![]() |
Sonnheim - Modedesigner/Grafiker(in) gesucht - Druckversion +- Deutsches Simutransforum (https://simutrans-forum.de/mybb) +-- Forum: Computer und Co. (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=51) +--- Forum: Spiele (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=54) +--- Thema: Sonnheim - Modedesigner/Grafiker(in) gesucht (/showthread.php?tid=2541) |
- Hajo - 21-01-2008 Zitat:Original von sojo Ich fürchte, Sonnheim ist noch zu jung als Projekt, dass man schon sagen könnte "Das ist typisch Sonnheim." Das einzige was wirklich funktioniert ist die Chat-Funktion. Ich mag den Platz am See. Mit noch mehr Leuten dort und etwas Unterhaltung wäre das wohl typisch für Sonnheim, zumindest bis die anderen Teile weiter entwickelt sind. Ich habe einen kompletten Screenshot angehängt, aber vermutlich ist es am besten nur einen Auschnitt davon zu nehmen, die Sitzgruppe am See? - luki haba - 21-01-2008 Gibts sonnheim nur für Windows? - Wurzelgnom - 22-01-2008 Zitat:Original von luki haba Sonnheim ist ein Java-Internetspiel. Also sollte das mit jedem Java-fähigen Browser gehen. Bedingung ist halt eine ständige Online-Verbindung. - Hajo - 22-01-2008 Sonnheim ist kein Browser-Spiel sondern eine normale Java-Anwendung, grob vergleichbar mit Simutrans, nur dass man dazu noch die Java-Runtime benötigt. Sonnheim läuft unter Windows, Linux und MacOS, das wurde bereits getestet. Eigentlich sollte es überall laufen wo es Java 1.4 oder neuer gibt. Zum Ausprobieren: 1.) Java downloaden und installieren -> http://java.sun.com/javase/downloads/?intcmp=1281 Das "Java Runtime Environment (JRE) 6 Update 4" scheint das neueste zu sein. Wer bereits Java 1.4 oder neuer hat, braucht nichts zu installieren. 2) Sonnheim downloaden: http://sourceforge.net/project/showfiles.php?group_id=198872&package_id=235710 Man benötigt die Pakete "sonnheim_server-0_1_6_0.zip" und "sonnheim_client_72-0_1_6_0.zip" Beide entpacken. Es sollten danach zwei Verzeichnisse da sein, "sonnheim_client_72" und "sonnheim_server". 3) Sonnheim starten (Erklärung für Windows): a) Sonnheim Server starten: Doppelklick auf die "sonnheim_server.bat" im "sonnheim_server" Verzeichnis b) Neuen Account anlegen: Doppelklick auf "sonnheim_account_manager.bat" im "sonnheim_client_72" Verzeichnis b1) Name und Passwort für den neuen Account eingeben b2) "Create new Account" drücken -> Bestätigung wird angezeigt b3) "Login Existing Account" drücken -> Liste der Spielfiguren wird angezeigt (leer) b4) "Create New Character" drücken. Name eingeben. Spielfigur editieren. b5) "Save Changes" drücken, um die Spielfigur zu speichern. c) Sonnheim Client starten: Doppelklick auf "sonnheim_client.bat" im "sonnheim_client_72" Verzeichnis. c1) Name und Passwort des Accounts eingen c2) Spielfigur aus Liste wählen Und los gehts ![]() Ich weiss das sieht furchtbar kompliziert aus. Allerdings muss man die Sache mit dem Account anlegen und eine Spielfigur anlegen nur einmal machen, ledier gleich beim ersten mal wenn alles noch neu und ungewohnt ist, das macht es nicht einfacher ![]() Später, wenn es einen zentralen Server gibt entfällt auch das Starten eines eigenen Servers. Um auf einen anderen als en selbstgestarteten Server zu verbinden, _keinen_ eigenen Server starten. Sonnheim frägt dann beim Start des Client nach der IP-Adresse des Servers. Sobald ich einen Server anbieten kann der rund um die Uhr läuft wird der als Standard vorgegeben. Für Linux liegen die Start-Scripte des clients im "linux" Unterverzeichnis. Für den Server ist es "sonnheim_server.sh" statt "sonnheim_server.bat" Soweit ich weiss funktieren diese Skripte auch mit Mac OS X, das das auch einen Unix-Kern hat. Bin nicht sicher wie der einzige Tester unter Mac OS X das gestartet hatte, habe vergessen zu fragen. - Wurzelgnom - 22-01-2008 Zitat:Original von Hajo Tschuldigung. Ich war bei Java-Appley (oder so) = Browser. - Hajo - 22-01-2008 Keine Sorge ![]() - Wurzelgnom - 22-01-2008 Zitat:Original von Hajo Ein Default-Account wäre eine Möglichkeit. Da brauchts dann nur eine Abfrage von Name und Passwort. Beim bestätigen dann den Account unter dem neuen Namen speichern. - MHz - 23-01-2008 Hallo Hajo, nochmal das Thema Kuh. ![]() Hab Dir auch Kälber dazu gemacht. Zum Schatten: Den Sonnenstand hab ich zu Simutrans nicht verändert um mir meine Einstellungen nicht gänzlich zu verstellen. Sollte es Dir zu viel Schatten sein, wirst Du ihn etwas einkürzen müssen. Aber das eigentliche Objekt bleibt ja erhalten. Wenn ich zeitlich wieder kann, mache ich mal ein paar Möbelstücke in 4 Ansichten. - Hajo - 23-01-2008 Vielen Dank Georg ![]() Das wird eine nette Menagerie für einen Bauernhof. Die Schatten passen, für schattenlose Objekte kann Sonnheim eine Art Standardschatten (ein runder dunkler Klecks) in 5 Größen zufügen. Schöner sind die vorgerenderten Schatten aber allemal ![]() Eine Frage, wie darf ich Dich auf der Credits-Seite verewigen? http://sonnheim.wiki.sourceforge.net/Sonnheim+Credits Bislang stehst Du dort als MHz, aber ich schreibe auch gerne den vollen Namen, mit Homepage, Email ... falls Du willst und falls Publicity Dir hilft. Die Kühe sind noch nicht eingetragen, weil ich nicht ganz sicher bin ob sie als Lebewesen oder nur als Dekoration gelten sollen, je nachdem kommen sie in eine andere Datei. Danke nochmals für die Rinder ![]() - MHz - 23-01-2008 Zitat:Eine Frage, wie darf ich Dich auf der Credits-Seite verewigen? Ich schicke Dir eine PN. Es hat mich gereizt einmal eine Couch zu rendern. Somit kannst Du Dich dann in Sonnheim schon mal ausruhen. ![]() |