![]() |
Tikiwiki, wollen wir es, und wenn ja wie? - Druckversion +- Deutsches Simutransforum (https://simutrans-forum.de/mybb) +-- Forum: Simutrans (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Dokumentation (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=36) +--- Thema: Tikiwiki, wollen wir es, und wenn ja wie? (/showthread.php?tid=7729) |
- Reiter - 19-09-2015 Mmmh, die Reaktion hat sich nicht verändert. Schade, ich dachte das sich die Wogen etwas geglättet hätten. Es wird für mich also weiterhin nicht möglich sein das Wiki, weder inhaltlich noch optisch zu verändern. Meine vorherige Nachricht war kein persönlicher Angriff auf FrankP, nur dass dies niemand falsch interpretiert. Meine Aussage sollte nur die Frage nach fehlender Zeit zur Bearbeitung beantworten, und das mit einer Antwort die die Tatsache darstellt. Neues Thema! Besteht ein Interesse von Simutransspielern, ein neues Wiki anzufertigen und gemeinsam aufzubauen? - The Transporter - 19-09-2015 Das Thema gibt es doch schon. Auch da gab es eine große Welle zum Anfang, die ganz schnell, ganz stark abebbte. Viel wichtiger ist das bestehende zu erhalten. - Ulf - 19-09-2015 Wenn keiner an der bestehenden Wiki arbeiten möchte/kann (inhaltlich), besteht denn die Möglichkeit die bestehende Wiki nicht als Archiv zu erhalten, damit Anfänger noch Hilfe bekommen können? Ich verstehe auch nicht, warum unbedingt an der Optik der Wiki gearbeitet werden muss, statt am Inhalt. Diese Logik erschließt mir nicht. Wie soll denn überhaupt die Zukunft mit Simutrans sein? Soll alles nur noch über dieses und andere Foren ablaufen? Was ist das Ziel dieses Projektes von Simutrans? Ist das Ziel vom Projekt Simutrans erreicht? - Leartin - 19-09-2015 The Transporter,'index.php?page=Thread&postID=109765#post109765' schrieb:Das Thema [neues Wiki] gibt es doch schon. Ja, und aus ähnlichen Gründen: Unsicherheit. Wenn man ins offizielle Wiki schreibt, weiß man nicht, obs nicht eh bald gelöscht wird. Wenn man in ein Fan-Wiki eines X-Beliebigen Mitglieds schreibt, weiß man noch weniger, ob das was bringt. Einen Server zu mieten und eine Wikisoftware draufzuspielen ist schnell erledigt, ein Laie braucht dafür vielleicht sein Wochenende, bis er alles raus hat. Aber damit hat man nur ein leeres Wiki, und je leerer das Wiki, desto größer das Risiko, dass Arbeit, die man reinsteckt, umsonst ist. Das gilt auch für den Ersteller: Eine sinnvolle Struktur aufbauen, entsprechende Bausteine vorzubereiten, Content recherchieren, Content formulieren und eintragen - da braucht man mehr als ein Wochenende, und hätte doch immer noch ein "Fan-Wiki", bei dem sich keiner sicher wäre, ob es nun bestehen bleibt oder nicht - je nach Ersteller unter Umständen auch von heute auf morgen wegbricht, weil derjenige Simutrans den Rücken kehrt. Momentan stagniert alles, und es braucht eine grundlegende Änderung, damit die Idee des Wikis nicht stirbt. Der härteste Schnitt wäre eine komplette Abschaltung, damit wären die höchsten Verluste verbunden. Aber die Alternative (neben anderen Änderungen, welche schon lange vorgeschlagen wurden, aber nie eintrafen) ist halt langsames sterben, was wäre das geringere Übel? - Reiter - 19-09-2015 Wir sollten ein neues Wiki anfangen und nicht stundenlang diskutieren, was aus den alten Kamellen wird. Falls es Autoren aus dem alten Wiki gibt, die ihre noch aktuellen Beiträge zu Verfügung stellen, würde ein neues aktuelles Wiki vielleicht ja auch voran kommen. Was wir brauchen Webspace Wikisoftware Koordinatoren viele Autoren Wer etwas davon zur Verfügung stellen kann möge sich bitte hier melden! Ein neuer Neuanfang - Pascallok - 19-09-2015 Ja, weil Wiki soll neue Ära gebe. Und naht Umbauphase im November bis Januar, benötigen wir Software. Zitat:siehe Er muss deutsche Blog wiederleben und Wiki umbauen. Gruß Pascallok - Leartin - 19-09-2015 Reiter,'index.php?page=Thread&postID=109768#post109768' schrieb:Wir sollten ein neues Wiki anfangen und nicht stundenlang diskutieren, was aus den alten Kamellen wird. Falls es Autoren aus dem alten Wiki gibt, die ihre noch aktuellen Beiträge zu Verfügung stellen, würde ein neues aktuelles Wiki vielleicht ja auch voran kommen. http://de.simutrans.shoutwiki.com/wiki/Hauptseite <-- In wenigen Minuten erstellt: Ein Werbefinanziertes Wiki auf MediaWiki-Basis. Also Kostenlos, mit Support, guter und vielen bereits bekannten Syntax. Erlaubt, mehrere Sprachversionen eines Wikis zu erstellen, und diese durch interlanguage-Links zu verbinden. Es gibt keinen Datenbank-Export, aber sollte Halbmitt jemand selber ein MediaWiki aufsetzen, kann zumindest durch Copy&Paste die aktuelle Version jedes Artikels übernommen werden. (und ich gehe nicht davon aus, dass das Simutrans-Wiki langfristig dort bleiben sollte) Damit steht zumindest was im Raum, für diejenigen, die jetzt was neues machen wollen... - Ulf - 19-09-2015 Leartin,'index.php?page=Thread&postID=109770#post109770' schrieb:http://de.simutrans.shoutwiki.com/wiki/Hauptseite <-- In wenigen Minuten erstellt: Ein Werbefinanziertes Wiki auf MediaWiki-Basis. Also Kostenlos, mit Support, guter und vielen bereits bekannten Syntax. Erlaubt, mehrere Sprachversionen eines Wikis zu erstellen, und diese durch interlanguage-Links zu verbinden. Es gibt keinen Datenbank-Export, aber sollte Halbmitt jemand selber ein MediaWiki aufsetzen, kann zumindest durch Copy&Paste die aktuelle Version jedes Artikels übernommen werden. (und ich gehe nicht davon aus, dass das Simutrans-Wiki langfristig dort bleiben sollte) Error 503 Service Unavailable Service Unavailable Guru Meditation: XID: 1035760813 --------------------------------------------------------------------- Varnish cache server - Reiter - 19-09-2015 Bei mir hat es funktioniert, probier es doch noch einmal. - Ulf - 20-09-2015 So, jetzt hat es auch bei mir funktioniert. Merkwürdig... |