![]() |
Anfrage auf pakset - Druckversion +- Deutsches Simutransforum (https://simutrans-forum.de/mybb) +-- Forum: Simutrans (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Grafik (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=16) +--- Thema: Anfrage auf pakset (/showthread.php?tid=7618) Seiten:
1
2
|
Anfrage auf pakset - sensaifail - 02-10-2013 Ich habe leider keine ahnung von editieren von paksets. trotzdem würde ich gerne ein pakset mit folgenden fahrzeugen haben und wäre sehr dankbar wenn mir da jemand helfen könnte. Züge: -ICE 1, 2 und 3 -TGV -V200 -Deutsche waggons Straßenfahrzeuge: -Citaro -Atego -Setra -MAN-LKW's Wasser: -Queen Mary 1+2 -MS Deutschland -Frankowitch Luft: -Antonov AN 25/30/15 -Boing 747 U-Bahn? schön wäre auch wenn die Fahrzeuge z.t größer sind, somit auch mehr felder Besetzen. LG sensaifail - Flemmbrav - 02-10-2013 es gäbe 5 Paksets mit der Möglichkeit, deinen Vorstellung ansatzweise gerecht zu werden Ich denke da an: pak(64), pak.german, pak128, pak128.german und pak192comic genau so wird wohl schwierig, jedenfalls sind mir weder die Antonows noch die Ozeanriesen untergekommen..... pak.german und pak128.german sollten von Haus aus das meiste(im verhältnis zu den anderen) mitbringen, für die anderen drei gibt es eine menge passender Addons Wichtig ist aber vor allen, welchen Stil du lieber nutzen magst, es gibt hier die volle Palette von gerendert bis comichaft gezeichnet, auch sind die Kachelgrößen vollkommen verschieden, von 64x32px bis 192x96px letztendlich sind auch die Gebäude vollkommen unterschiedlich, bzw bei den Internationelen paks (pak und pak128 ) auch gerne mal unpassend zu den gewünschten Fahrzeugen - Paco_m - 02-10-2013 Die Züge gibt es Alle Straßenfahrzeuge großteils auch (bis auf den Atego glaub ich) Wasser: Die Schiffe in den meisten paksets sind nur symbolisch und haben keine realen Vorbilder, hier heißt es selbst zeichnen - nur im internationalen Pak128 gibt es ein paar Schiffe nach Vorbild von zeno (ich glaube die Queen Mary ist dabei) bzw. meine Transatlantikdampfer fürs pak64.german: Luft: irgendwelche Antonovs gibts auch aber ich weiß jetzt nicht welche, 747 ist glaub ich eh bei jedem Pakset drin U-Bahn: gibt es im Pak128, beim pak.german arbeitet Xelofino dran ![]() - Flemmbrav - 02-10-2013 wegen den U-Bahnen würde ich das pak192 nicht rausschmeißen, Züge und Hochbahn gibt es, nur sind die Tunnel noch die alten ![]() - The Transporter - 02-10-2013 Herzlich Willkommen im Forum! Ein Grafikset nach bestimmten Fahrzeugen auszusuchen, ist eher der falsche Weg. Aber jeder wie er es mag! Alle Fahrzeuge in einem Grafikset oder in einer Grafikgröße zu bekommen, ist derzeit nicht drin. Die Züge dürften noch am ehesten in einem Grafikset zu finden sein. Lkw's sind da schon etwas schwieriger, wir arbeiten beim pak128.german daran. Aber es dauert eben alles etwas. Und ob dann alle Deine Wunschfahrzeuge irgendwann mal drin sind, ist eine andere Frage. Von den gewünschten Straßenfahrzeugen gibt es noch jede Menge verschiedener Ausführungen, z.B. S6oder der aktuelle S 415 HDH. Setra Busse gibt es seit 1951. Setra ist ja auch kein Hersteller sondern "nur" ein Markenname der ursprünglich von der Firma Kässbohrer stammt. Setra bedeutet: SElbstTRAgend. Schiffe sind wie schon von Paco geschrieben eher vernachlässigt, was den Vorbildcharakter angeht. Die 747 ist stark vertretten, die kleinen AN dürften nicht zu finden sein. Reine U-Bahnzüge sind wieder eher selten, das pak128.german hat einige Berlin S-Bahnzüge. Zitat:schön wäre auch wenn die Fahrzeuge z.t größer sind, somit auch mehr felder Besetzen.Jedes Einzelfahrzeug kann nur auf einem einzelnen Feld plaziert sein, das ist Systembedingt. Wenn man Fahrzeuge erstellt, die über mehrere Felder gehen, verhalten sich die bei der Fahrt wie ein Zug. Das sieht besonders in Kurven gar nicht gut aus. Im pak96.comic gibt es ein großes, 4teiliges Frachtschiff. Da fährt jedes Schiffsegment einzeln um die Kurve, eben wie die Züge. - Paco_m - 02-10-2013 The Transporter,'index.php?page=Thread&postID=97568#post97568' schrieb:Jedes Einzelfahrzeug kann nur auf einem einzelnen Feld plaziert sein, das ist Systembedingt. Wenn man Fahrzeuge erstellt, die über mehrere Felder gehen, verhalten sich die bei der Fahrt wie ein Zug. Das sieht besonders in Kurven gar nicht gut aus. Im pak96.comic gibt es ein großes, 4teiliges Frachtschiff. Da fährt jedes Schiffsegment einzeln um die Kurve, eben wie die Züge.Ich kenne dieses Frachtschiff nicht aber meine Dampfer sind bis zu 3 Kacheln lang und bestehem aus einem Stück und nicht aus Segmenten - deshalb kann es da auch keine Knicke geben in der "Kurve", also das geht sehr wohl ![]() Der Trick besteht darin, das übergroße Fahrzeug anstatt als 64 Pixel Grafik als 128er Pak zu packen (als Beispiel) - das wird übrigens bei einigen Paksets auch gemacht für große Flugzeuge. - The Transporter - 02-10-2013 Ja, ich kenne den Trick. Aber es bleibt doch auf ein Feld begrenzt, zu mindestens beim Erstellen. Der Trick bringt aber im Umfeld öfters mal Grafikfehler mit sich. - Citarofahrer - 02-10-2013 Das sieht ja grausamm aus - pETe! - 02-10-2013 The Transporter,'index.php?page=Thread&postID=97579#post97579' schrieb:Ja, ich kenne den Trick. Aber es bleibt doch auf ein Feld begrenzt, zu mindestens beim Erstellen. Der Trick bringt aber im Umfeld öfters mal Grafikfehler mit sich.Ob das grausam aussieht sei dahin gestellt, als Spieler ist man ja selbst schuld, wenn man ein Schiff durch eine Enge schickt, durch die es offensichtlich nie passen kann. - The Transporter - 02-10-2013 Der Fluss hat genau gepasst, um den Extremfall zu demonstrieren. ![]() |