![]() |
Schienenfahrzeuge für das deutsche Szenario - Druckversion +- Deutsches Simutransforum (https://simutrans-forum.de/mybb) +-- Forum: Simutrans (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Grafik (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=16) +--- Thema: Schienenfahrzeuge für das deutsche Szenario (/showthread.php?tid=484) |
- MHz - 24-05-2005 Wirklich SUUUUUPER ![]() Hast Du noch mehr perfekte Fahrzeuge? Du hast es wirlich raus, hochachtung. Georg - timeshock - 24-05-2005 ja ich habe noch eine BR 152, ein regionalexpresswagon und ein doppelstockwagon.muss sie nur suchen weis nicht genau wo und in welchemn ordner sie waren (such Fifi such) ![]() link weiter unten mfg. timeshock - timeshock - 27-05-2005 ich kann auch noch mehr machen wenn ihre wollt müst nur sagen, welche ihr noch haben möchtet, :] - blackbox - 27-05-2005 @timeshock Der Fairness halber solltest du dazu sagen, daß der ICE im Original von Haru (aus Japan) fürs 128er gezeichnet wurde, und du ihn einfach nur fürs 64er runterskaliert hast (mit minimalen Korrekturen - wird wohl für die andern Loks ebenfalls zutreffen). Wenn ich was nicht mag, dann, wenn sich jemand mit fremden Federn schmücken will...... Das vielleicht mal als kleiner Gedankenanstoß für dich. mit freundlichem Gruß blackbox - timeshock - 27-05-2005 @ blackbox sorry ;(, das ich es nicht erwähnt habe, das ich den ice nur bearbeitet habe. eigentlich habe ich ihn ja nur für mich mal gemacht.und als ich gelesen habe das noch ein besserer ICE gesucht wird habe ich ihn hier reingestelt.hab ja nie behauptet das er 100% von mir ist. und auf mhz frage ob ich noch welche habe habe ich den anderen dazugetan,den ich noch hatte. - Fahrgast - 27-05-2005 moin! so oder so sieht der ice ganz chick aus ![]() - MHz - 01-06-2005 Zitat:und auf mhz frage ob ich noch welche habe habe ich den anderen dazugetan,den ich noch hatte. Ich danke Dir, Timeshock. Das Abändern von 128 auf 64 ist Dir sehr gut gelungen. Meine Ergebnisse sind bei weitem nicht so gut wie Deine. Kannst Du einen der roten Waggons noch zum Posttransport umarbeiten? Georg - timeshock - 01-06-2005 ja das kann ich machen ich wede auch gleich für die roten triebköpfe machen. und aus dem weißen noch einen IC kreieren :] - timeshock - 01-06-2005 da bin ich wieder ![]() mit postwagon und triebköpfen für den Regionalexpress im gepäck koffer ist zu, link weiter unten ps: wer den anderen RE schon hat muß sie vorher löschen mfg:timeshock - MHz - 02-06-2005 Hey..........fein. Vor allem kann man damit realistische Zugfolgen erstellen. Z.B. Triebkopf und Waggon voranstellen und die E-Lok hinten drann hängen. Echt cool. ![]() An der E-Lok mußt du aber noch was ändern. Erstens kommt sie nicht auf Touren, weil da die Übersetzung in der DAT fehlt. Bei mir kriecht sie sehr langsam über´s Gleis. Zweitens kommt es mir so vor, als wenn sie nicht spurgetreu läuft. Fährt (richtung SÜD) eine klitzekleine Idee neben dem Gleis. Andere Richtungen hab ich noch nicht geprüft, hab im Moment etwas Zeitdruck. Ich geh mal davon aus, daß Prissi diese Kombination auch testen wird. Mal sehen was er dazu meint. Nochmal Danke für Deine gute Idee, da hast Du bestimmt nicht nur mir eine große Freude mit gemacht. Georg |