Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Haltestellen eindeutig im script bestimmen
#9
Jetzt habe ich es verstanden und auch gleich mal mit r4348 umgesetzt. Vielen Dank für die Erklärung.

Zitat:Die Variable id habe ich extra nicht dokumentiert. Die Variable wird benutzt, um Skript-intern dann das zugehörige C++ Objekt zu finden. Wenn man id verändert, bekommt man eine andere Haltestelle geliefert...
Verständlich.

Kann man dann vielleicht, da ich annehme das nicht nur sattelfeste Programmierer sich an Szenarien Scripten versuchen, die Beispiel _cmp Nutzung in die Dokumentation aufzunehmen?
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Haltestellen eindeutig im script bestimmen - von ny911 - 14-10-2014, Tuesday-13:53:50
[Kein Betreff] - von prissi - 14-10-2014, Tuesday-20:09:12
[Kein Betreff] - von prissi - 15-10-2014, Wednesday-00:32:21
[Kein Betreff] - von ny911 - 16-10-2014, Thursday-00:30:11
[Kein Betreff] - von ny911 - 20-10-2014, Monday-12:28:55
[Kein Betreff] - von Dwachs - 22-10-2014, Wednesday-22:16:33
[Kein Betreff] - von ny911 - 23-10-2014, Thursday-00:32:55
[Kein Betreff] - von Dwachs - 23-10-2014, Thursday-09:00:17
[Kein Betreff] - von ny911 - 23-10-2014, Thursday-21:57:58
[Kein Betreff] - von Dwachs - 24-10-2014, Friday-17:53:22
[Kein Betreff] - von ny911 - 25-10-2014, Saturday-15:49:44

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste