![]() |
way-objects ignorieren compat.tab - Druckversion +- Deutsches Simutransforum (https://simutrans-forum.de/mybb) +-- Forum: Simutrans (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Bugs und Probleme (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=11) +---- Forum: behobene Bugs (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=12) +---- Thema: way-objects ignorieren compat.tab (/showthread.php?tid=3345) Seiten:
1
2
|
way-objects ignorieren compat.tab - DirrrtyDirk - 30-08-2008 Simutrans-Version: 100.1-1957 & 1973 PAK-Set (+zusätzliche PAK-Dateien): -- ( pak128 ) Betriebssystem: Win XP Fehler (möglichst genaue Beschreibung): Wenn ein way-object (in meinem Fall für tram_track) nicht mehr im Pak-Ordner vorhanden ist, wird es scheinbar willkürlich ersetzt - auch wenn ein entsprechender Eintrag in der compat.tab vorhanden ist, und auf ein neues Objekt (ebenfalls für den waytype=tram_track) verweist (da ich beide Object-Namen per copy&paste aus ihrer jeweiligen .dat geholt habe, schließe ich Tippfehler eigentlich aus. Auch die Zeilen (ungerade,gerade) in der compat.tab müssten stimmen.) Ersetzt wurde bei mir mit der Hochgeschwindigkeitsoberleitung. Dabei ist mir dann aufgefallen, dass wenn ich dann versuche dort erneut eine Tram-Oberleitung zu bauen, das ohne Probleme geht - sie wird aber zu der Hochgeschwindigkeitsleitung dazu gebaut. Danach befinden sich also zwei Oberleitungen auf ein und demselben Stück Schiene... (übrigens egal was für Gleise - ob track oder tram_track, ob mit oder ohne Straße drunter) Verhalten (Absturz, Einfrieren, ...): Ärgerlich für Savegames bei Veränderungen im pakset, und der zweite Effekt scheint auch nicht ok zu sein - prissi - 30-08-2008 Sicher, dass nicht beide Objekte den gleichen Namen haben? Ansonsten brauch ich schon die Dateien für weitere Diagnose. Intern gibt es eigentlich kein wayobj für tramtrack, das sollte das glecihe wie für schiene sein. Deswegen dürfen sich Namen auch nicht überschneiden. compat.tab wird nachgelscagen. Es sollte eine Zeile wie: wayobj_t::rwdr::wayobj %s at %d,%d replaced by %s erscheinen. Was steht da genau? - DirrrtyDirk - 31-08-2008 Ja, die beiden Objekte haben unterschiedliche Namen. (Bei gleichem Namen müsste ich den Umweg über die compat.tab auch gar nicht gehen, oder? Alte .pak raus, neue rein und schon müssten die Änderungen ja drin sein - zumindest hatte ich damit noch nie Probleme) In der simu.log steht übrigens: Code: Warning: wayobj_t::rwdr: wayobj jpn_TEST_Tram_Catenary at 135,133 rpleaced by High_Speed_Catenary Eigentlich soll dort jpn_TEST_Tram_Catenary durch jpn_Tram_Catenary ersetzt werden. Übrigens: ein anderes (nicht von mir erstelltes) way-object (dass ich testweise entfernt habe), wird korrekt durch das neue ersetzt: Code: Warning: wayobj_t::rwdr: wayobj Tram_Electrification at 129,125 rpleaced by jpn_Tram_Catenary Code: Warning: wayobj_t::rwdr: description Tram_Electrification for wayobj_t at 131,133 not found, will be removed! - prissi - 31-08-2008 Da ist wohl ein misverständis. In der compat.tab muss stehen: jpn_TEST_Tram_Catenary jpn_Tram_Catenary Wobei logischerweise jpn_TEST_Tram_Catenary auf Zeile 1,3,5,... oder so stehen muss. Schau mal nach, ob da nicht ein Return zu viel ist. High_Speed_Catenary ist einfach das Defaultobjekt, wenn das Ersatzobjekt aus der compat.tab nicht gefunden wird. - DirrrtyDirk - 31-08-2008 35: jpn_TEST_Tram_Catenary 36: jpn_Tram_Catenary (ich benutz die Datei auch nicht zum ersten mal ![]() EDIT: ach ja: das Pärchen drunter geht ja: 37: Tram_Electrification 38: jpn_Tram_Catenary - prissi - 31-08-2008 Und da ist kein Leerzeichen vorne oder hinten in der Datei? Sorry, dann brauche ich alle Dateien, die dabei beteiligt sind, sonst kann ich es nicht reproduzieren. - DirrrtyDirk - 31-08-2008 Nein, weder in der .dat noch in der compat.tab - hab ich alles schon geprüft (aber auch jetzt nochmal: keins da.) - prissi - 31-08-2008 Der war gut versteckt: Die Ersetzung wurde für Oberleitungen auf ...atenary ignoriert. Sollte demnächst (sobald die Nightlies wieder gehen) auch wie gewünscht funktionieren. - DirrrtyDirk - 31-08-2008 Super, danke erstmal! EDIT: Und der zweite Teil? Die Tatsache das man zwei verschiedene Oberleitungen auf dem selben Gleis übereinander legen kann, wenn eine für "track" und die andere für "tram" ist? Ist das beabsichtigt? Zum reproduzieren (pak128 nightly): 1.) Ein normales Eisenbahngleis bauen. 2.) Eine Eisenbahnoberleitung bauen. 3.) Die Tramoberleitung über das geliche stück bauen = es werden beide gebaut und beide sind danach vorhanden. (Die normalen Eisenbahnoberleitungen ersetzen einander allerdings korrekt - zumindest beim Upgrade (downgrade geht nicht)) - prissi - 31-08-2008 Das ist wohl erst mal ein Seiteneffekt. Mal sehen. |