Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Feedback zu Pak192.comic.0.5
#12
So, das nächste große Projekt ist in Angriff genommen, der erste Personenverkehr. Zunächst einmal habe ich die Kleinstadt Syke Nahverkehrstechnisch erschlossen. Da ich keine Ahnung habe welche Menge an Fahrgästen anfällt und ich gerne mal eine Straßenbahn ausprobieren wollte, hatte ich bisher noch nie bei meinen bisherigen Spielen mit pak.german, habe ich mit einer liegenden 8 (rot) und einer Linie begonnen. Damit auch genügend Fahrgäste zusteigen habe ich 4 Buslinien (blau) eingerichtet die einigermaßen flächendeckend das Stadtgebiet abdecken.
   
Da ich aus früheren Spielen gewohnt war das die Kapazität von den Bussen schnell zu klein waren habe ich dummerweise gleich mit den größten verfügbaren Bussen begonnen, was sich als großer Fehler erwies, da die Fahrgastzahlen angenehm niedrig sind. Die Kapazität der Straßenbahn mit 5 Wagen a 24 Personen scheint besser gewählt zu sein, die Auslastung schwangt nach den ersten Runden zwischen Vollauslastung und 2/3 Auslastung. Bisher werden allerdings noch kräftige Verluste eingefahren, mal sehen ob sich mit öffentlichem Nahverkehr überhaupt Gewinn machen lässt. Noch haben meine Passagiere ja auch nur die Möglichkeit innerstädtische Ziele Anzusteuern. Bin gespannt wie sich das Passagieraufkommen ändert wenn es eine Fernverbindung zur nächsten Stadt gibt. Bei der Planung der Straßenbahn war ich mir nicht sicher wie sich Gegenverkehr von Bussen und Straßenbahnen verhält. Laut Simutranswiki, wenn ich es den richtig verstanden habe, ist die gemeinsame Nutzung mit Bussen möglich, für die Straßenbahn wird bei Begegnungsverkehr für jede Richtung ein Gleis benötigt. Ist ja bei Schienenfahrzeugen auch eigentlich die einzig Logische Konsequenz, war nur erstaunt das Straßenbahnschienen in der Übersichtskarte von normalen Straßen überhaupt nicht zu unterscheiden sind. Die Wagen der Pöstlingbergbahn sind wiedereinmal eine Graphische Meisterleitung, glaubt man doch die Passagier einem zuwinken zusehen. Dagegen wirken die Busse des Typs CRZ IV fast ein bischen grob.
   
Um meine Bahnstrecke zum Sägewerk besser auszulasten bietet sich eine Zugverbindung nach Nettetal / Mühlhausen an (dürfte auch ein Novum sein, eine Stadt in einer anderen). Die Bahnstrecke ist schnell erweitert, ein Zusätzliches Gleis im Bahnhof von Syke, eine Ausweichstelle beim Umladebahnhof Syke Anton-Bruckner-Allee und eine Abzweigung zur Stadtgrenze von Mühlhausen. Gerne hätte ich ja einen Fernbahnhof im Stadtzentrum, aber leider sind alle Flächen schon dicht besiedelt. Da der Fernbahnhof an der Stadtgrenze liegt und da es sich ja um eine ziemliche Großstadt handelt (und ich auch gerne schnellstmöglich die U-Bahn ausprobieren wollte) wird das Stadtgebiet durch drei U-Bahnlinien erschlossen (gelb). 2 Straßenbahnlinien (rot) im Stadtzentrum und etliche Buslinien (blau) sollen für gute Erreichbarkeit sorgen Linienplan. Der Bau der U-Bahn war etwas mit Hindernissen behaftet, einerseits war ich mir ziemlich sicher das das Pakset über eine U-Bahn verfügt, fand aber nirgends ein Hinweis im Baumenü. Zuerst dachte ich vielleicht liegt es daran das 1930 noch keine U-Bahn verfügbar ist. Also habe ich mir mal die Sourcen runter geladen und ein Blick in die dats geworfen. Unter vehicles / U-Bahn_Berlin.dat  stand dann bei waytype = narrowgauge_track. Also mal munter dank hohem Startkapital die U-Bahntunnels verlegt und anschließend ein Depot gebaut. Doof nur das es dort keine U-Bahn gab. Aber da war doch noch was, Fahrzeuge die Strom benötigen werden auch nur angezeigt wenn Strom vorhanden. Also das ganze mit Oberleitung versehen und tatsächlich gab es eine Zusätzliche Lok "Narrowgauge_Electric_1917_HGe_2_2. Aber ist das eine U-Bahn? Außerdem wo war die Berliner U-Bahn aus dem dat.file name=CII_2-BVG / intro_year=1929? Also mal testweise den Lokschuppen der Normalspur unter Strom gesetzt und tatsächlich gibt es dort jede Menge U-Bahnen. Sehr ärgerlich, Anfängerfehler, also nicht gespeichert und noch mal das ganze U-Bahnnetz neu gebaut (wahrscheinlich hätte ich es auch einfach abreißen können, den kostentechnisch befinde ich mich wahrscheinlich längst jenseits von Gut und Böse). So das Wochenende ist fast rum, also noch schnell die U-Bahn auf Jungfernfahrt geschickt. Aber was ist das?
   
