![]() |
Baukosten später - Druckversion +- Deutsches Simutransforum (https://simutrans-forum.de/mybb) +-- Forum: Simutrans (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Wünsche und Anregungen (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=8) +--- Thema: Baukosten später (/showthread.php?tid=4539) |
Baukosten später - petter - 04-10-2009 Aufgrund eines Artikels, wo es hieß jeder neugebaute Streckenkilometer koste extrem viel Geld, habe ich das für Simutrans angewandt. Und ich stellte fest, auch 2050 kostet das einfache Gleis noch dasselbe wie um 1835. Doch das ist ein Missstand. Schließlich gab es um 1835- ~1920 Enteignungsrechte. Doch danach, v.a. heute muss die zuständige Gesellschaft die Grundstücke (Kacheln)kaufen. Dies ist teuer, v.a. im Stadtgebiet. Daher der Gedanke: - Im Stadtgebiet muss für jede Kachel, die gebaut wird, ein Preis bezahlt werden - Außerhalb des Stadtgebietes NICHT - Der Preis ist abhängig von der Zeit, bis er schließlich um 2050 am teuersten ist. Ohne Timeline würde man einen vernünftigen Preis festsetzen Weitere "Zukunftsmusik": - Der Preis wird Richtung Stadtzentrum hin immer teurer VORTEIL: Die Realistik steigt stark an NACHTEIL: Garantiert schwer zu programmieren Ich möchte nun eure Meinungen hören. Wie gesagt es ist nur ein Gedanke, schön fände ichs aber trotzdem ![]() RE: Baukosten später - Cruzer - 04-10-2009 Das ist längst möglich. Man kann doch auch bei Wegen Ein-/Ausführungsdaten festlegen! Nur anscheinend möchten dies die wenigsten. RE: Baukosten später - jonasbb - 04-10-2009 Zitat:Original von CruzerVermutlich weil es dann, wenn man ohne Timeline spielt in Unübersichtlichkeit ausartet, wenn dann im Baumenü 5 mal optisch das selbe Gleis ist.. @petter: In diesem Punkt ist mir Realitätsnähe nicht ganz so bedeutend. Ich bräuchte das also nicht. - petter - 04-10-2009 Ja natürlich. Wer will schon höhere Baukosten ![]() - DirrrtyDirk - 04-10-2009 Also freie Flächen kosten nur Baukosten. Wenn Du dagegen in der Stadt bauen willst musst Du in der Regel ja erstmal Platz schaffen - und die Häuser abzureißen kostet doch auch jetzt schon extra Geld (=Entschädigung). Und ich dachte die Kosten sind sogar stufenabhängig (oder war das nur mal ne Idee?) - dann wäre es i.d.R. in Richtung Innenstadt auch jetzt schon teurer als im Vorort. Ist doch also alles längst möglich oder sogar schon drin...? - petter - 04-10-2009 Soweit haste recht, DDirk. Das habe ich auch festgestellt. Und ja, es ist stufenabhängig: Abrisskosten zwischen 16 000 und 2 000. |