04-04-2013, Thursday-16:21:34
Sit es Zufall, dass diese Worte sich jeweils nur durch zwei Punkte unterscheiden?
tauschen - täuschen
Handel - Händel
tauschen - täuschen
Handel - Händel
Blogger blog blog
Hajo's Kuriositäten
|
04-04-2013, Thursday-16:21:34
Sit es Zufall, dass diese Worte sich jeweils nur durch zwei Punkte unterscheiden?
tauschen - täuschen Handel - Händel
Blogger blog blog
04-04-2013, Thursday-16:27:27
Wofür steht das "Händel" bei dir? Der Plural von Handel ist ja offenbar nicht gemeint.
04-04-2013, Thursday-16:35:42
Händel = Streit miteinander haben??
Rechtschreibfehler sind gewollt und unterliegen dem Copyright des Verfassers, es sei denn, sie sind expliziet unter die GPL gestellt ....
Für "Simutrans-Nightlys" und aktuelle PAK: http://nightly.simutrans-germany.com
04-04-2013, Thursday-16:49:38
War mir jetzt gar nicht bewusst, dass das für ausserschwäbische unverständlich ist
![]() Streit, vielleicht Auch "Handgreiflichkeiten", wobei das letztere vom Wortstamm näher liegt (-> Hand)
Blogger blog blog
04-04-2013, Thursday-17:20:57
Mal wieder etwas gelernt - danke.
![]()
04-04-2013, Thursday-18:10:56
Also ich kannte es als Hamburger auch ....
Rechtschreibfehler sind gewollt und unterliegen dem Copyright des Verfassers, es sei denn, sie sind expliziet unter die GPL gestellt ....
Für "Simutrans-Nightlys" und aktuelle PAK: http://nightly.simutrans-germany.com
04-04-2013, Thursday-18:46:36
Zitat:ausserschwäbische ![]() Das klingt gut, beinahe wie ausserirdische. ![]()
04-04-2013, Thursday-18:49:15
Na ja, ich bin gebürtiger Hagenower (Mecklenburger also). Trotzdem bin ich sprachlich nicht gerade unbedarft. Vielleicht bin ich einfach zu jung...
![]()
05-04-2013, Friday-09:14:35
Die Sachsen kennen das auch. Gibt da so einige, die im ewigen Händel liegen.
Scheint so eine Art verbal-Ping-Pong zu sein ![]()
Ich spiele: PAK 128. German
05-04-2013, Friday-09:28:36
Also nach meiner Recherge kein Regionaler Ausdruck:
z.B. http://de.wiktionary.org/wiki/H%C3%A4ndel Kommt von Hand, bedeutet also bei der Entstehung (früher) Schlägerei als "nur" Streit" .... Edit: Wobei auch Handeln von Hand kommt, etwas mit der "Hand machen". Insofern haben Händeln und Handeln wirklich den gleichen Wortstamm. Beide entstanden aus dem Bereich "Hand". - Nur bedeutet Händeln zuerst, sie "Behandeln sich mit der Hand gegenseitig" (Schlägerei) - Handeln dagegen bedeutet, etwas "mit der Hand machen/aufbauen". Daraus wurde dann "Handeln" in unserem heutigen Sinne, welches nicht unbedingt mehr etwas mit "aufbauen" zu tuen hat ;o) @Hajo: Danke für Deine Anregung. Diese Analyse/Recherge hat wirklich Spaß gemacht :o)
Rechtschreibfehler sind gewollt und unterliegen dem Copyright des Verfassers, es sei denn, sie sind expliziet unter die GPL gestellt ....
Für "Simutrans-Nightlys" und aktuelle PAK: http://nightly.simutrans-germany.com |
|