Und warum geht es mit dieser Kombination?
   
Ist für mich als Laie unerklärlich.
Aktuell installierte Simutransversion: nightly 10359

Simutrans = best thing since sliced bread

GEOTRANS ADDON
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Feedback zu Pak192.comic.0.5 - von Geotrans - 29-12-2017, Friday-20:25:16
RE: Feedback zu Pak192.comic.0.5 - von Geotrans - 29-12-2017, Friday-21:55:20
RE: Feedback zu Pak192.comic.0.5 - von PappeTeeMaster - 29-12-2017, Friday-22:55:00
RE: Feedback zu Pak192.comic.0.5 - von Geotrans - 30-12-2017, Saturday-14:31:36
RE: Feedback zu Pak192.comic.0.5 - von Geotrans - 30-12-2017, Saturday-15:41:22
RE: Feedback zu Pak192.comic.0.5 - von Geotrans - 30-12-2017, Saturday-20:20:30
RE: Feedback zu Pak192.comic.0.5 - von Geotrans - 05-01-2018, Friday-18:35:24
RE: Feedback zu Pak192.comic.0.5 - von Flemmbrav - 05-01-2018, Friday-19:56:01
RE: Feedback zu Pak192.comic.0.5 - von jj.one - 05-01-2018, Friday-23:14:58
RE: Feedback zu Pak192.comic.0.5 - von PappeTeeMaster - 06-01-2018, Saturday-00:02:54
RE: Feedback zu Pak192.comic.0.5 - von jj.one - 06-01-2018, Saturday-00:55:59
RE: Feedback zu Pak192.comic.0.5 - von Geotrans - 07-01-2018, Sunday-21:38:32
RE: Feedback zu Pak192.comic.0.5 - von The Transporter - 08-01-2018, Monday-00:15:31
RE: Feedback zu Pak192.comic.0.5 - von Flemmbrav - 08-01-2018, Monday-00:45:49
RE: Feedback zu Pak192.comic.0.5 - von Wurzelgnom - 08-01-2018, Monday-02:03:45
RE: Feedback zu Pak192.comic.0.5 - von Leartin - 08-01-2018, Monday-08:14:02
RE: Feedback zu Pak192.comic.0.5 - von Geotrans - 08-01-2018, Monday-22:58:46
RE: Feedback zu Pak192.comic.0.5 - von Wurzelgnom - 08-01-2018, Monday-23:08:57
RE: Feedback zu Pak192.comic.0.5 - von Flemmbrav - 08-01-2018, Monday-22:17:57
RE: Feedback zu Pak192.comic.0.5 - von Geotrans - 13-01-2018, Saturday-20:38:57
RE: Feedback zu Pak192.comic.0.5 - von PappeTeeMaster - 13-01-2018, Saturday-21:14:50
RE: Feedback zu Pak192.comic.0.5 - von Geotrans - 13-01-2018, Saturday-21:26:16
RE: Feedback zu Pak192.comic.0.5 - von Wurzelgnom - 13-01-2018, Saturday-23:07:14
RE: Feedback zu Pak192.comic.0.5 - von PappeTeeMaster - 13-01-2018, Saturday-22:15:54
RE: Feedback zu Pak192.comic.0.5 - von Geotrans - 14-01-2018, Sunday-01:25:56
RE: Feedback zu Pak192.comic.0.5 - von Wurzelgnom - 14-01-2018, Sunday-02:00:59
RE: Feedback zu Pak192.comic.0.5 - von Flemmbrav - 14-01-2018, Sunday-02:16:06
RE: Feedback zu Pak192.comic.0.5 - von Wurzelgnom - 14-01-2018, Sunday-09:39:14
RE: Feedback zu Pak192.comic.0.5 - von Leartin - 14-01-2018, Sunday-12:16:03
RE: Feedback zu Pak192.comic.0.5 - von Flemmbrav - 14-01-2018, Sunday-15:38:05
RE: Feedback zu Pak192.comic.0.5 - von Geotrans - 14-01-2018, Sunday-16:53:48
RE: Feedback zu Pak192.comic.0.5 - von makie - 14-01-2018, Sunday-17:30:54
RE: Feedback zu Pak192.comic.0.5 - von A350-1000 - 14-01-2018, Sunday-19:53:05
RE: Feedback zu Pak192.comic.0.5 - von Geotrans - 14-01-2018, Sunday-20:05:16
RE: Feedback zu Pak192.comic.0.5 - von Geotrans - 14-01-2018, Sunday-21:32:21
RE: Feedback zu Pak192.comic.0.5 - von PappeTeeMaster - 14-01-2018, Sunday-22:28:53
RE: Feedback zu Pak192.comic.0.5 - von Geotrans - 16-01-2018, Tuesday-22:35:07
RE: Feedback zu Pak192.comic.0.5 - von The Transporter - 17-01-2018, Wednesday-01:00:39
RE: Feedback zu Pak192.comic.0.5 - von Geotrans - 19-01-2018, Friday-21:10:00

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste