![]() |
Flemmbravs Grafikwerkstatt - Druckversion +- Deutsches Simutransforum (https://simutrans-forum.de/mybb) +-- Forum: Simutrans (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Grafik (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=16) +---- Forum: pak192.comic (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=21) +----- Forum: Grafik (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=24) +----- Thema: Flemmbravs Grafikwerkstatt (/showthread.php?tid=7272) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
|
- Flemmbrav - 25-07-2013 erstmal danke für das Lob ![]() dann mal zur Kritik: ich habe versucht einen möglichst alten Bahnsteig zu machen, Teer und Wellblech klingen eher neuartig ![]() es kommen ja noch weitere, der nächste wird dann so gegen 1900 herum erscheinen, dann mit einen Y förmigen Eisendach(?) das Problem mit schatten ist, dass ich entweder den ganzen Bahnsteig mit Schatten ausfülle, das sieht dann hässlich aus, wenn der Bahnsteig als Außenbahnsteig genutzt wird, dafür aber gut aus, wen der Bahnsteig als Mittelbahnsteig fungiert oder ich mache nur den Schatten, der auch garantiert da ist, dann habe ich das Problem, dass beim Mittelbahnsteig der schatten unlogisch unterbrochen wird, dafür passt er aber bei Außenbahnsteigen oder ich lasse ihn ganz weg, was zwar nicht so schön aus sieht, aber auch nicht schlimm ich hatte mich erst für variante zwei entschieden, nur hat es einfach zu doll gestört, dass ich die ebene wieder raus genommen habe..... - Alexander Brose - 25-07-2013 Holzdächer wurden schon zu Urzeiten vor Niederschlägen geschützt, z.B. mit Dachziegeln oder Reet. Sonst tröpfelt es doch überall durch. Ich lasse mich aber insbesondere bei Holz-Bahnsteigüberdachungen gerne vom Gegenteil überzeugen. =) Die Sache mit dem Schatten ist knifflig. Hier kannst du mal vorsichtig in die anderen Grafiksets schauen - hier gibt es einige gute Lösungen. - Flemmbrav - 25-07-2013 zum Dach ich glaube, mir bleiben folgende möglichkeiten:
ich habe mal die bei mir vorhandenen Paksets durchprobiert.... in folgenden (vlt nicht aktuell....) Pakset habe ich gar keine Schatten gesehen:
ich glaube, ein Screenshot würde helfen ![]() - Flemmbrav - 25-07-2013 so, aus Faulheit habe ich Variante 1 gewählt...... ich hoffe, der neue Bahnsteig ist nicht zu steil, ich habe mich da an den anderen Pakset orientiert :whistling: übrigens, die ersten zwei Bahnsteige sind ab 1835 verfügbar, der mit Dach wird 1900 von den neuen abgelöst, und 1970 sind sie dann hoffentlich alle erhöht ![]() - Flemmbrav - 26-07-2013 oder doch lieber grün? - Flemmbrav - 27-07-2013 das ist kein komplett neuer Bahnhof, sondern nur ein Aufgemotzter von PappeTeeMaster (wenn ich mich richtig irre) was ist neu:
ich habe ihn ab 1950 verfügbar gemacht, 2000 wird er entfernt Edit: im .zip sind auch Bugfixes für die vorherigen Bahnsteige drin - Cerche - 28-07-2013 verlinkst du die Bahnsteige auch noch im "fertige Addons" Thread? Ich find die Bahnsteige super, jetzt muss ich nur schnell in das Jahr 1950 vorpreschen ![]() - Flemmbrav - 28-07-2013 Danke ![]() tut mir leid, sie sind einfach noch nicht fertig, zb. habe ich gerade wieder einen Fehler entdeckt, deswegen sind sie nur hier zu finden, ich will euch ja nichts unfertiges als fertig verkaufen ![]() Edit: weil es gerade fertig ist, der unbedachte Bahnsteig - Ramagani - 28-07-2013 Cerche,'index.php?page=Thread&postID=96095#post96095' schrieb:jetzt muss ich nur schnell in das Jahr 1950 vorpreschenSpielst du das Pakset ehrlich mit Timeline - Flemmbrav - 28-07-2013 das geht! ich mache das auch in einen Spiel, man sollte sich halt auf den Personenverkehr begrenzen, und nicht allzu früh anfangen, und sei ehrlich, die Schnelllauftaste nutzen wir alle ![]() |