![]() |
nightly-Server und SVN - Druckversion +- Deutsches Simutransforum (https://simutrans-forum.de/mybb) +-- Forum: Simutrans (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Links (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=35) +--- Thema: nightly-Server und SVN (/showthread.php?tid=5720) |
- Phil - 17-02-2011 Zitat:Original von FrankP Ein weiterer praktischer Grund ist natürlich auch die Kontrolle, so versucht man unter Anderem die Verbreitung des Quellcodes einzugrenzen ![]() ![]() - Dwachs - 17-02-2011 Das ist mit Verlaub Bloedsinn. Hier handelt sich um ein Opensource-Projekt, niemand moechte die Verbreitung des Sourcecodes einschraenken. Hier hast du den Code, fuer jedermann zugaenglich und per Browser erkundbar: https://github.com/aburch/simutrans Scheinbar hast du, lieber Phil, den Gedanken von Opensource bzw der Simutrans-Lizenz auch nicht verstanden. NIEMAND kann dir verbieten, eine eigene Downloadseite einzurichten, die Lizenz erlaubt dir sogar, fuer den Download Geld zu verlangen (fuer die Downloadkosten, nicht die Software). In dem Lichte gesehen sind Franks und Prissis Posts Privatmeinungen, die den Sinn und Nutzen eines Mirrors in Frage stellen. Ob das Sourceforge-Ranking so eine grosse Rolle spielt, sei mal dahingestellt. Eine weitere Downloadseite wird da keinen Schaden anrichten, da ja auch diverse Freeware und Computerzeitschriften-Seiten Simutrans zum Download anbieten, Simutrans ist auch in irgendwelchen Linux-Distributionen enthalten. - Phil - 17-02-2011 Mit Verlaub, Dwachs, scheinbar hast du nicht richtig gelesen : Zitat:Ein weiterer praktischer Grund ist natürlich auch die Kontrolle, so versucht man unter Anderem die Verbreitung des Quellcodes einzugrenzen Augenzwinkern aber natürlich wünscht man das spiegeln nicht wegen dem SourceForge Ranking Ich habe von einem "Versuch" geschrieben und nicht das man es tatsächlich tut. Die Lizenz habe ich gelesen und verstanden, sie geht sogar noch über dem hinaus was du hier geschrieben hast. Es ist unter bestimmten Bedingungen sogar erlaubt ein eigenes Spiel auf der Basis des Quellcodes von Simutrans laut "The Artistic License" zu erstellen ![]() Hätte man einfach von Entwicklerseite geschrieben "wir finden es nicht schön wenn man sf spiegelt aber mach doch wenn es dir Spaß macht" wäre doch auch alles in Ordnung, wenn man jedoch davon schreibt das es ausdrücklich unerwünscht ist bekommt diese Aussage ein ganz anderes Gewicht ![]() Phil. - FlyingBock - 17-02-2011 Zitat:Original von PhilEigentlich hätte an dieser Stelle das Thema für Phil beendet sein sollen und jeder weitere Beitrag wäre überflüssig gewesen, da er immer wieder nur das gleiche mit mehr und mehr Worten ausgeschmückt ausdrückt. Das vermittelt den Eindruck eines trotzigen Kindes, das kein "Nein" akzeptieren mag und wiederholt (mehr oder weniger subtil) provozierend stichelt. Phil hätte stattdessen konsequent sein können und es nach seiner ersten Meinungsäußerung dabei beruhen lassen - so hingegen macht er sich unglaubwürdig und sucht offensichtlich nach Aufmerksamkeit. - Phil - 17-02-2011 Zitat:Original von FlyingBock Hallo FlyingBook, genau ![]() ![]() Phil. - DirrrtyDirk - 17-02-2011 Wenn Du tatsächlich kein Interesse an dem ganzen mehr hast, und die Geschichte für Dich erledigt ist... was zum Geier machst Du dann hier noch? Genau: trollen. Wenn's Dich alles so stört und Du das Projekt Simutrans nun wirklich ablehnst und nichts mehr damit am Hut haben willst... dann geh doch auch einfach! Oder hoffst Du, dass plötzlich jemand um die Ecke geflitzt kommt, Dich um Entschuldigung bittet und Dich anfleht zu bleiben? Wird nicht passieren. Schon gar nicht nachdem was Du hier gerade abziehst... Also, lass Deinen großen theatralischen Ankündigungen auch Taten folgen. Lösch es und verschwende keinen weiteren Gedanken mehr daran. Ist ja eh alles nur Mist und wir hier nur alle Ignoranten... Zum motzen und zetern wirst Du hier nicht gebraucht - was anderes willst Du ja nach eigenem Bekunden nicht mehr beitragen - also, auf wiedersehen! Oder Du bist eben doch bloß ein kleiner, peinlicher Forentroll...? Zudem Du inhaltlich bisher eh nur... sagen wir mal... ziemlich schwach argumentierst. - Phil - 17-02-2011 Hallo, ja wenn es denn unangenehm wird da verliert man dann schon mal die Fassung ![]() ![]() ![]() OpenSource aber weitere Downloadseiten nicht erwünscht, das ist einfach Klasse ![]() @Admin : Ihr könnt meinen Account gern löschen ![]() So dann, machts gut und vergesst nicht weitere Downloadseiten sind tatsächlich nicht erwünscht ... ich schmeiß mich weg vor lachen. Phil. - Rainer - 17-02-2011 Also allmählich bin ich ziemlich fassungslos. Ok, wir haben gerade einen herrlichen Vollmond, aber das erklärt nicht alles. Zitat Prissi: "Und eine weitere Downloadpage is tatsähclich nicht gewünscht." Die Logik dahinter erschliesst sich mir immer noch nicht. Dwachs, Deine Beiträge fand ich interessant und konstruktiv. Franks Haltung ist einfach fachlich unsiinig: "Ich habe nur gesagt, das es wenig Sinnvoll ist einfach irgendwas zu spiegeln ohne vorher mit den verantwortlichen Leuten zu sprechen." Der Normalfall, wie ich ihn kenne, läuft ungefähr so: Jemand findet ein freies Software-Projekt gut und interessant und will es unterstützen. Er hat einen Server und Ressourcen. Also setzt er einen mirror auf und informiert (hinterher!) das Projekt davon. Genau so hat es Phil gemacht. Normalerweise sagt das Projekt dann "Vielen Dank!" und fügt den mirror der Liste der mirrors hinzu. Irgendwelche Verhandlungen mit "verantwortlichen Leuten" (wer immer das auch bei Simutrans sein mag) sind normalerweise weder nötig noch üblich. Frank: "Dazu gehört dann auch die Verknüpfung des Spiegelservers mit dem restlichen Angeboten." Lieber Frank, Du willst lernen, worin der Unterschied zwischen informativen WWW-Seiten mit $angeboten und einem mirror besteht. Ein mirror ist html-seitig meistens einfach eine Liste der angebotenen Dateien, von Apache directory index produziert. Da muss es keinerlei weitere Angebote oder Links zu selbigen geben. Macht auch kaum jemand. Ironie: Frank, wenn wirklich das Ranking bei Sourceforge für Simutrans sowas von wichtig ist, dann schreibe bitte schnell Mails an die Maintainer der Pakete bei SuSe, Debian, Ubuntu und anderen, und fordere sie auf, die unerwünschte Verbreitung von Simutrans wieder einzustellen. Ironie Ende. Aber überlege oder messe mal vorher, wer zur Verbreitung von Simutrans mehr beiträgt. Ich glaube, es hakt. Sourceforge ist definitiv _nicht_ der Nabel der Welt. Dort im Ranking oben zu stehen, ist ja sehr nett, aber für Simutrans nicht lebenswichtig. Wernieman, ich kenne Deine Definition von "open source" nicht. Aber selbstverständlich hat das Problem hier etwas mit Freier Software zu tun. Siehe auch dwachs: Natürlich haben wir alle hier theoretisch die Möglichkeit, einen mirror zu betreiben. Ob das sinnvoll ist oder nicht, oder ob es bessere Möglichkeiten gibt, Simutrans zu unterstützen, kann man ja diskutieren, es ist aber davon unabhängig. Phil, ich bezweifle heftig, dass es sich hier irgendjemand vorgenommen hat, die Verbreitung des Quellcodes einzuschränken. Da hat dwachs völlig Recht: Der ist problemlos erreichbar. Wernieman, FlyingBock und DirrrrtyDirk, Eure Beiträge waren nicht hilfreich. Phil Trollerei vorzuwerfen, halte ich für völlig unangemessen. So, und jetzt lehnen wir uns alle mal gemütlich zurück und stellen uns vor, wir wären irgendwie auf ein interessantes Projekt gestossen, würden es gerne unterstützen, und würden dann so behandelt, wie es Phil hier passiert ist. Können wir vorstellen, ja? Gut, dann wissen wir jetzt, welchen Eindruck die Leute hinter Simutrans auf Phil gemacht haben müssen - und auf alle, die diesen Thread lesen. Egal, wie (un)wichtig das Sourceforge-Ranking ist, egal, wer hier welche Auffassung zur Gliederung des Projektes hat, egal, ob und wieviel Nutzen weitere mirror haben oder auch nicht, das "Projekt Simutrans" hat sich in diesem Thread nicht mit Ruhm bekleckert. Das geht besser, das können wir besser, und das müssen wir besser machen. Ein letzter Tip an Phil: Mit "Rücktritt" drohen, wirkt nur einmal, dann nicht mehr. Nutze dieses Stilmittel sparsam, wenn es wirken soll - dann aber konsequent. - DirrrtyDirk - 17-02-2011 Zitat:Original von Rainer Doch, nachdem er mehrfach lauthals verkündet hat, kein Interesse mehr an dem Projekt zu haben und Simutrans bei sich auch schon löschen wollte (bzw. es bereits getan hat) und er ja zu keinem konstruktiven Beitrag mehr willens war (kein Interesse mehr, das Thema Simutrans für ihn durch, bla blubb)... wenn es also nicht mehr um konstruktive Lösungen, sondern nur noch ums rechthaberische rummaulen geht, ist es nur noch eines: trollen. Zitat:Original von Rainer Die meisten Leute würden aber auch einfach erst mal fragen mit was sie dem Projekt denn helfen können. Statt dessen als Neuling einfach hierher zu kommen, irgendetwas mit zweifelhaftem Nutzen unbedingt durchsetzen zu wollen, und dann gleich beleidigt rum zu mosern wenn der ach so tolle Vorschlag nicht sofort positiv aufgenommen wird... Und dann deswegen die Gültigkeit des Open Source Labels bei Simutrans in Frage stellen zu wollen - bloß weil ein weiterer Download-Mirror als nicht nötig betrachtet wird - tut mir leid, aber auf solche Leute kann ich (ganz persönlich) verzichten. Jetzt und in Zukunft. Zitat:Original von Rainer Die Leute reagieren eben darauf wie man sich gibt. Das Auftreten von Phil in diesem Thread hier war für mich jedenfalls nicht hinnehmbar. Und der Abwärtstrend hielt leider auch kontinuierlich an. Und irgendwann kommt der Punkt da sage ich dann meine Meinung. Und jemand der nur noch rum mault und stänkert obwohl er dem Projekt ja bekanntlich schon den Rücken gekehrt hat - so jemanden ertrage ich einfach nicht. Und dann rufe ich schon mal dazu auf, den eigenen vollmundigen Ankündigungen auch (endlich) Taten folgen zu lassen. Also wenn jemand kommt, und meint er müsse seine Ideen hier mit der Brechstange durchsetzen, auch wenn diese nun vielleicht weder sinnvoll, nützlich oder gewollt sind, und nach deren Ablehnung dann sofort große Töne spuckt, von wegen das Projekt ist für ihn durch und er löscht wieder alles was damit zu tun hat - dann ist für mich die Diskussion einfach vorbei. Aus, Ende, fertig. So einen Typen muss ich dann hier nicht noch tagelang im Forum ertragen, wo er nix mehr macht außer sich noch mal gehörig auszukotzen. Meinst Du etwa ernsthaft wir sollten so jemandem dann auch noch in den Hintern Kriechen und ihn mit Engelszungen zum Bleiben bewegen? Nein, er hat selbst beschlossen zu gehen, er hat es hier auch lautstark verkündet - dann soll er sich auch bitte schön dran halten. Phil hätte sich ja stattdessen auch offen und gesprächsbereit zeigen können, dann wäre da vielleicht sogar eine sinnvolle Diskussion draus entstanden - mit ein paar sinnvollen Argumenten hätte man auch z.B. prissi vielleicht das ganze doch als sinnvoll schmackhaft machen können. Aber da kam ja leider nix, außer dem Gefasel über open source einer beleidigten