![]() |
Signale richtig setzen - Druckversion +- Deutsches Simutransforum (https://simutrans-forum.de/mybb) +-- Forum: Simutrans (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Wie spiele ich Simutrans? (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Signale richtig setzen (/showthread.php?tid=3447) |
- whoami - 24-02-2009 Zitat:Original von sojoWenn man den Mechanismus verstanden hat, kann man tatsächlich die Auswirkungen ableiten (so wie der Wiki-Text und obige Beiträge es tun), sonst bleibt nur das Vorgehen streng nach Kochrezept, und auch dabei kann man viele Fehler machen (gerade in einem komplexen Streckennetz). Die Reservierung nur bis zum nächsten Halt ist relevant, z.B. wenn der Fahrplan einen Zug im LBS-Abschnitt wenden lässt: das LBS prüft nicht weit genug, und wenn ein anderer Zug entgegenkommt, gibt es eine Blockade. Das LBS ist technisch ein Kompromiss, um das frühere Verhalten (Blockreservierung, bis ST Version 0.88.irgendwas) halbwegs nachzubilden. - micshow - 24-02-2009 Zitat:Original von MuziekMeester Dito! Ich denke da werden ab heute sicher einige Longblocksignale ihren Weg auf diverse Simutranskarten finden.. - Hugo_1 - 29-09-2009 Ich will ja nicht meckern, aber diese viel zu kleinen Bildchen sind für einen Anfänger (wie mich) nicht nachvollziehbar. Es reicht doch, wenn ich 2 Bahnhöfe und meinetwegen 3 Ausfallstrecken habe und ich dann eine große Grafik einstelle, auf der ich alle Signale mit der richtigen Beschreibung sehen kann und es dann nachbaue und mich so da reinfinden kann. Gruß Hugo |