![]() |
TikiWiki - Kategorien - Druckversion +- Deutsches Simutransforum (https://simutrans-forum.de/mybb) +-- Forum: Simutrans (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Dokumentation (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=36) +--- Thema: TikiWiki - Kategorien (/showthread.php?tid=2432) |
TikiWiki - Kategorien - Wurzelgnom - 18-06-2007 Es werden sinnvolle Kategorie-Zusammenstellungen gesucht. Erlaubt ist alles, was es im TikiWiki gibt. genutzt werden zur Zeit: Wikiseiten, Linkverzeichnis, Bildergallerie, FAQ, Dateiarchiv, Artikel ____________________________ Auch für die Formatierung werden noch Vorschläge angenommen. Testseite RE: TikiWiki - Kategorien - Wurzelgnom - 30-06-2007 Hab einige Kategorien zusammengestellt. Gefragt ist immer noch eine passende Formatierung. Geändert kann so ziemlich alles werden. Beispiel ganz unten auf der Seite Grafiken erstellen Der äussere Rahmen fasst die Kategorien, falls die Seite bei mehreren eingeordnet ist, zusammen. Der innere Rahmen stellt die eigentliche Kategorie dar. - Bown - 06-07-2007 Für mich leider Fachchinesich also ich seh da nit durch sorry das ich dir da nicht helfen kann... Evtl. hat jemand der anderen Forenbenutzer da ne Idee die ich mit dem schreiben diese beitrag mal dazu ermuntere auch diesen Thread zu lesen... Grüssle Bown - Wurzelgnom - 06-07-2007 Kategorie bedeutet, das Seiten zu einem Thema susammengefasst werden können. Dabei können Seiten, die zu mehreren Themen passen, in mehrere Kategorien eingetragen werden. ZBsp. der Anzeige-Dialog. Den kann man unter Dialoge und unter Einstellungen einsortieren. Bei der Normalen Navigation (dem Inhaltsverzeichnis) dürfte das schwierig werden, da da jede Seite eine eindeutige ID bekommt. Und hier können nur Wiki-Seiten eingetragen werden. Bei den Kategorien ist das kein Problem, da dort nur die Seiten-ID eingetragen wird. Und die kann auch in mehreren Kategorien stehen. Alle Kategorien, in denen eine Seite eingetragen ist, stehen dann unten auf der Seite. In den Kategorien können dabei auch alle anderen Bereiche (FAQ, Linkverzeichnis, Bildgalerie, Dateiverzeichnis, Foren Blogs, Artikel usw.) eingetragen werden. |