17-07-2012, Tuesday-13:20:17
Es ist halt immer ein schmaler Grat, wie man einen entwicklungsgestörten Menschen - ich vermute eine der Formen des Autismus bei ihm - behandelt. Gegenseitige Rücksicht ist das beste Mittel. Natürlich dürfte es unserem Freund oftmals schwerfallen, die richtige Dosis Einfühlungsvermögen zu treffen. Allerdings treffen wir (als relativ Gesunde) diese Dosis sehr genau, wenn wir ehrlich und nicht zu empfindlich sind. Daran wollen wir auch festhalten. Mücke bleibt Mücke, Elefant bleibt Elefant.
Kurzum: Wir haben ihn im Auge. (Er liest hier früher oder später ja auch mit. Was er gerne darf, oder?)
Kurzum: Wir haben ihn im Auge. (Er liest hier früher oder später ja auch mit. Was er gerne darf, oder?)
