20-09-2005, Tuesday-14:54:19
Klar, die Experten gehen natürlich in die Industrie. Da verdient man mehr. Und die Staatsführungen sind politisch ausgelegt. Das Parteiensystem ist das Gift. Da bleibt nur das ewige Gerangel zwischen "gut" und "böse".
Dann zeigt sich das Volk vollkommen wahlunfähig. Man geht der Dauerspur nach und wählt nach der Weltanschauung. Also entsteht in der Führung keine Konkurrenz. Der einzelne muss sich nicht bewähren. Und wenn, dann natürlich im Sinne von angepasst sein. Vor allem will man ja nach der Amtszeit womöglich einen guten Posten in der Industrie ergattern können. Also wird mal wohl für die Industrie sein müssen und nicht für den umlaufenden Rubel. Die Gesamtausrichtung des Systems ist auf Stagnation, Rezession abgestimmt. Man hat Sauerklee gesäht, also erntet man auch Sauerklee und keine seelig machenden Rumfässchen.

Dann zeigt sich das Volk vollkommen wahlunfähig. Man geht der Dauerspur nach und wählt nach der Weltanschauung. Also entsteht in der Führung keine Konkurrenz. Der einzelne muss sich nicht bewähren. Und wenn, dann natürlich im Sinne von angepasst sein. Vor allem will man ja nach der Amtszeit womöglich einen guten Posten in der Industrie ergattern können. Also wird mal wohl für die Industrie sein müssen und nicht für den umlaufenden Rubel. Die Gesamtausrichtung des Systems ist auf Stagnation, Rezession abgestimmt. Man hat Sauerklee gesäht, also erntet man auch Sauerklee und keine seelig machenden Rumfässchen.
