Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Neoplan Jumbocruiser für 64er Paksets
#61
Wenn der Bus nicht komplett in die Haltestelle fährt, achte mal auf die Ausrichtung. Der Bus muß bis ganz nach vorne in die Haltestelle einfahren.
Zitieren
#62
Zitat:Wenn der Bus nicht komplett in die Haltestelle fährt, achte mal auf die Ausrichtung. Der Bus muß bis ganz nach vorne in die Haltestelle einfahren.
Also leider verstehe ich nicht so ganz, was du mir damit sagen willst.

Der Bus fährt nicht immer vollständig in Haltestellen ein. Deshalb war ja meine Idee, den Code, der bei Eisenbahn und Strassenbahn für das vollständige einfahren in die Haltestelle sorgt, auch für den Straßenverkehr zu verwenden. Irgendeine Methode muss es doch dafür geben.

Außerdem tun wir damit einigen Leuten noch einen großen Gefallen: Denkt nur mal an die Australier (bzw. deren Roadtrains).

Torsten
Zitieren
#63
Wie schon geschrieben, muß das Fahrzeug richtig ausgerichtet sein. Dann fährt es bis zum Ende der Haltestelle vor, da braucht es keine Codeänderung.
An den Bilder kann man erkennen das ein Lkw ungefähr in der Mitte der Haltestelle stehen bleibt, während der zweite bis ganz vorne hin durchfährt. Das beide ihren Haltepunkt erreicht haben, ist am oberen Geschwindigkeitsbalken zu sehen.
Fährt ein Fahrzeug nicht bis vorne oder über die Haltestelle, dann stimmt die Ausrichtung auf der Längsachse nicht. Das kann durch verschieben auf der Längsachse korrigiert werden.
Hätte der Lkw links einen Anhänger, würde der vermutlich nicht be- bzw. entladen werden, da er ausserhalb der Haltestelle steht.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
Zitieren
#64
Hallo The Transporter,

bei mir fällt der Groschen heute in Pfennigen... Du meinst die Fahrzeuggrafik käme nicht bis an das Ende der Haltestelle (dein Bild 1).

Ich spreche von Haltestellenlänge 2 (also 2 Bushaltestellen hintereinander, wie auf den früheren Screenshots von mir), wo der Bus an der (aus seiner Sicht) vorderen hält.
Zitieren
#65
Im Prinzip ist es erstmal egal, wieviele Felder eine Haltestelle besetzt. Das Fahrzeug muß bis an die Vorderkante ders vordersten Haltestellenfeld vorfahren, wie auf dem rechten Bild ersichtlich. Wenn es das nicht macht, stimmt die Ausrichtung nicht.

Wenn bei Deinem Posting von gestern um 13:37 alle Busse an den Haltestellen stehen,dann:
- hält der Bus in Herne Süd zu früh, muß weiter nach rechts verschoben werden
- hält der Bus in Herne Südwald zu spät, muß nach links verschoben werden
- Gelsenkirchen Nordwald sieht gut aus, das passt
Zitieren
#66
Zitat:Im Prinzip ist es erstmal egal, wieviele Felder eine Haltestelle besetzt. Das Fahrzeug muß bis an die Vorderkante ders vordersten Haltestellenfeld vorfahren, wie auf dem rechten Bild ersichtlich. Wenn es das nicht macht, stimmt die Ausrichtung nicht.
Dies ist nicht korrekt! Ein Fahrzeug muss nur das machen, was der Programmierer ihm sagt, in diesem Fall war das nicht sich die Frage zu stellen:"Passe ich an die vorgesehene Haltestelle?".

Ich hänge einen Screenshot an, der die Problematik hoffentlich verdeutlicht. Wie ich schon vorher geschrieben habe ist das Problem keins, wenn der Jumbocruiser z.B. auf Schienen fahren würde (Straßenbahn oder normale Schienen ist dabei egal).


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
#67
Noch ein Malus. Der Spieler muss genau schauen wie er den Fahrplan macht Smile. Ich denke es ist nicht nötig dies zu programmieren, man muss einfach ein bisschen aufpassen Wink.

Xelofino
"Fallen ist keine Schande, aber liegen bleiben."
Zitieren
#68
Zitat:Ich denke es ist nicht nötig dies zu programmieren, man muss einfach ein bisschen aufpassen
Der Code ist vorhanden und (wahrscheinlich) jahrelang getestet. Er wurde wohl nur nicht für Straßenfahrzeuge eingesetzt, aus Performace-Gründen. Ich kann es jetzt nicht anhand des Quelltextes belegen, aber so oft wie ich im Quelltext "prissi" gelesen habe, hat der zumindest eine grobe Ahnung, wo er nachschauen muss.

Torsten
Zitieren
#69
Eigentlich sollte der Wähler das Berücktsichtigen. Bei den Zügen hat es jedenfalls funktioniert.
Zitieren
#70
Zitat:Eigentlich sollte der Wähler das Berücktsichtigen. Bei den Zügen hat es jedenfalls funktioniert.
Welchen Wähler meinst du jetzt? Den Stoppwähler? Ich habe mal vor jede Haltestelle einen gesetzt, bringt nichts.

Der Stoppwähler für Bushaltestellen ist doch sowieso nur ein "blöder Zähler", der die passierenden Fahrzeuge modulo Anzahl der Haltestellen an der nächsten Station ihres Fahrplans hochzählt, oder irre ich mich da?
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste