![]() |
Wirtschaft - Druckversion +- Deutsches Simutransforum (https://simutrans-forum.de/mybb) +-- Forum: Simutrans (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Grafik (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=16) +---- Forum: PAK128.german (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=29) +---- Thema: Wirtschaft (/showthread.php?tid=6386) |
- prissi - 12-01-2012 Seid der Speedbonus nicht mehr von der Fahrzeuggeschwindigkeit sondern von der tatsächlichen Höchstgeschwindigkeit (inkl. Gelise usw.) abhängt: Was spricht eigentlich gegen den Speedbonus? Damit kann man Güterzugloks und Schnellzugloks machen. - missingpiece - 12-01-2012 Zitat:Original von The TransporterWobei "das Beste" natürlich universell ist; oder zumindest das, was Du als das Beste ansiehst ? :tongue: Zitat:Original von The TransporterNun, Stadtgebäude haben keinen Einfluss. Citycars auch nicht und Anhänger nur in bescheidenem Ausmaß. Im OP steht, es solle dies hier, wie Lemuria angeregt hat, eine grundsätzliche Diskussion über die Grundzüge der deutschen simutrans-Wirtschaft sein. - BR84 - 12-01-2012 Hmmm, wenn da so langsame Citycars die Strasse verstopfen und meine LKW aufhalten weil sie nicht übeholen können, dann hat das schon Einfluß auf die Wirtschaft - The Transporter - 13-01-2012 Don't feed the Troll! @ missingpiece: Du wolltest doch beim Grafikset mitarbeiten, wo bleiben Deine Taten??? Nicht diskutieren, arbeiten!! - BR84 - 13-01-2012 ok ok, hast recht ![]() - missingpiece - 13-01-2012 Zitat:Original von The TransporterWas würdest Du als nächstes tun ? - BandGap - 22-01-2012 Zitat:Original von prissi Da muß ich mal kurz nachfragen. In der Hilfeseite zur Warenliste steht bei mir, dass die Höchstgeschwindigkeit des Konvois maßgeblich ist. Ist das also eine überholte Aussage? Was mich ein wenig verwundert sind auch so Aussagen in der o.g. Hilfe wie "Die Berechnungsformel ist komlex". Soll das heissen es wird mit imaginären Einheiten gerechnet? Oder sind das alles komplizierte Pfadintegrale (sic!)? ![]() Hab grade mal in die sourcen geschaut aber direkt keine Formel gefunden. Wo steht die denn? Nebenbei: Ist das routing mit A* (oder sogar D*)? - Dwachs - 22-01-2012 Zitat:Original von BandGapja Zitat:Was mich ein wenig verwundert sind auch so Aussagen in der o.g. Hilfe wie "Die Berechnungsformel ist komlex". Soll das heissen es wird mit imaginären Einheiten gerechnet? Oder sind das alles komplizierte Pfadintegrale (sic!)? Das muesste alles in vehicle/simvehicle.cc in Funktion calc_gewinn() sei. Ist eigentlich eine simple Rechnung, wenn man die Spiegelung am Einheitskreis verstanden hat ![]() Zitat:Nebenbei: Ist das routing mit A* (oder sogar D*)?Welches Routing? Fuer Fahrzeuge ists A*, auch das Wehsuchen fuer Wegebau ist A*, fuer das Routing von Passagieren etc ists simple Breitensuche in Ermangelung einer gescheiten Heuristik. - BandGap - 23-01-2012 Zitat:Original von Dwachs Ist mir schon beim kurzen überfliegen aufgefallen, wie kreativ bei euch gedenglisht wird ![]() Zitat:Fuer Fahrzeuge ists A*, auch das Wehsuchen fuer Wegebau ist A*, fuer das Routing von Passagieren etc ists simple Breitensuche in Ermangelung einer gescheiten Heuristik. Jetzt versteh ich auch warum mein Laptop immer so ins Schwitzen kommt... Aber ernsthaft: Wieso ist das für Passagiere anders als für Fahrzeuge? Zwar auf einem anderen Graphen aber prinzipiell doch die gleiche Problemstellung, oder? Edit:Weil ich hier grad die sourcen nicht lesen kann nochmal ne Frage zu dem speedbonus: Welche tatsächliche Höchstgeschwindigkeit ist jetzt genau gemeint? Ich verstehe die Aussage schlicht nicht. - Dwachs - 23-01-2012 Zitat:Original von BandGapBei allem, was sich direkt auf den Feldern der Karte bewegt, hat man eine Heuristik: einfach Abstand von der betrachteten Kachel zum Ziel. Das ist beim Passagierrouting nicht so, weil die Gewichte anders berechnet werden: Da zaehlt nur Anzahl der Zwischenhalte und Anzahl Umsteigen, dafuer kriegt man keine Heuristik fuer A^* hin, die viel besser ist als eine, die immer Null ist. |