![]() |
Timeline im Detail - Druckversion +- Deutsches Simutransforum (https://simutrans-forum.de/mybb) +-- Forum: Simutrans (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Wie spiele ich Simutrans? (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Timeline im Detail (/showthread.php?tid=8797) |
Timeline im Detail - Geotrans - 30-12-2017 Such bisher erfolglos eine Übersicht wie die Timeline genau funktioniert. Kann man das irgendwo nachlesen? Konkret stellt sich mir die Frage wie lange kann ich ein im Betrieb befindliches Fahrzeug Nutzen? Gibt es da eine Zwangsstilllegung oder was bedeutet Außerdienststellung? RE: Timeline im Detail - Wurzelgnom - 30-12-2017 Die Timeline/Zeitleiste verwirklicht die Verfügbarkeit von Objekten. Fahrzeuge werden im Depot nur ausgeblendet und befinden sich weiterhin im Zugriff. Alles andere ( Gebäude, Brücken, Straßen usw. ) ist ausserhalb des vorgesehenen Zeitraums ( Einführung - Ausführung ) nicht mehr Verfügbar. Ausnahmen bilden Fabriken, Stadtgebäude und Attraktionen, die über den Karteneditor weiterhin verfügbar sind. Die Timeline verfolgt also 2 Ziele. a) sie reduziert die zu einer bestimmten Zeit verfügbaren Objekte auf ein Sinnvolles zueinander passendes Niveau b) sie ermöglicht erst die Modernisierung um das Spiel über einen längeren Zeitraum interessant zu halten Für die Entwicklung der Karte ermöglicht sie das stimmige Erscheinungsbild der Städte basierend auf der tatsächlichen realen Entwicklung. Ursprünglich wurden neue (Spieler-)Objekte meist nur eingeführt. Im Zuge der umfangreicher werdenden Grafiksets und der immer längeren Zeiträume werden heute Objekte auch wieder aus dem Spiel genommen. Vor allem auch im Hinblick auf etwaige Finanzgeschichten. Für die Einführung und Ausführung gibt es im Programm selber hinterlegte Defaults. Einführung: 01.1900 Ausführung: 01.2999 Das ist mein Kenntnisstand. Hab die Einträge im Quellcode noch nicht wiedergefunden. Kann sein das dort inzwischen was geändert wurde. RE: Timeline im Detail - Geotrans - 30-12-2017 Vielen Dank für die Ausführliche Antwort! Falls ich nicht zu doof zum Suchen bin, wäre die Antwort doch auch was fürs Wiki? Wenn ich es richtig Verstanden habe kann man veraltet Fahrzeuge also im Depotfenster ausblenden, aber man kann sie beliebig lange noch verwenden. Es besteht hingegen keine Möglichkeit in die Zukunft zu schauen und zu sehen wann welche Fahrzeuge eingeführt werden? RE: Timeline im Detail - Leartin - 30-12-2017 Es gäbe einen Parameter "allow_buying_obsolete_vehicles" eingeführt mit der 110, mit der ein Pakersteller den Kauf von veralteten Fahrzeugen verbieten könnte. Weiß nicht, ob der von Paksets genutzt wird. Ansonsten: Ja, veraltete Fahrzeuge kann man einblenden, zukünftige nicht. So wie in der Realität, wir können nachschaun, was vor 100 Jahren auf den Gleisen unterwegs war, wissen aber noch nicht, was in 100 Jahren sein wird ![]() RE: Timeline im Detail - Wurzelgnom - 30-12-2017 (30-12-2017, Saturday-20:32:42 )Geotrans schrieb: Vielen Dank für die Ausführliche Antwort! Falls ich nicht zu doof zum Suchen bin, wäre die Antwort doch auch was fürs Wiki? Nur in dem man eine Karte ohne Timeline startet. Die Kurzfassung steht beim Neuen Welt Dialog ( ab 99.0 ) drin und folglich auch in dessen Hilfe. Allerdings ohne dem Schlüsselwort Timeline. Zitat:... Vorher hies es ein bisschen anders. Zitat:... RE: Timeline im Detail - Wurzelgnom - 31-12-2017 für so was war ursprünglich mal die Seite gedacht nur ohne Helfer wird auch diese Seite ewig leer bleiben Viele Antworten wären fürs Wiki geeignet, nur wenn sie keiner rein schreibt nützt das nichts. Und wenn jeder drauf wartet das es immer ein anderer macht, dann wird nie was passieren. Das Tikiwiki nicht so schwer sein kann hat Zook2 bewiesen, in dem er innerhalb von ein paar Tagen das Extended Wiki aufgebaut hat. Auch wenn immer wieder welche das Gegenteil behaupten und behaupten werden. |