Deutsches Simutransforum
Frage an Experten - Druckversion

+- Deutsches Simutransforum (https://simutrans-forum.de/mybb)
+-- Forum: Simutrans (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Wie spiele ich Simutrans? (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Frage an Experten (/showthread.php?tid=5648)



Frage an Experten - monikawp - 17-01-2011

Hallo

Nach langer Abstinenz hat es mich auch wieder zu Simutrans verschlagen, ist doch irgendwie das schönste Spiel, was es gibt Big Grin

Nun zu meiner Frage: Wie beginne ich: Also: Ich habe ein sehr stark befahrener Gleisabschnitt. Möchte daneben eine sog. Allternativstrecke bauen, um diesen Gleisabschnitt zu entlasten - also parallel direkt daneben. Aber welches Signal setze ich, damit die Züge es auch kapieren, was ich von denen möchte und auch das Parallelgleis mit benutzen. Versteht Ihr was ich meine?
Ich spiele derzeit pak128.

Monika


- Paco_m - 17-01-2011

2 Möglichkeiten:

1. Wegpunkte: Also im Fahrplan festlegen welches Gleis welcher Zug nehmen soll
Vorteil: einfach machbar
Nachteil: wenn mehrere Züge derselben Linie hintereinander fahren staut es auf einem Gleis während das andere leer bleibt

2. Auswahlsignale und Bahnsteige
Vorteil: Züge wählen jeweils das freie Gleis
Nachteil: Aufwändig, zusätzliche Halte/bahnsteige nötig wo man sonst keine bräuchte


- Wurzelgnom - 17-01-2011

je nach Fahrzeugverkehr kann auch folgendes helfen

http://simutrans-germany.com/wiki/wiki/tiki-index.php?page=de_TT_Zugueberholungen

Zitat:...
2. Auswahlsignale und Bahnsteige
Vorteil: Züge wählen jeweils das freie Gleis
Nachteil: Aufwändig, zusätzliche Halte/bahnsteige nötig wo man sonst keine bräuchte

Kann im späteren Verlauf zu Problemen führen, wenn zBsp. im Einzugsgebiet Industrien oder Attraktionen erzeugt werden. Besonders dann, wenn nur mit einem Stationsfeld je Gleis gearbeitet wird.

Kann auch einen ungewollten Umsteigebahnhof ergeben.


- monikawp - 17-01-2011

vielen Dank erst mal :]


- dom700 - 17-01-2011

ich verwende die Bahnsteigvariante, ist aber durch den zusätzlichen halt und erneutes anfahren erst auf langen strecken sinnvoll imho