28-06-2005, Tuesday-04:32:27
Vielleicht macht es an dieser Stelle Sinn, einmal auf allgemein sinnvolle Umgansformen bei der Benutzung von Foren hinzuweisen - stattdessen aber ein paar Bitten an alle hier im Forum beteiligten, die die Stimmung und letztlich auch die Kommunikation wesentlich verbessern können. Denn irgendwie wollen wir doch alle Freunde sein, oder etwa nicht?
Wer viel Text scheut, darf unten unter "Zusammenfassung" weiterlesen.
- Zunächst zur Spam-Problematik:
1. auch wenn es allzu selbstverständlich erscheint - bitte denkt kurz(!) nach, bevor ihr etwas postet. Fragt euch, ob das was ihr schreiben wollt, wirklich für die Öffentlichkeit interessant ist. Vieles läßt sich auch im Chat klären oder erübrigt sich vollständig. Schon mal von einem selbst geschriebenes einfach zu wiederholen oder auch andere Posts bloß zu bestätigen hat für den Leser NULL informationswert und ist - unbeabsichtigt - lästig.
Dieses Forum dient nicht der Selbstdarstellung.
2. wenn ihr schreibt - überlegt zuerst, was ihr eigentlich sagen wollt. Bitte vermeidet rhetorische Ausschweifungen und beschränkt euch auf das Wesentliche. (An dieser Stelle möge Uranor sich bitte nicht angegriffen fühlen, sondern bloß, weil just diskutiert, als Beispiel dienen: die Texte sind inhaltsvoll, durchaus elegant gebaut, voller Stilmittel und Figuren.. aber sie sind eben auch meist extrem lang & weitschweifig und damit für den oberflächlichen Leser anstrengend.)
Eure Meinungen sind interessant. Aber eine Zusammenfassung genügt.
3. Gleichzeitig versucht bitte irgendwie verständlich zu machen, worum es eigentlich geht - sonst kommt man sich mitunter vor, als wäre man verspätet in einen Chat gestoßen und versteht gar nichts. Das frustriert und kann den Eindruck erwecken, man hätte es mit Spam zu tun.
Du weißt von Anfang an, was dein Text bedeutet. Dein Leser nicht.
- Umgangsformen:
4. Bitte bleibt um jeden Preis sachlich, sonst ist jede Klärung unmöglich. Seid höflich, seid nett, und wenn etwas wie ein Angriff auf euch aussieht, dann zählt bis zehn und überlegt kurz, ob es wirklich einer ist oder nur Kritik an einer Vorgehensweise. Das ist nicht dasselbe: "Ich habe ein Problem damit, daß du soviel schreibst" ist objektiv sicherlich keine Kriegserklärung - es ist eine Problembeschreibung, mehr nicht.
5. Bitte versucht, bevor ihr auf einen Beitrag mit persönlicher Adressierung reagiert, euch kurz in die Perspektive des anderen zu versetzen. Nehmt einfach mal an, der andere ist nicht völlig verblödet. Wie könnte das, was stattgefunden hat, sich für den anderen darstellen? Welche anderen Interpretationsmöglichkeiten bestehen neben meiner?
- Zusammenfassung:
Seid nett zu einander. Aber fasst euch dabei bitte kurz
Wer viel Text scheut, darf unten unter "Zusammenfassung" weiterlesen.

- Zunächst zur Spam-Problematik:
1. auch wenn es allzu selbstverständlich erscheint - bitte denkt kurz(!) nach, bevor ihr etwas postet. Fragt euch, ob das was ihr schreiben wollt, wirklich für die Öffentlichkeit interessant ist. Vieles läßt sich auch im Chat klären oder erübrigt sich vollständig. Schon mal von einem selbst geschriebenes einfach zu wiederholen oder auch andere Posts bloß zu bestätigen hat für den Leser NULL informationswert und ist - unbeabsichtigt - lästig.
Dieses Forum dient nicht der Selbstdarstellung.
2. wenn ihr schreibt - überlegt zuerst, was ihr eigentlich sagen wollt. Bitte vermeidet rhetorische Ausschweifungen und beschränkt euch auf das Wesentliche. (An dieser Stelle möge Uranor sich bitte nicht angegriffen fühlen, sondern bloß, weil just diskutiert, als Beispiel dienen: die Texte sind inhaltsvoll, durchaus elegant gebaut, voller Stilmittel und Figuren.. aber sie sind eben auch meist extrem lang & weitschweifig und damit für den oberflächlichen Leser anstrengend.)
Eure Meinungen sind interessant. Aber eine Zusammenfassung genügt.
3. Gleichzeitig versucht bitte irgendwie verständlich zu machen, worum es eigentlich geht - sonst kommt man sich mitunter vor, als wäre man verspätet in einen Chat gestoßen und versteht gar nichts. Das frustriert und kann den Eindruck erwecken, man hätte es mit Spam zu tun.
Du weißt von Anfang an, was dein Text bedeutet. Dein Leser nicht.
- Umgangsformen:
4. Bitte bleibt um jeden Preis sachlich, sonst ist jede Klärung unmöglich. Seid höflich, seid nett, und wenn etwas wie ein Angriff auf euch aussieht, dann zählt bis zehn und überlegt kurz, ob es wirklich einer ist oder nur Kritik an einer Vorgehensweise. Das ist nicht dasselbe: "Ich habe ein Problem damit, daß du soviel schreibst" ist objektiv sicherlich keine Kriegserklärung - es ist eine Problembeschreibung, mehr nicht.
5. Bitte versucht, bevor ihr auf einen Beitrag mit persönlicher Adressierung reagiert, euch kurz in die Perspektive des anderen zu versetzen. Nehmt einfach mal an, der andere ist nicht völlig verblödet. Wie könnte das, was stattgefunden hat, sich für den anderen darstellen? Welche anderen Interpretationsmöglichkeiten bestehen neben meiner?
- Zusammenfassung:
Seid nett zu einander. Aber fasst euch dabei bitte kurz

Wenn man schon nicht überzeugen kann, kann man immer noch möglichst viel Verwirrung stiften.