Deutsches Simutransforum
Simutrans-Setup TEST VERSION ! - Druckversion

+- Deutsches Simutransforum (https://simutrans-forum.de/mybb)
+-- Forum: Simutrans (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Installation und Start (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: Simutrans-Setup TEST VERSION ! (/showthread.php?tid=860)

Seiten: 1 2 3


- Kanten - 28-09-2005

Ganz meine rede ! Wink

Kanten


- Randy007 - 28-09-2005

@Kanten @uranor
1. Ich würde Umfrage starten wieviel ISDN/Modem und wieviel T-DSL Nutzer es gibt. Bei dem derzeitige Preisverfall und all inclusiv Angeboten könnte es sein, das der Anteil von 56KB-Nutzern verschwindend gering geworden ist.
2. Mit Compi-Datum meinte ich das Dateidatum. Wer Stable spielt saugt sowie so viel seltner. Hier brauchen doch nur die Config und der Ordner Save gesichert werden. Vielleicht noch Screenshot. Alles andere ratzeputz überschreiben. Die Spieler die immer die aktuelle Version spielen und testen, sind doch eh etwas PC-erfahrener. Die holen sich dann auch schon mal aus Japan und den USA seperate Pak-Dateien. Die müssen dann sowieso immer per Hand nacharbeiten.

Starter-Version ist m.M. nach also nur für die Nur-Stable-Spieler interressant. Oder lieg ich da falsch?


- Uranor - 28-09-2005

@Randy007, aus meiner Sicht ist das oh ja so. Ich saug in ein setup-Unterverzeichnis, entpack dort, zieh in die pak-Verzeichnisse, was ich brauch, vergleich dann die Configs.


- Dirk - 28-09-2005

Eine Umfrage zum Internetzugang gibt es schon: Internetzugang


- Bown - 28-09-2005

bin zwar ex isdn nutzer...

aber isdn ist leider überall dort nur verfügbar wo kein dsl gibt und mag es kaum glauben das betrifft flächig ca 25% von deutschland...

Grüssle...


- Uranor - 28-09-2005

@Bown, die Kabelnetzte wurden doch verkauft. Für Firmen hat sich die Glasfasermodernisierung wohl teilweise gelohnt. Das Geschäft konnte nur laufen, wenn sich die teledum aus den Gebieten konsquent raushält. Und das tun die auch. t-online oder Kabel, nicht beides im Gebiet. In wenigen Städten liegt auch Steckdose.


- Dirk - 28-09-2005

ISDN und DSL vertragen sich schon, wir haben hier auch beides, mit einer (Kupfer-)Leitung. Was sich nicht verträgt, sind DSL und Glasfaser.

Zurück zum eigentlichen Thema: Gibt es eigentlich auch eine Linux-Version des NSIS-Installers? Dann wäre ich auch für XML statt Registrierung.


- Kanten - 28-09-2005

@ Dirk
Leider nein, NSIS ist nur für Windows Systeme erhältlich.
Ich bin jetzt nicht so im Thema mit Linux, aber gibt es nicht auch Programme mit denen man RPM oder DEB Dateien erstellen kann?

@ All
Ich glaub ich muß noch einmal zurück ans Reissbrett.
Den Ansatz den ich momentan verfolge ist nicht ganz der Richtige...
Sowas muß irgendwie dynamischer Ablaufen.

Postet doch mal was Ihr von einem Setup/Update Programm erwartet.
Danach werde ich meine Strategie neu ausrichten.

Kanten


- wernieman - 30-09-2005

Zitat:Original von Randy007
T-DSL Nutzer

Tut Ihr mir bitte den Gefallen und setzt T-DSL nicht gleich DSL?
Oder bkommt Ihr Werbekosen der Telekom??

Ein genervter nicht-T-DSL-User ...

Gruß,
Werner

Hinweis am Rande:
Es gib auh andere relevnte Breitbandvrbindunn wie Kabel und evenul zukünftig Glasfaserverbindungen ...


- Randy007 - 30-09-2005

Entschuldigung Dit is so wie mit Tempo oder Maggie wa Wink