Deutsches Simutransforum
Berliner Busse & Bahnen & Gebäude fürs 128er - Druckversion

+- Deutsches Simutransforum (https://simutrans-forum.de/mybb)
+-- Forum: Simutrans (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Grafik (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=16)
+--- Thema: Berliner Busse & Bahnen & Gebäude fürs 128er (/showthread.php?tid=3372)

Seiten: 1 2 3 4 5


- The Transporter - 17-09-2008

Jau, schön gemacht.


- IrieLachgummi - 17-09-2008

wow..freu mich schon auf deine Flexity Wink


- micshow - 18-09-2008

Hey danke für euren Zuspruch. Werd versuchen die Schatten beim nächsten Gebäude durchgehender zu zeichnen..., das meinteste doch, oder Alex? Wink

Zitat:Original von IrieLachgummi
wow..freu mich schon auf deine Flexity Wink

Ja, die hab ich gestern gesehen als ich mitm Auto leider nur schnell dran vorbei bin. Die fährt ja grad im Testbetrieb, aber irgendwie sieht das Ding etwas seltsam aus. Erinnert mich eher an nen LKW oder vielleicht nen modernen Reisebus auf Schienen...


- Alexander Brose - 18-09-2008

Gerade beim Hochhaus ist die dem Osten zugewandte Seite noch zu hell. Sie müsste einen Tick dunkler. Der Schatten auf dem Boden/an den Bäumen fehlt auch noch.
Aber wie gesagt, für ein Erstlingswerk sieht das echt gut aus. Ganz zu schweigen davon, dass man sieht, wie liebevoll das Werk gestaltet wurde. :]


- micshow - 19-11-2008

Jetzt hab ich endlich mal wieder etwas Zeit gehabt um ein wenig neue Sachen zu bauen. Ich hab mich mal an ein paar "Platzhaltern" versucht, die als Bahnhofserweiterung gebaut werden können. Diese übermalen die Fundament-Slopes im Pak128, die sonst eher gerade bei hochgebauten diagonalen Strecken nicht gerade schön aussehen. Mit den "Platzhaltern" sieht die Strecke jetzt vielleicht im entferntesten an die Stadtbahnviadukte in Berlin aus.. Naja vielleicht.. Wink

Vorerst noch keine paks, da ich erst noch einmal eure Meinungen zu den Grafiken einholen möchte (denn persönlich hab ich ja nicht gerade viel Erfahrungen im pixeln..). Die paks hier werde ich dann nach mit den noch zu pixelnden "Platzhaltern" für die anderen drei möglichen diagonalen Streckenführungen reinstellen.

Hier als Beispiel eine diagonale Strecke: einmal mit und einmal ohne die "Platzhalter".


- wernieman - 19-11-2008

Also "mit" sieht "geiler" aus ....

Kleine andere Frage:
Ist die untere Lock nicht zu lang, d.h. ragt sie nicht in die Wagongs rein?


- micshow - 19-11-2008

Zitat:Original von wernieman

Kleine andere Frage:
Ist die untere Lock nicht zu lang, d.h. ragt sie nicht in die Wagongs rein?

Hmm ja, woran kann das liegen? Screenshot is ausm Nightly r2119. Aber das liegt wahrscheinlich nicht an der Version sondern an dem pak aus der die Lok ist..?


- DirrrtyDirk - 19-11-2008

Ja, diese Lok ist vermutlich noch für das alte Diagonalmaß konzipiert.

Aber was mich an diesen "Platzhaltern" mal interssieren würde... hast Du die Grasfläche da fest eingezeichnet? Wenn ja, dann würde das ja nur in einer einzigen Klimazone (und auch nicht im Winter) brauchbar aussehen - und wenn nein, wie hast Du es dann gemacht?


- micshow - 19-11-2008

Zitat:Original von DirrrtyDirk

Aber was mich an diesen "Platzhaltern" mal interssieren würde... hast Du die Grasfläche da fest eingezeichnet? Wenn ja, dann würde das ja nur in einer einzigen Klimazone (und auch nicht im Winter) brauchbar aussehen - und wenn nein, wie hast Du es dann gemacht?

Ja, ich hab einfach eine Grasfliese genommen und die oben "raufgesetzt". Hast also recht, das lässt sich nur in dieser einen Klimazone so nutzen, dass man keinen Übergang sieht..
Bei dem "Platzhalter" ganz rechts allerdings ist der Boden, aber halt auch nicht das "Dach", durchsichtig..


- sgpch - 20-11-2008

wo hatter den die s-bahn her? O.O