung? Ist auf dem Server phpmyAdmin (für mysql) vorhanden? Alles weitere können wir ja auch per PN besprechen! - érin - 17-03-2006 Ok, dann ist mein Projekt damit gestorben ![]() - RoX-01 - 18-03-2006 um noch ein Anliegen aus dem englischen Forum weiterzutragen: was hälst du davon das Programm Open Source zu machen, oder zumindest an eine andere Person weiter zu geben. (wenn das Delphi ist, würde es mich schon interessieren ... =)) - Wurzelgnom - 18-03-2006 @érin Nims bitte nicht böse. Die Festlegung auf Windows ist der Punkt. Bei einem Projekt wie Simutrans, das auf Linux, BeOS und Windows läuft, ist die Festlegung auf ein System nicht von Vorteil. Portierungen sind wiederum mit Arbeit verbunden. Die Linuxer stehen schon bei Shades und TileCutter hinten an, da diese wohl auch nur unter Windows laufen. Kann mich hier auch irren. - érin - 18-03-2006 Delphiprogramme lassen sich ohne großen Aufwand auch auf Linux umschreiben. Ist ja ok wenn ihr an eurer eigenen Lösung arbeitet, wenn im deutschen Userkreis keine Nachfrage besteht. @RoX-01: der Gedanke wurde von mir aufgegriffen, näheres im englischen Forum. - Wurzelgnom - 18-03-2006 Was steht dagegen beides zu machen? Dann kann jeder wählen, was er nutzen will. Ich stell mir öffters die Frage: Für was hat Simutrans die Hilfetexte?. - Carsten_G - 19-03-2006 dem stimme ich zu. ich benutze auc viel lieber eine offline variante eines Programms, da ich mir so viel mehr Zeit nehmen kann und nich andauernd im Internet bleiben muss. Außerdem glaube ich kann man hier auch viel flixibler mit der Programmierung sein. Auf jeden Fall von beiden ein super Projekt. MfG Carsten_G |