![]() |
Karten für langes Spielen - Druckversion +- Deutsches Simutransforum (https://simutrans-forum.de/mybb) +-- Forum: Off Topic (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=55) +--- Forum: Kunterbunt (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=56) +--- Thema: Karten für langes Spielen (/showthread.php?tid=1482) Seiten:
1
2
|
Karten für langes Spielen - Wurzelgnom - 05-04-2006 Da ich des öffteren gefragt wurde, wie ich zu meinen Stadtansichten komme, habe ich mal 4 Karten (64 Version) generiert. Diese unterscheiden sich nur in der Größe und der Städtezahl. Ob die großen Karten spielbar sind, kann ich nicht sagen, da ich Rechnerbedingt die kleineren Karten spiele. Ich hab den Spielerwechsel nicht gesperrt. Es sollte aber möglichst darauf verzichtet werden. Es sollte auch auf den Vorlauf verzichtet werden. Das ist kein Wettbewerb, aber Ergebnisse dürfen gepostet werden. Die spannendste Frage für mich ist, ob es einer von Euch auf Anhieb schafft die Jahrhundertwende zu erreichen ohne Pleite zu gehen. Klar ist das einfach: Karte starten und 21 Jahre nichts tun als warten. Karte 1 1880 128x128 180 KByte Karte 2 1880 256x256 530 KByte Karte 3 1880 384x384 1 MByte Karte 4 1880 512x512 2,7 MByte - Wurzelgnom - 08-04-2006 Sollte jemand eine kleine Starthilfe benötigen, ich hab die 384er Karte ein wenig angespielt. die Daten: Datum - 17. August 1884 Güterverkehr - 3 Linien Personenverkehr - 2x 4 Städte verbunden Kapital - 100.000 Credits verfügbar Gewinn - je Monat etwa 7.800 Credits 384_Aug1884.sve 1 MByte EDIT: Spielstand nur bis Simutrans-Version 88.10.5 verwendbar. - catfan - 08-04-2006 OK .. hier das ganze 2 Nummern kleiner. 1880-128x128, Februar 1882, 2 Industrielinien, 4 Städte verbunden. LG catfan - Wurzelgnom - 10-04-2006 Toll catfan Was verkaufst Du blos an Deinen (reinen) Bushaltestellen, das sich dort Passagiere versammeln? Am 'Augsburg Kohlegrube Bf' kannst Du die Post einsparen (damit 80 Cr Indstandhaltung), wenn Du die Bushaltestelle durch eine Posthaltestelle ersetzt. Den Bahnhof Richtung Schloß angelegt, und dieses wäre mit erschlossen gewesen. - catfan - 10-04-2006 Zitat:Original von FrankP Ääh ... war das jetzt ironisch gemeint? (bin nicht so gut in dieser Sprache) LG catfan - Wurzelgnom - 10-04-2006 Nein, keine Ironie. Eine Posthaltestelle sollte wohl bloß Post bereitstellen und annehmen. In der Stationsinfo ist ja auch nur der Briefumschlag. Hier werden aber Passagiere bereitgestellt. Könnte ein Fehler sein. Kein Fehler ... - catfan - 10-04-2006 ... sondern eins von Alexander Broses Bahnhofsgebäuden. Die lassen sich auch neben eine Bus- bzw Posthaltestelle bauen und sorgen so für Passagiere. Ich habe das angefangen weil ich die Postgebäude soooooooo häßlich finde. Also baue ich statt Bushaltestelle mit Postgebäude, lieber Posthaltestelle mit Passagiergebäude. ![]() ![]() ![]() LG catfan - Wurzelgnom - 10-04-2006 von catfan Zitat:... sondern eins von Alexander Broses Bahnhofsgebäuden. Das erklärt die Grafik. @alle Wenn zusätzliche pak-Dateien verwendet werden, bitte mit angeben. Bei ebenen Flächen ist da nämlich nichts vorhanden, wenn die zugehörige pak-Datei fehlt. PS Große Spielstände können mir per Mail zugeschickt werden. Nächste Version ... - catfan - 11-04-2006 ... der Karte 1880 128x128. Diesmal mit "richtig" angelegtem Bahnhof, der auch das Schloss mit einschließt. Datum: Dezember 1893, 3 Industrien und 4 Städte verbunden ca.: 120.000 c Kapital. Extra paks: Die Bahnhofsgebäude von Alexander Brose (mit angehängt) LG catfan 1880 256x256 - catfan - 14-04-2006 Hallöchen Habe jetzt mal die nächstgrößere Karte angespielt. Dummerweise ist das savegame knapp über der mir erlaubten Speicherkapazität. Daher werde ich das Savegame an FrankP schicken, damit er es dann hier reinstellen kann. LG catfan Aso ... habe zusätzlich wieder die Bahnhofsgebäude von Alexander Brose verwendet. |