Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Texte in Simutrans
#11
Zitat:Original von Gotthardlok
Mit wenig Stauraum im Schauraum repariert Herr Glaumann im Blaumann den Töff von Herrn Zumhoff im Hof.

Schönes Beispiel für die Unterschiede die es sogar in ein und derselben Sprache gibt. Grade mit so absolut landesspezifischen Ausdrücken (wie hier am Beispiel Schweiz) wie Töff usw. werden sich die meisten Nicht-Schweizer nämlich recht schwer tun. Da sollte man also generell evtl. ein wenig aufpassen. Ich persönlich hab lange genug sehr dicht an der Grenze gelebt, so dass ich damit ganz gut zurecht kommen würde, aber die überwiegende Mehrheit im Deutschen Sprachraum hätte es da vermutlich nicht so leicht...

Und nun stelle man sich mal die potentiellen Probleme vor, die in einer völlig anderen Sprache lauern können...
Zitieren
#12
Was ich ab und zu mache ist meine Texte in (zum Kontext passenden) englischen Foren zu posten mit der Bitte einem Nicht-Muttersprachler zu helfen.

Funktioniert wenn man einzelne Worte sucht zu einem Kontext und nicht weiss welches am besten passt, und auch mit kleinen Texten zum Review. Die Grammatikpolizei lauert ja nur darauf, und meist sind die Leute glücklich wenn sie jemandem helfen können Smile

Was auch hilft ist es englische Texte zum Thema zu studieren, um zu sehen welche Redewendungen und Worte dort verwendet werden. Google hilft da recht gut, aber man braucht schon mal ein bischen Vorwissen um die guten von den schlechten Beispielen zu trennen.

Zum obigen Beispiel z.B. die Frage ob "scratch" die richtige Übersetzung für Schramme an einem Auto wäre. Google "car + scratch" und siehe da:

http://www.amazon.com/tag/car%20scratch%20remover

Scheint zu passen, immerhin gibt es ein Mittel dagegen, deutlich wird auch das es hier eher um Lackschäden als um Blechschäden geht. Für größrere Beulen scheint "dent" besser zu sein, auch wenn mein Lexikon "Schramme" mit "Scratch" übersetzt.

Ganz hilflos ist man also nicht ...
Blogger blog blog
Zitieren
#13
Zitat:Original von Hajo
...
Ganz hilflos ist man also nicht ...

Aber eben nur dann, wenn man einen gewissen Grundwortschatz versteht.

Leute wie ich, die fast jedes 2. Wort nachschlagen müssen, haben da schon erhebliche Probleme.
Auf jeden Fall ist es äußerst zeitaufwändig. Zeit also, die mir dann woanders wieder gefehlt hätte. Man kann schließlich immer nur wenig gleichzeitig machen.

Viele hier im Forum nehmen sich nicht mal die Zeit, ihr geschriebenes Korrektur zu lesen. Wodurch die Leser wieder mehr Zeit zum lesen brauchen, da sie sich den Text und seine Bedeutung erst zusammen reimen müssen.
Zitieren
#14
Zitat:Original von FrankP
Viele hier im Forum nehmen sich nicht mal die Zeit, ihr geschriebenes Korrektur zu lesen. Wodurch die Leser wieder mehr Zeit zum lesen brauchen, da sie sich den Text und seine Bedeutung erst zusammen reimen müssen.

*hehe* Und dann schreibe ich wieder ein sinnloses posting dazu. Big Grin Manchmal lese ich aber auch nur zu schnell und der Poster hat alles richtig geschrieben. Big Grin Big Grin Big Grin

Es gibt schon ein paar hilfsbereite Leute hier und da. Gerade beim Übersetzen. Smile
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste