![]() |
Wieviele Cookies braucht der Internet-User? - Druckversion +- Deutsches Simutransforum (https://simutrans-forum.de/mybb) +-- Forum: Computer und Co. (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=51) +--- Forum: Internet (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=53) +--- Thema: Wieviele Cookies braucht der Internet-User? (/showthread.php?tid=4064) |
- Gotthardlok - 30-03-2009 Zitat:Wie öffnest Du die Webseiten?Entweder Bookmarks oder Ausschreiben der URL Zitat:Bist Du hinter einem Firmenproxy?Nein, ganz hundskommune Modemverbindung von zuhause aus Zitat:Hast Du Google-Desktop o.Ä. installiert?Nicht, dass ich wüsste. Das Simutrans-Forum dürfte auch keine Binärdateien im Cache zurücklassen... - sojo - 31-03-2009 Es gibt einen Trick cookies auf einem Rechner zu speichern, die sich nicht wieder auf den normalen Weg löschen lassen. Wenn ich mich recht erinnere war es Acrobat Reader der eine Art cookies verarbeitet und auch speichert. Kann mich aber nicht mehr erinnern wo diese gespeichert werden. Vielleicht mal danach googlen. ![]() - Cruzer - 31-03-2009 Zitat: Es gibt einen Trick cookies auf einem Rechner zu speichern, die sich nicht wieder auf den normalen Weg löschen lassen. Wenn ich mich recht erinnere war es Acrobat Reader der eine Art cookies verarbeitet und auch speichert. Fast, es ist der Adobe Flash Player, da jeder Flash-Anwendung normalerweiße ein kleiner Speicherraum zur verfügung gestellt wird, um Einstellungen zu speichern. Man kann den Speicherraumes jedoch in der Größe verändern, also auch auf 0 setzen. (Oder den Flash Player ganz deaktivieren) - wernieman - 31-03-2009 Habe jetzt die Seite Sicherheitshalbe mit 4 Browsern, davon 1 textbrowser angesehen .. also bei mir kommen keine Cookies ... Hast Du die Google-Explorerleiste installiert? Mir sieht es eher danach aus, das Google von Deinem Client erfährt, wen Du gerade ansurfst ... - sojo - 31-03-2009 Welche Version hast du vom Firefox? Firefox hat doch diese Suchleiste mit an Bord, wo man automatisch mit Wikipedia, Google etc. verbunden wird. Bist du dort drauf gekommen oder hast vielleicht gerade bei Wikipedia suchen wollen? - Gotthardlok - 31-03-2009 Firefox 3.0.7-1.1.6 Shockwave Flash Plugin 10.0 r22 Sonst findet sich da nichts an Erweiterungen, es sei denn, die wären fix miteingebaut. Rechts oben neben der URL-Zeile befindet sich so eine Google-Zeile, die brauche ich aber nie - wenn schon, rufe ich Google über die Eingabe der URL auf. In dieser Beziehung bin ich sehr konventionell. - wernieman - 01-04-2009 Dann hast Du die Google Toolbar installiert .... weiß jetzt allerdings nicht, ob die "nach Hause telefoniert"... - sojo - 01-04-2009 Zitat:Original von werniemanNein wernieman das ist nicht die google-toolbar. Schau mal hier: http://alexseifert.files.wordpress.com/2007/12/firefox-3-beta-2.png ist zwar ein MAC hat aber das selbe Eingabefeld rechts oben. Das wird bei Firefox 3.x mitgeliefert. Gotthardlok kannst du (sicher hast du es schon) das cookie mal löschen oder löschen das du es geblockt hast und dann nochmal "ausversehen" auf die Lupe des Googlefeldes klicken. Vielleicht hast du nur ausversehen dort etwas "erwischt". - Gotthardlok - 01-04-2009 Wie von sojo vorgeschlagen, habe ich einmal die gesamte Cookie-Liste gelöscht...und es gibt noch mehr solcher Seiten, von denen plötzlich Cookies installiert werden wollen (siehe unten) - anscheinend gibts da irgendwelche RSS-Dienste, mit denen der Distributor mich/uns ärgern will. - Gotthardlok - 01-04-2009 Noch einer ist in die Falle getappt: ...und das alles beim Aufräumen der PN-Box vom Forum... |