Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wegpunkte, Frachtquadrat
#11
Hmmm, Simutrans ist derart komplex, dass es aus Rücksicht auf kleinere Maschinen wohl vorab kein Finanzspiel, kein Marktspiel werden kann. Der Kunde müsste Meinung, Handlung, Alternativen haben. Aber bereits die Auswahl einer bevorzugten Beförderungsklasse übersteigt die Unsetzbarkeitsmöglichkeiten. Jeder weitere Parameterplatz zählt bei 10-tausenden. Das ist mir doch bereits als Laie klar. Wenn bereits Besteuerung derzeit zu komplex würde, ist etwa an Aktienmarkt überhaupt nicht zu denken.

Also ist Simutrans ein Logistikspiel. Wer allerdings als Ökonom die Ökologie verleugnet, zerstört die Grundlagen der Ökonomie. Wir tun das in der Wirklichkeit unvermeidbar täglich. Das muss man ggf. nicht unbedingt auch noch in einem Spiel bis zur Perfektion trainieren. Tongue Also ich bin niemandem Referenz schuldig, mir ist sie niemand schuldig. Schnapp dir die Insel, mach dir was draus. So war es bisher, und bisher war es nicht nur einfach gut. =)

Geld sind echte Peanuts. Rein finanziell gesehen interessiert mich die Änderung nicht die Bohne. Pauschalabfindung gebührt aber keinem Unternehmer. Unternehmensleistungen werden nicht abgefunden sondern abgerechnet. Abrechnung erfolgt nach erbrachter Leistung. Da hat auch niemand anderen Spielern gegenüber Vor- oder Nachteile. Die anderen Spieler gibt es gar nicht. Highscore ist nur unter definitiv vergleichbaren Bedingungen möglich. Allein schon die Grundeinstellungen erlauben eine enorme Bandbreite.

@hsiegeln, du denkst auch, dass man mit verlängerten Strecken mehr Umsatz macht? Mehr Transportleistung kann man doch auch durch mehr versorgte Betriebe erbringen. Wieviele Betriebe der Spieler auf der Insel hat, bleibt ihm bis zum max. grad selbst überlassen. Die optimalen Möglichkeiten hat man, wenn man das Spiel mit Ketten gezielt so dicht generieren lässt, dass man noch alles optimal versorgen kann. Man wält dann crossconnect_factories = 1 und lässt die leeren Konvois möglichst kurze Wege fahren. Das schon vor dem Spielstart auf max. auszuballancieren, stellt allerdings hohe Kunst dar. Wer es vollbringt, den würde ich nie als Mogel- oder Vorteilspaket verstehen können. Mit welchem Argument?

Das bischen ästhetische Streckenoptimierung hat keine nährende Bedeutung gegenüber den wirklichen Möglichkeiten des Spiels. Ich starte rein mit Personenbeförderung, nur Busse, Trams, Bahnen und komm nach 25 Jahren nicht mehr mit dem Städtegründen und gut einbinden hinterher. Simutrans ist eine Lawine, die Masse bringt es, als wäre sie eine Kettenreaktion. Und genau so verhält es sich in der Tat.

Wohl schon jedem ist aufgefallen, dass Geld nach einiger Zeit überhaupt keinen Reiz mehr ausübt. Und da streicht man korrekte Abrechnung, um einen vermeindlichen Bug zu fixen. Wie spielt ihr Simutrans? Selbst bei meinen Kurz_nach_dem_Einstiegs_Spielen bei noch genügend praktizierten groben Fehlern war die Uferlosigkeit unausweichlich. Der Punkt des Threads zählt, wenn es um angemessene Korrektheit und ehrliche Abrechnung von erbrachten Leistungen geht. Bei jeder anderen Perspektive wird er blitzschnell zu NULL. Ich kann jedenfalls keinen Neid empfinden, wenn jemand dabei selig ist, wenn er ein paar Barrel Altöl über einen 10-fachen Umweg transportiert. Vielleicht ist das wirklich ein Spaßfaktor? Ich sterb doch meistens nicht, nur weil andere happy sind.


Nahverkehr kann gar nicht effektiv sein. Es ginge im Verbund, wenn es nur den Berufsverkehr gäbe. Es werden Statistiken über die erbrachten Leistungen und Auslastungen erhoben. Die öffentlichen Mittel wollen ja nach System verteilt werden. Alles in allem ist der Nahverkehr effektiv, incl. Unterstützung.

