![]() |
PakHelper - Druckversion +- Deutsches Simutransforum (https://simutrans-forum.de/mybb) +-- Forum: Simutrans (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Grafik (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=16) +--- Thema: PakHelper (/showthread.php?tid=3807) |
PakHelper - MoTw - 31-01-2009 ich hab mir pakHelper runtergeladen und dazu makeobj 48 (von sourceforge). dann hab ich das alles in einen ordner getan (also: makeobj.exe ordner lng readme.txt pakhelper.ini pakhelper.exe und dann natürlich noch die png/-dat dateien. aber wenn ich pakhelper starte, kommt die meldung: Code: Cannot find makeobj.exe EDIT: wenn ich dann auf ok drücke kommt das normale pakhelper fenster. dann sag ich pakhelper soll meine grafik/dat-datei paken. ich hab alles ausgefüllt etc. und wenn ich dann auf do pak drücke, kommt das hier: Code: D:/Darwine/WineHelper.app/Contents/Recources/pakhelpber.bat was not found RE: PakHelper - DirrrtyDirk - 31-01-2009 Zitat:Original von MoTw Ich nehme an Du meinst makeobj 49? Wenn nicht, warum nicht? Und welche Version von PakHelper? 3.2? - MoTw - 31-01-2009 hmm das ist aber seltsam... ich hab bei sourceforge die 49er version runtergeladen aber der downgeloadete zip-ordner heißt makeobj_win_48. pakhelper version 3.2 - DirrrtyDirk - 31-01-2009 Also wenn ich die bei Sourceforge lade, heisst sie ganz korrekt [...]49.zip. Versuch's einfach nochmal. Aber irgendwas stimmt so oder so nicht... "Cannot find makeobj.exe" wenn die wirklich im selben Ordner liegt... kann ich mir kaum vorstellen. Zur Not gehst Du mal auf "Option" -> "Select Makeobj" und wählst sie von Hand aus. "D:/Darwine/WineHelper.app/Contents/Recources/pakhelpber.bat was not found" ... also wieso das Programm nach einer (falsch geschriebenen) Datei vom falschen Typ suchen sollte... das geht über meinen Horizont. Also entweder veranstaltest Du da das pure Chaos, oder es liegt an dieser Apple-/Windows Emulationsgeschichte... Mach doch mal einen eigenen Unterordner für pakhelper auf. Und dann kopier bzw. verschiebe die von Dir oben genannten Datein (und nur die!) dort rein und probier's nochmal. - Wurzelgnom - 31-01-2009 Zitat:Original von DirrrtyDirk Emulatoren setzen zum Teil andere Pfade. Selbiges war bei Shades unter Wine der Fall. Da PakHelper nicht für Mac/Darwin ausgelegt ist, können da auch Unverträglichkeiten vorkommen. In wie weit makeobj.exe überhaupt in der Emulation läuft ist dann auch noch die Frage. Unter Linux mit Wine funktionierts nämlich nicht, sofern ich das richtig weis. ________________________________ Ansonsten wohl falsch abgeschrieben. - MoTw - 31-01-2009 oh da hab ich mich wohl vertippt... sorry... ich hatte irgendwie den falschen link zu makeoj angeklickt. jetzt hab ich auf jeden fall 49. Zitat:Zur Not gehst Du mal auf "Option" -> "Select Makeobj" und wählst sie von Hand aus. hab ich gemacht. es kommt immer noch die meldung: cannot find makeobj. es ist alles genau so wie vorher auch. liegts an (dar)wine? - The Transporter - 01-02-2009 Vermutlich, ja. Unter echtem Windoof läuft Pakhelper einwandfrei. |