Deutsches Simutransforum
DB7 Doppelstockwaggon - Druckversion

+- Deutsches Simutransforum (https://simutrans-forum.de/mybb)
+-- Forum: Simutrans (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Grafik (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=16)
+---- Forum: PAK128.german (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=29)
+----- Forum: Grafik (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=32)
+----- Thema: DB7 Doppelstockwaggon (/showthread.php?tid=5677)

Seiten: 1 2 3 4 5


- wultna - 28-01-2011

so, ich bin nun fertig. hier noch ein paar screens des wagenverbundes.

sollte interesse an dem wagen bestehen, dann schicke ich die .pak gerne weiter.


- The Transporter - 28-01-2011

Sind sehr schön geworden!
Am rechten Bild, sind die Abstände vom 2. Wagen an etwas größer.


- wultna - 28-01-2011

das bearbeite ich irgendwann später mal, hab erstma genug davon heute. ich glaub die rastervorlage hat sich in meine augen eingebrannt ^^


- Lemuria - 28-01-2011

Schicke am besten png + dat an Michelstadt - er ist der große Verwaltungsguru des Sets. Die dat muss ja dann bei durchgerechnetem Wirtschaftssystem nochmal angepasst werden...

Auf alle Fälle nochmal beide Daumen nach oben für die Doppelstockwagen!!


- a0001 - 19-04-2011

Die DB7 Doppelstockwagen sehen gut aus!
Gbt´s für diesen Wagen auch ein Mittelwagen als Addon?

a0001


- BR84 - 25-10-2011

Frage: wird hier noch weiter gearbeitet?

denn es wäre recht einfach den Fuhrpark etwas aufzuhübschen.
Den DB7 gab es mit grauem und (selten zwar) auch mit braunem Dach.
Wurde sogar im Modell mit beiden Varianten geferitgt.
UND: er hatte eine Besonderheit - im Steuerwagen waren rechts und links die Aborte, der Steuerraum hatte also nur das Mittelfenster, das war glaub ich sogar etwas breiter als die beiden rechts und links. (Nun dieser Eindruck kann auch aus 25 Jahren Erinnerung herrühren)
Später (möglicherweise dann nicht mehr DB7); es gab auch eine Variante wo die Einstiege über den Drehgestellen der "Kupplungswagen" (Bezeichnung sicher falsch) lagen, also : Waggon - Drehgestell mit Einstieg - Waggon- Drehgestell mit Einstieg - Waggon - Drehgestell mit Einstieg - Steuererwagen mit Passagierabteil.

Ich will es ja nicht übertreiben, könnte mir aber vorstellen das dies insgesamt mit der bestehenden Vorlage schon recht gut zu realisieren wäre....


- michelstadt - 26-11-2011

wultna scheint sich in Abstinenz zu üben. Leider hatte er mir seine Grafiken (und die Daten) nicht zugesendet, daher ist sein Beitrag bei mir in Vergessenheit geraten. Solltest du, wultna, dich noch gelegentlich hier rumtreiben, schick mir doch bitte mal dein Werk.