21-02-2006, Tuesday-21:47:02
Ich wecke mal das schlafende Monster hier auf, hehe!
Ich spiele teilweise noch Locomotion. Wie in Transport Tycoon selbst sind die Fahrgäste nicht am Ziel des Zuges interessiert und fahren auf gut Glück in die weite Welt.
Schön ist allerdings die Grafik, wenn auch für dieses Genre meiner Meinung nach zu detailiert und filigran. Schön anzusehen jedoch die saubereren Animation in Kurvenfahrten. Wurde ja von Rollercoaster Tycoon geerbt.
Das System des Streckenbaus scheint auf den ersten "Klick" kompliziert zu sein, erweist sich in der Praxis aber als idiotensicher. Man hat mehr Freiheiten. Den Tribut hierbei zahlt aber das Signal-System. Dieses erscheint mir verkümmert. Zudem kam die deutsche Eisenbahnwelt ein weiteres mal zu kurz. Man widmet sich im Spiel eher der Insel und dem Land der Freiheiten. Toll: Zumindest die Schweiz ist vorhanden.
Großer Nachteil sind auch die unrealistischen Wachstumsraten der Städte. Eine Stadt mit zwei, drei Stationen entwickelt sich rasch zu einer Metropole. So schnell, dass an einen Bau von S-Bahn-Linien oder gar Straßenbahnen nicht zu denken ist.
Hässlich sind die Kreationen der Computer-Gegner. Sie nutzen die Möglichkeit des nahezu uneingeschränkten Brückenbaus schamlos aus und bauen skurille Brücken quer durch die Locomotionwelt.
Furchtbar wie eh und je: Das Wartungssytem: Es gibt keines. Man ersetzt jedes Fahrzeug einzeln. Das heisst: Fahrzeug anklicken, von der Strecke holen (Gott-like, hehe), verkaufen, neu kaufen, wieder auf die Strecke stellen. Dann ergibt sich oft ein neues Manko: Welche Strecke war das eigentlich? Dann beginnt das große Suchen. Gestaltet sich logischerweise besonders in Großstädten mit Hochhäusern schwierig. Da hilft nur Perspektive drehen oder transparent Gebäude.
Mein Fazit: Locomotion ist mehr Eisenbahnsimulator als WiSim. Zugucken verhindert ungewollte Aggressionen. Schöne Grafik, passende Musik (die gewollt primitiv klingt) stehen im totalen Kontrast zur Handhabung. Wer Transport Tycoon liebt, verbringt sicher 10, 20 Stunden mit diesem Spiel. Neueinsteiger machen nach 30 Minuten kehrt.
Gruß, Alex.
Ich spiele teilweise noch Locomotion. Wie in Transport Tycoon selbst sind die Fahrgäste nicht am Ziel des Zuges interessiert und fahren auf gut Glück in die weite Welt.
Schön ist allerdings die Grafik, wenn auch für dieses Genre meiner Meinung nach zu detailiert und filigran. Schön anzusehen jedoch die saubereren Animation in Kurvenfahrten. Wurde ja von Rollercoaster Tycoon geerbt.
Das System des Streckenbaus scheint auf den ersten "Klick" kompliziert zu sein, erweist sich in der Praxis aber als idiotensicher. Man hat mehr Freiheiten. Den Tribut hierbei zahlt aber das Signal-System. Dieses erscheint mir verkümmert. Zudem kam die deutsche Eisenbahnwelt ein weiteres mal zu kurz. Man widmet sich im Spiel eher der Insel und dem Land der Freiheiten. Toll: Zumindest die Schweiz ist vorhanden.
Großer Nachteil sind auch die unrealistischen Wachstumsraten der Städte. Eine Stadt mit zwei, drei Stationen entwickelt sich rasch zu einer Metropole. So schnell, dass an einen Bau von S-Bahn-Linien oder gar Straßenbahnen nicht zu denken ist.
Hässlich sind die Kreationen der Computer-Gegner. Sie nutzen die Möglichkeit des nahezu uneingeschränkten Brückenbaus schamlos aus und bauen skurille Brücken quer durch die Locomotionwelt.
Furchtbar wie eh und je: Das Wartungssytem: Es gibt keines. Man ersetzt jedes Fahrzeug einzeln. Das heisst: Fahrzeug anklicken, von der Strecke holen (Gott-like, hehe), verkaufen, neu kaufen, wieder auf die Strecke stellen. Dann ergibt sich oft ein neues Manko: Welche Strecke war das eigentlich? Dann beginnt das große Suchen. Gestaltet sich logischerweise besonders in Großstädten mit Hochhäusern schwierig. Da hilft nur Perspektive drehen oder transparent Gebäude.
Mein Fazit: Locomotion ist mehr Eisenbahnsimulator als WiSim. Zugucken verhindert ungewollte Aggressionen. Schöne Grafik, passende Musik (die gewollt primitiv klingt) stehen im totalen Kontrast zur Handhabung. Wer Transport Tycoon liebt, verbringt sicher 10, 20 Stunden mit diesem Spiel. Neueinsteiger machen nach 30 Minuten kehrt.
Gruß, Alex.