Leberwurst, die sich dann auch ganz offiziell komplett aus dem Projekt ausgeklinkt hat. An dem Punkt kann man dann aber eben nicht mehr ernsthaft mitreden - denn man wird nicht mehr ernst genommen. Zitat:Original von Rainer Genau. Wenn, dann sollte man es auch durchziehen - oder es lieber ganz bleiben lassen. Und Phil hat es ja nicht nur angedroht, er hat es als bereits geschehen und abgehakt dargestellt. Und nach solchen Sprüchen erwarte ich dann tatsächlich auch konsequentes Handeln: den tatsächlichen Abschied statt noch tagelangem Nachgetrete im Forum. - Rainer - 17-02-2011 Sorry, das kann ich nicht so stehen lassen. DirrtyDirk: "Die meisten Leute würden aber auch einfach erst mal fragen mit was sie dem Projekt denn helfen können." Kein Ahnung, ob er das vorher hier oder im IRC oder woanders getan hat. Ist aber auch unerheblich. "Statt dessen als Neuling einfach hierher zu kommen,(...)" Als Neuling. is ja dramatisch. Ab wieviel Forenposts hätte er denn einen mirror aufsetzen oder seine Meinung sagen dürfen? Nochmal, zum Mitmeisseln: Was Phil da machte, ist in der Welt der freien Software eine völlig normale Angelegenheit. "irgendetwas mit zweifelhaftem Nutzen(...)" Es mag ja sogar sein, dass der Nutzen zweifelhaft ist. Davon lasse ich mich immer noch gerne überzeugen. Aber dann bitte mit validen Argumenten und nicht mit Sourceforge-Ranking. Wie dem auch sei: Ein Schaden kann ich durch einen mirror immer noch nicht erkennen. "unbedingt durchsetzen zu wollen (...)," Hätte es das gewollt, hätte er den mirror nicht gelöscht. Einen mirror muss man nicht "durchsetzen". Einen mirror macht man - oder eben nicht. So einfach ist das. Es ist also andersherum: Er hat die klar geäusserte Meinung, ein mirror sei unerwünscht, respektiert, und seinen gelöscht. Das hätte er nicht tun müssen. Dass er seiner grossen Verwunderung Ausdruck verlieh, kann ich ihm auch nicht übel nehmen. "und dann gleich beleidigt rum zu mosern" Er war vermutlich von Frank schon angemessen "vorgewärmt" und hat erst gemosert, als Prissi sich äusserte. Diese Äusserung ist auch hm... "selten"! Ich habe keine Ahnung, wie ich an Phils Stelle reagiert hätte. Nebenbei: Ich bin immer noch an Prissis Meinung interessiert, bevor ich mir ein abschliessendes Urteil erlaube. Ich verstehe das nämlich immer noch nicht. "wenn der ach so tolle Vorschlag nicht sofort positiv aufgenommen wird..." Radio Eriwan: Es war kein Vorschlag, es war zu dem Zeitpunkt schon ein Fakt. Er war auch nicht "ach so tolL", er war völlig normal - aus Phils und auch aus meiner Sicht. Er wurde garnicht aufgenommen, sondern als "unerwünscht" bezeichnet. Ja, vor dem Hintergrund der Lizenz und deren Philosophie können einem schon einige Fragezeichen vor der Stirn schweben. "Und dann deswegen die Gültigkeit des Open Source Labels bei Simutrans in Frage stellen zu wollen - bloß weil ein weiterer Download-Mirror als nicht nötig betrachtet wird" Tut mir leid, du hast es nicht verstanden. Gerade, wenn man schon Erfahrungen mit freien Projekten gemacht hat, ist dieses "unerwünscht" völlig unverständlich. Ja, das ist erstmal völlig konträr zu Geist und Buchstaben der Lizenz. Phil hat vielleicht zu drastisch und zu beleidigt formuliert, aber nicht unbedingt falsch. "- tut mir leid, aber auf solche Leute kann ich (ganz persönlich) verzichten. Jetzt und in Zukunft." Gut, dann will auch ich Dich (ganz persönlich) nicht weiter stören. Packst Du mich bitte in Deine ignore-Liste, damit Du von mir unbehelligt bleibst? Danke. Leute, Leute! Einerseits wird an allen Ecken nach Grafikern, Entwicklern und wasweissich gerufen, andererseits werden Leute, die mitmachen wollen, in dieser Weise vergrault. Muss das denn sein? |