02-01-2005, Sunday-01:21:46
Nun scheint es definitiv zu sein: mit dem Ende des vergangenen Jahres ist auch eine Simutrans-Ära zu Ende gegangen. Jeder, der das Projekt eine Zeitlang beobachtet hat, wird Simutrans als ein ganz persönliches Produkt von Hajo plus Community-Unterstützung (und bisweilen nervtötenden Spielern) begriffen haben. Nur-Spieler wie ich haben ihm unendlich viel zu verdanken: ein immer wieder neues Spielevergnügen, ständige Verbesserungen, spannende Diskussionen über mögliche Erweiterungen und vieles mehr.
Ich möchte hier noch einmal meinen ganz persönlichen Dank an Hajo richten und ihm sagen, dass ich seine Entscheidung nicht nur respektiere, sondern auch in vollem Umfang nachvollziehen kann. Mag sein, dass er in 20 Jahren sich kaum noch mit dieser Ära verbinden kann. Aber eines bleibt unveränderbar, nämlich seine Urheberschaft. Er und kein anderer hat den Grundstein für das Projekt gelegt und es viele Jahre mit Spaß, unendlich viel Engagement und Offenheit gegenüber der Community vorangetrieben. Daher muss sein Name auch in zukünftigen Versionen an erster Stelle genannt werden. Das ist nicht nur eine Frage des Stils, sondern auch ein Gebot der Wahrheit.
Hajos Schritt hat mich traurig gemacht. Doch das ist mein persönlicher, vielleicht egoistischer Blick auf das Geschehen.
Die andere Seite ist die, dass jedes Ende zugleich ein neuer Anfang ist, das ist das Gesetz des Lebens. Mit dem Ende des vergangen Jahres ist der Beginn eines neuen gekommen. Jetzt liegt die Last auf den Schultern der anderen engagierten Entwickler. Werden sie ihre Arbeit gut koordinieren, die Community einbinden, ohne sich von ihr tyrannisieren zu lassen, und gemeinsame Ziele und Methoden formulieren? Die Zukunft wird es zeigen. Immerhin gibt es offensichtlich einige Leute, die das Zeug dazu haben, also bin ich optimistisch und freue mich auf die nächsten Versionen.
Entwicklern und Spielern gleichermaßen wünsche ich ein erfolgreiches Jahr mit viel Spaß an Simutrans und dem Rest des Lebens. Und vielleicht hat Hajo in diesem Jahr desöfteren Grund zur Freude an der Entwicklung des von ihm kreierten Spiels, eine Entwicklung, die er hoffentlich immer gelassener und mit Distanz beobachten kann.
Ganz herzliche Grüße
Günter Beine
Ich möchte hier noch einmal meinen ganz persönlichen Dank an Hajo richten und ihm sagen, dass ich seine Entscheidung nicht nur respektiere, sondern auch in vollem Umfang nachvollziehen kann. Mag sein, dass er in 20 Jahren sich kaum noch mit dieser Ära verbinden kann. Aber eines bleibt unveränderbar, nämlich seine Urheberschaft. Er und kein anderer hat den Grundstein für das Projekt gelegt und es viele Jahre mit Spaß, unendlich viel Engagement und Offenheit gegenüber der Community vorangetrieben. Daher muss sein Name auch in zukünftigen Versionen an erster Stelle genannt werden. Das ist nicht nur eine Frage des Stils, sondern auch ein Gebot der Wahrheit.
Hajos Schritt hat mich traurig gemacht. Doch das ist mein persönlicher, vielleicht egoistischer Blick auf das Geschehen.
Die andere Seite ist die, dass jedes Ende zugleich ein neuer Anfang ist, das ist das Gesetz des Lebens. Mit dem Ende des vergangen Jahres ist der Beginn eines neuen gekommen. Jetzt liegt die Last auf den Schultern der anderen engagierten Entwickler. Werden sie ihre Arbeit gut koordinieren, die Community einbinden, ohne sich von ihr tyrannisieren zu lassen, und gemeinsame Ziele und Methoden formulieren? Die Zukunft wird es zeigen. Immerhin gibt es offensichtlich einige Leute, die das Zeug dazu haben, also bin ich optimistisch und freue mich auf die nächsten Versionen.
Entwicklern und Spielern gleichermaßen wünsche ich ein erfolgreiches Jahr mit viel Spaß an Simutrans und dem Rest des Lebens. Und vielleicht hat Hajo in diesem Jahr desöfteren Grund zur Freude an der Entwicklung des von ihm kreierten Spiels, eine Entwicklung, die er hoffentlich immer gelassener und mit Distanz beobachten kann.
Ganz herzliche Grüße
Günter Beine