![]() |
Stadtgrenzen - Druckversion +- Deutsches Simutransforum (https://simutrans-forum.de/mybb) +-- Forum: Simutrans (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Wünsche und Anregungen (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=8) +--- Thema: Stadtgrenzen (/showthread.php?tid=751) |
- moistboy - 25-08-2005 Du kannst irgendwas bauen (zB. dir troad - eine unbefestigte Strasse) dann gehört einem der Boden und die stadt baut nicht drauf hinterher kann mans wieder abreissen, der boden gehört einem trotzdem. Gehört mir der Boden eigentlich auch wenn ich nen Baum drauf pflanze? Das wär super, die Bäume kann man gleich stehenlassen. - Simu Freak - 25-08-2005 Leider gelten Bäume nicht als eigenes Eigentum wenn man Ddiese pflanzt. Es wär auch sehr unlogisch. Ich fände es gut wenn die Städte auch Baugebiete anlegen. D.h. das die Stadt eine fertige Straße baut und das sich dort dann weitere Häuser hochziehen. - Uranor - 25-08-2005 Ah, jetzt ist das klar, dank dir, @moistboy. Ich kenne zwar, dass man aus dem Straßenbaumenü eigene Straßen baut. Aber damit Bauland belegen und die Straßen dann wieder abreißen... na ja, im letzten Leben war ich Bagger. Da kennt man sowas nicht. ![]() - Gaukler - 26-08-2005 Schön, dass das Thema wieder diskutiert wird, ich bin auch sehr für unterschiedliche Stadttypen / -größen. Hierzu gab es schon einen Thread: Städtebaueditor Gruß Gaukler - Uranor - 26-08-2005 @Gaukler, deinen Grundvorschlag vom 04.02.2005 10:55 find ich *spitze*. Zitat:Original von @prissi:Die Anforderungen wachsen auch durch den immer härter werdenden Kontrast. Wer will schon nach Lilatupfingen fahren? Doch ich soll zumindest eine kleine Linie unterhalten. Die Gróßstädter werden immer anspruchsvoller und kreiden es den Transportunternehmen an, wenn etwa Stadtdirektor Ottermeise nicht regelmäßig raus aufs Land zum Angeln fahren kann. Das Wachstum stagniert, es kann sich im ungünstigen Fall auch ins negative kehren. Die Masse stellt keine Herausforderung dar. Man kann sechsgleisig fahren und fragt sich, wozu man die vielen Millionen verdient. Wachsende Anforderungen und Ansprüche können allerdings einen hohen Reiz darstellen. Das jetzige Bild empfinde ich tatsächlich als rein "zweckorientiert". Ich würde auch keine Stadt via 15 Jahre powern, ohne die anderen zu berücksichtigen bzw. via Button hochdonnern. So kann ich es halt nicht als Spiel empfinden. - Ich bin sicher gestrafft, da ich nur natürliche Entwicklung schätzen kann. Auch bei RPG geht mir das so. Wenn alles nur auf Kampf und die Informationen dafür ausgerichtet ist, konnte mich das noch nie reizen. So ist es keine natürliche Umgebung. - Gotthardlok - 26-08-2005 Zitat:Original von UranorDirt road=Feldweg (im pak128) Marker befindet sich im Menu Spezialbauwerkzeuge ziemlich weit rechts (blaue Tafel); kann, soviel ich weiss, aber wirklich nur Text auf ein Feld setzen, sieht aus wie die Haltestellennamen. - Uranor - 27-08-2005 Oh ja, @Gotthardlok, der Retter bei Unklarheiten. 8) Jetzt kapier ich endlich, warum die Stadt in der starken Szene, die @Fahrgast vorgestellt hatten, vor den Bahnhof nix gebaut hatte. Feldweg = Tabuzone = klasse. Ich wünsch mir Stadtteile, ich bekomm Stadtteile. =) Jau, auch mir ist der Marker im Spezialbaumenü nur mit Markertext- Funktion bekannt. Ein Rechteck zuweisen und Eigenschaften definieren, sollte spezifische Marker erfordern. |