Deutsches Simutransforum
Einstiegsposting bzw. Fragen zu Simutrans 0.84/0.88 (128) - Druckversion

+- Deutsches Simutransforum (https://simutrans-forum.de/mybb)
+-- Forum: Simutrans (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Installation und Start (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: Einstiegsposting bzw. Fragen zu Simutrans 0.84/0.88 (128) (/showthread.php?tid=1609)

Seiten: 1 2


- gpmfuchs - 20-05-2006

@züge lohnt sich schon. Nur zum Geldverdienen am Anfang sind die mittelkurzen Strecken halt nicht mehr so geeignet, da lohnen sich lkws. Aber wenn du z.b. ein Kraftwerk über ne mittellange Strecke mit Kohle versorgst lässt sich schon noch 5000-10000 pro fahrt zu verdienen (bei 22ger zügen), was reicht um aus den Miesen in den 3 Monaten rauszukommen.Vorrausgesetzt du hast die Strecke nicht so teuer gebaut indem du die Landschaft verändert hast. (und probier mal deutlich mehr Wagen. richtig rentabel werden Züge erst ab 8 oder 10 Wagen)


- 333fps - 20-05-2006

Ok, bis jetzt habe ich nur immer 4-6 Waggons auf zieml. kurze Strecken gemacht.

PS1.: Gestern habe ich meine erste Straßenbahn gemacht, nett, nur viel verdient ist auch hiermit nicht Smile Egal, meine Überlandbusse (mit 172 Plätzen) scheffeln so viel Geld rein, dass ich mit anderen Sachen experimentieren kann Big Grin

PS2.: Bin hier gerade in Windows und da funktioniert die Musik perfekt.

PS3.: Einzigstes spielerisches Hauptmanko dass mir noch aufgefallen ist:
Es ist jedesmal eine mittlere Tortur einen passenden Waggon/Anhänger/Lkw zur Warenart rauszusuchen. Könnte man das nicht etwas automatisieren. Bei der Auswahl vom Lkw und anschließendem Wählen des Anhängers wird es ja tlw. gemacht (grünes Feld unter dem Anhänger..)?


- Wurzelgnom - 20-05-2006

Zitat:Original von 333fps
PS3.: Einzigstes spielerisches Hauptmanko dass mir noch aufgefallen ist:
Es ist jedesmal eine mittlere Tortur einen passenden Waggon/Anhänger/Lkw zur Warenart rauszusuchen. Könnte man das nicht etwas automatisieren. Bei der Auswahl vom Lkw und anschließendem Wählen des Anhängers wird es ja tlw. gemacht (grünes Feld unter dem Anhänger..)?

Wie soll das, nach Deiner Vorstellung, aussehen?
Wenn das Depot geöffnet wird, weis Simutrans nicht, was man gerade will.


- 333fps - 20-05-2006

hm, ich stelle mir das so vor:

Am Beispiel Kohlekraftwerk <=> Kohlegrube:
Sobald ein entsprechender Bahnhof mit den dazugehörigen Ladestellen/Schienen ordnungsgemäß gebaut ist, hat man ja quasi die Warenart festgelegt. Jedenfalls im o. g. Beispiel. Gut, es gibt in anderen Fällen ja mehrere Warenmöglichkeiten, aber hier..

Man könnte dann ja programmintern ein zusätzliches Zeichen für den/die zugehörige(n) Waggon/Warenart einblenden/anzeigen. Oder einfach im Waggon-Auswahlmenü die Warenart oder das Waggonsymbol farblich invertieren..?


- Wurzelgnom - 20-05-2006

Das Depot ist unabhängig von der Station. Deshalb sind im Depot die Warenarten nicht bekannt.

Welche Stationen angefahren werden, wird nach dem Fahrzeugkauf festgelegt.


- Beder - 20-05-2006

Zitat:Original von 333fps
Ok, bis jetzt habe ich nur immer 4-6 Waggons auf zieml. kurze Strecken gemacht.

Mach lieber 16 Wägen ... und lass warten bis komplett voll ist.. oder 75% wenn der Zug mehrere Stationen anfahren soll

er fährt weniger oft -> du musst nich so viel für die fahrt der lok zahlen -> mehr gewinn auf lange sicht.. (bahnhof kostet mehr.. aber sonst..)


- Hans Dampf - 20-05-2006

Zitat:Original von FrankP
Das Depot ist unabhängig von der Station. Deshalb sind im Depot die Warenarten nicht bekannt.

Welche Stationen angefahren werden, wird nach dem Fahrzeugkauf festgelegt.

Es sei denn, der Spieler ordnet nach dem Kauf der Lok dieser eine Linie zu. Dann hätte simutrans die Chance, z.B. Kohlegrube <==> Kohlekraftwerk entsprechende Schüttgutwagen vorzuschlagen.

mfG
Hans Dampf