Dem Fernverkehr kann aber selbst die solide bis Überauslastung nicht unbedingt mehr helfen. 250 auf Mittelspur, das will unterhalten werden. Die Fahrzeugparks verschlingen enorme Mittel. Bis 160 war das noch handhabbar. Man hätte sich besser für Magnetsysteme entschieden, als es um die Anlegung der Powertrassen ging. Es wäre wohl der denkbar beste Zeitpunkt gewesen.


Bei Simutrans kann es realistisch angegangen werden. Man muss nur mit erwas Gütertransport ein permanent fließendes Polster schaffen. Nur kommt einem dann wieder die Verbotsklausel für Streckenkultur in die Quere. Fabriken und Stadtgeschäfte verstreut, wie will man da gradaus fahren? Und es müsste mit Schiene sein, damit auch was zusammenkommt.

Zitat:Momentan macht es ökonomisch gar keinen Sinn Tunnel oder Brücken zu bauen.
Allerdings bringt man die mehrfache Auslastung völlig wartungsfrei auf die Strecken, wenn man sie einsetzt. Ausgelastete Strecken sind hochökonomisch. Ich muss noch mal fragen: Wie spielt ihr Simutrans?

Egal, welche Strecke ich als erstes bau, sie ist 2-gleisig, wendefrei und kreuzungsfrei. Aber jede einzelne Auslenkung zwecks Überleitung und jeden einzelne Werksumrundung kostet etwas zusätzlichen Weg. So kann doch wirklich jeder bauen oder es nach Lust und Laune lassen. Zumindest kann man es lernen.

Wo hätte der Einzelne einen realen Vorteil vor allen anderen? Kann ich was dafür, wenn vielleicht einige andere keine Transportnetze aufbauen können? Hab es aber auch ausgiebig trainiert und lerne ständig weiter. Soll Langeweile pauschal abgegolten werden, oder soll gelungene Mühe honoriert werden? Ich übe mich als möglichst solider Ökonom und als Netzdesigner gleichzeitig. Dazu gehört es, definitiv mit den Finianzieraugen zu sehen, welcher Schlenker den Weg verlängert, und welcher nicht. Wieviele andere mögen das überhaupt nicht registrieren? Das hatte ich an dem einen Zwischenecho gemerk. Wer so antwortet, hat das Spiel überhaupt noch nicht kennen gelernt. Nur sollte man nicht unbedingt von sich auf andere schließen und anderen pauschal etwas unterstellen, nur weil man vom kern nicht die geringste Ahnung hat.

Ich kann nicht nachvollziehen, dass hier gebugfixt gehören soll. Vielleicht gehöre ich selbst gebugfixt, das kann locker drin sein. Tongue
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Wegpunkte, Frachtquadrat - von Uranor - 06-12-2005, Tuesday-04:12:07
[Kein Betreff] - von prissi - 06-12-2005, Tuesday-13:48:16
[Kein Betreff] - von Uranor - 06-12-2005, Tuesday-15:32:42
[Kein Betreff] - von jf007 - 06-12-2005, Tuesday-15:38:46
[Kein Betreff] - von Uranor - 06-12-2005, Tuesday-23:13:24
[Kein Betreff] - von prissi - 07-12-2005, Wednesday-01:50:26
[Kein Betreff] - von Uranor - 07-12-2005, Wednesday-04:11:29
[Kein Betreff] - von Uranor - 07-12-2005, Wednesday-06:39:23
[Kein Betreff] - von hsiegeln - 07-12-2005, Wednesday-10:28:41
[Kein Betreff] - von Wurzelgnom - 07-12-2005, Wednesday-12:25:10
[Kein Betreff] - von Uranor - 07-12-2005, Wednesday-13:18:15
[Kein Betreff] - von prissi - 07-12-2005, Wednesday-14:34:35
[Kein Betreff] - von Uranor - 07-12-2005, Wednesday-19:29:38
[Kein Betreff] - von wernieman - 07-12-2005, Wednesday-21:12:38
[Kein Betreff] - von Mab - 07-12-2005, Wednesday-23:14:40
[Kein Betreff] - von Uranor - 07-12-2005, Wednesday-23:33:17
[Kein Betreff] - von Hans Dampf - 08-12-2005, Thursday-00:34:37
[Kein Betreff] - von prissi - 08-12-2005, Thursday-00:52:14
[Kein Betreff] - von Uranor - 08-12-2005, Thursday-06:20:22

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste