Deutsches Simutransforum
Stellen Betriebe die Produktion ein? - Druckversion

+- Deutsches Simutransforum (https://simutrans-forum.de/mybb)
+-- Forum: Simutrans (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Wie spiele ich Simutrans? (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Stellen Betriebe die Produktion ein? (/showthread.php?tid=2500)



Stellen Betriebe die Produktion ein? - MosesOnTheWeb - 09-08-2007

Hallo,

ich hab ein paar funktionierende Linien, die Sand, Kohle, etc. liefern. Um das alles ein wenig zu beschleunigen, hab ich mit "W" ein wenig vorlaufen lassen. Ein paar mal hab ich gesehen, dass das eine oder andere Depot überfüllt war, hab aber weiterlaufen lassen. Plötzlich hab ich dann gemerkt, dass die Kohlegrube keine Kohle mehr lieferte, kein Getreide mehr geschnitten und kein Sand mehr geschaufelt wurde. Auch die Glasproduktion war aus.

Meine Frage nun: warum stellen diese Betriebe die Produktion ein? Und wenn ja, kann man das wieder ankurbeln?

Spiele gerade mit 99.05.1 pak128.

Gruß, Thomas


- The Transporter - 09-08-2007

Da ist bestimmt bei einem weiterverarbeitenden Betrieb das Eingangslager voll.


- whoami - 09-08-2007

Zitat:Original von The Transporter
Da ist bestimmt bei einem weiterverarbeitenden Betrieb das Eingangslager voll.
Oder eine Haltestelle ist permanent überfüllt, z.B. weil die Fahrzeuge im Dauerstau steckenbleiben.

Auf jeden Fall ist die Industriekette unterbrochen. Auch die Endprodukte müssen zugestellt werden, und dafür ist wiederum das Bedienen aller Ausgangs- und Zwischenprodukte nötig.
Falls die Industriekette unvollständig ist (z.B. ein Rohstoff fehlt ganz - das kommt vor bei Platzmangel), dann kann es sein, dass sie gar nicht (auf Dauer) funktionieren kann. Die Vollständigkeit muss man vor dem Einrichten des Güterverkehrs prüfen.