![]() |
Bahnhofsumfahrung - Druckversion +- Deutsches Simutransforum (https://simutrans-forum.de/mybb) +-- Forum: Simutrans (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Wie spiele ich Simutrans? (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Bahnhofsumfahrung (/showthread.php?tid=4131) |
- moistboy - 24-04-2009 Na gut X( => ![]() ![]() - m@nu - 24-04-2009 so, hab jetzt mal den bahnhof entsprechend euren vorschlägen umgebaut. jetzt hab ich jedoch das problem, dass ein zug, welcher bei bahnsteig A hält, statt des tunnels (weg 1) den langezogenen weg 2 verwendet. kann es sein dass der längere weg tatsächlich "günstiger" ist oder habe ich da irgendwo ein signal vergessen? - moistboy - 24-04-2009 Ja, das könnte daran liegen, dass der tunnel langsamer zu befahren ist. Die Fahrzeuge nehmen den schnellsten weg (wenn beide gleich schnell, dann den kürzeren). Hier hat sich der zug aber offenbar für den schnelleren weg entschieden. Schneller heisst in dem fall höhere Geschwindigkeit. Wirklich vorher Berechnen auf welchem Weg sie eher am Ziel sind tun sie glaub ich nicht. - sojo - 24-04-2009 Der Weg über die Brücke wäre viel länger (mehr als doppelt so lang). Schalt mal # (das Raster) ein und zähle die Kästchen. Die Brücke würde ich viel näher an den Bahnhof setzen und mit so wenig wie möglich Kacheln. - m@nu - 24-04-2009 Zitat:Original von sojo er soll ja auch nicht die brücke in der linken oberen ecke nehmen... das ist eine schleife für den bahnhof ganz links oben. er soll denn violetten weg durchs tunnel nehmen, da er ja grundsätzlich schon "zurück" fahren soll. aber ich denke mal, wie moistboy gesagt hat, es wird schon daran liegen, dass er berechnet, dass er durchs tunnel weniger geschwindigkeit heraus holen kann als wie über die lange variante 2... werd' da wohl noch ein wenig pröbeln müssen... - sojo - 24-04-2009 Dann leg doch "einfach" die normale Strecke in den Tunnel und die Wendeschleife machst du eben. - DirrrtyDirk - 24-04-2009 Deine Tunnelstrecke ist halt auch sehr kurvig und hat (notgedrungen) zwei Höhenänderungen drin - der Weg außen rum hat eben keine Höhenänderung und auch weniger Kurven... Ein bisschen weniger kurvig wäre es meiner Meinung nach z.B. so: (hab aber nicht getestet ob's ausreicht) - compo - 24-04-2009 Wie wäre es mit einer Gleiskreuzung auf der Linie. Von der Kreuzung zwei Gleise zum Bahnhof. So werden keine Brücken und Tunnel benötigt. Vor dem Bahnhof kann ein Auswahlsignal gesetzt werden. [IMG]Beispiel.jpg[/IMG] - m@nu - 24-04-2009 Zitat:Original von DirrrtyDirk hehe, konnte mit meiner variante halt das erlernen des "untergrundbauens" umgehen ![]() habs jetzt mal umgebaut, genau so wie in deinem screenshot... reicht leider immer noch nicht aus ![]() dafür hab ich wieder was neues gelernt ![]() @compo: wow, nochmal eine andere möglichkeit... ich seh schon: simutrans ist ein riesen sandkasten in dem es zig mögliche lösungen für ein problem gibt :-D werd' ich auch mal ausprobieren, danke für die idee(n)! - DirrrtyDirk - 24-04-2009 Zitat:Original von m@nu Ja, das kann man durchaus so sagen... ![]() |