![]() |
Flemmbravs Grafikwerkstatt - Druckversion +- Deutsches Simutransforum (https://simutrans-forum.de/mybb) +-- Forum: Simutrans (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Grafik (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=16) +---- Forum: pak192.comic (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=21) +----- Forum: Grafik (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=24) +----- Thema: Flemmbravs Grafikwerkstatt (/showthread.php?tid=7272) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
|
- Flemmbrav - 13-05-2013 Zitat:Deine Lok sieht eher aus wie eine doppelte Taurus.dabei ist es ein doppelter TRAXX ;( Zitat:Eine IORE ist Blau, und sie ist deutlich länger.stimmt, sie ist noch zu kurz, ich habe einfach ein Führerstand vom TRAXX abmontiert, wird noch von 9 auf 10 wachsen! so lang sind die Monster eigentlich nicht, 23m, der TRAXX ist 19m lang, die Taurus 19,5m. Zitat:Stromabnehmer in rot.ja, ich habe mich auch ins zeug legen müssen, so eben kurz ne blaue Variante zu erstellen ![]() Zitat:der 2. Stromabnehmer gehört ganz ans Endedas kommt bei der Verlängerung! die Front wird noch ein wenig begradigt..... oje, ich merke gerade, was ich mir da vorgenommen habe......, und dann kommt noch die Ausrichtung X( - The Transporter - 13-05-2013 Schau auch mal auf die Seitenfenster, die sind deutlich größer als bei der TRAXX. Und vergiß das Fahrwerk nicht, die Loks sind Schienengebunden, keine Schwebefahrzeuge. ![]() Edit: Die Ausrichtung ist gar nicht so schlimm, wenn man es mit System macht. Das wichtigste ist, das es eine einheitliche Ausrichtung für alle Fahrzeuge gibt. Am besten ist eine Musterlok, nach der alle anderen Loks ausgerichtet werden. Die Wagen werden dann so ausgerichtet, das sie an diese Musterlok passen. Damit passen alle Fahrzeuge dann zusammmen. Es ist auch hilfreich, die Fahrtrichtungsgrafiken immer auf die selbe Position der Grafik zu setzen, also z.B. S=0.0, E=0.1 usw. Das erleichter auch die dat Erstellung. Eine neue dat ist dann ganz schnell mit kopieren, einfügen und ein paar Daten ändern erstellt. Neue Loks können über die Grafik der Musterlok kopiert werden, dann ist beim ausrichten nur noch Feinarbeit über wenige Pixel nötig. - Flemmbrav - 13-05-2013 Zitat:Schau auch mal auf die Seitenfenster, die sind deutlich größer als bei der TRAXX.eher länger ![]() Zitat:Und vergiß das Fahrwerk nicht, die Loks sind Schienengebunden, keine Schwebefahrzeuge.jaha, is ja gut, aber aufgrund der (beim Original) riesigen Räder kommt da ganz sicher noch etwas! - Flemmbrav - 13-05-2013 weil für heute angekündigt, kommt erstmal eine (schwere)Diesellok, na wer rät welche es ist ![]() es sind aber erst Vier von Acht Ansichten fertig... - Flemmbrav - 13-05-2013 mit Leichtigkeit zieht diese schwere Diesellok die vollen Tankwagen..... alle Ansichten fertig und die .dat komplett! cost=132824195 runningcost=2495 ja, auch die Maxima ist etwas zu kurz, das ist aber Absicht! - Flemmbrav - 13-05-2013 die Containererweiterung ist da! sie dreht sich in zwei Richtungen. - Alexander Brose - 13-05-2013 Wurde höchste Zeit. Sehr gute Idee und Umsetzung. Fieserweise war der Schwarzlinien-Dieb bei dir zu Besuch. ![]() - Flemmbrav - 13-05-2013 danke, da war ich wohl zu faul, ich wollte eben ein Einheitsgesicht mit den Güterwagen, wird natürlich nachgebessert Edit: nachgebessert! - grrr ich hasse diese Vandalen.... - Alexander Brose - 13-05-2013 Waggons für die Container hast du auch schon in Arbeit, sehe ich? Fein, fein. ![]() - Flemmbrav - 13-05-2013 ne, das sind die ausm pak..... |