Beiträge: 422
Themen: 40
Registriert seit: Jun 2006
Bewertung:
0
26-06-2006, Monday-10:23:59
naja, wachsen tuts ja eigentlich unabhängig davon, wann man das Feld bestellt (also Tags opder Nachts), wie man es anlegt usw.
Gejagt wurde aber zuvor meistens nachts und oft genug gingen ganze Herden nach der Absurzmethode mit drauf, denn Nachts sahen die Tiere nicht, daß sie am Rand eines Abgrunds standen.
Das interessante daran ist für mich aber auch mehr, daß mit Ackerbau und Viehzucht auch der Handwerker den Einzug in die Menscheit erreichte. Vorher kümmerten sich die Männer um ihre Waffen und das war's so ziemlich. Nun waren auf einmal auch Feldbefestigungen oder auch die Verarbeitung der Narung wenigstens teilweise in Männerhand.
Beiträge: 2.552
Themen: 106
Registriert seit: Dec 2004
Bewertung:
1
26-06-2006, Monday-11:41:51
Pass auf mit dem Pronoma von Sonne/Mond.
Dieses ist auch heute noch von den Gegenden abhäöngig, nicht vom alter der Sprachen.
Wenn man in Europa und damit in den Indogermanischen (Indoeuropäischen) Sprachen guckt, spricht man:
In Noreuropa
Die Sonne, Der Mond
In Südeuropa
Der Sonne, Die Mond
Gruß,
Werner
Rechtschreibfehler sind gewollt und unterliegen dem Copyright des Verfassers, es sei denn, sie sind expliziet unter die GPL gestellt ....
Für "Simutrans-Nightlys" und aktuelle PAK:
http://nightly.simutrans-germany.com
Beiträge: 422
Themen: 40
Registriert seit: Jun 2006
Bewertung:
0
26-06-2006, Monday-17:10:28
ist klar, bezog sich auch nru auf Tag und Nach (und laut Agrarforscher ist da nix anders) *g*