Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Spielberichte
#1
Frage: Sind Spielberichte überhaupt noch erwünscht? Ich würde das für mich als eine Art Tagebuch benutzen.
Daten:
Deutschland 836 Quardratkacheln
pak.german
Timeline: 1836 (Auf die Einführung des Adlers zu warten, hatte ich denn doch nicht die Geduld)
256 Städte/Dörfer, Parameter Durchschnitt auf 400
Industrien: 2 Kohlekraftwerke, 2 Brauereien (Es enstehen immer nur Kohle und Brauerein, keine Möbel und auch kein Öl) Nun gut, Kohle für die Adler und Bier für die Lok- und Gespannführer reicht ja auch erstmal.
Kapital: die üblichen 200T
Veränderungen an der Config: Baukosten fürs Landverändern auf 50.000 bzw. 25.000. Damit entfallen "Erdarbeiten". Es muss nach alternativen Streckenführungen gesucht werden. Als "Erleichterung" wurde die Strassenlänge auf 4000 erhöht. Dadurch sind 75% der Städte verbunden.

Gruss
"Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen, werdet Ihr feststellen, daß man Geld nicht essen kann!"
Weissagung der Cree
Zitieren
#2
Zitat:Original von Randy007
...
Industrien: 2 Kohlekraftwerke, 2 Brauereien (Es enstehen immer nur Kohle und Brauerein, keine Möbel und auch kein Öl)...

Möbel ab 1856

Bücher ab 1860

Apotheke ab 1902

Tankstelle ab 1922

Diese Angaben sind der letzte Datenstand von mir. Die Jahreszahlen beruhen auf Angaben aus der Industriegeschichte. Auch Angaben zu Fahrzeugen haben eine Rolle gespielt.

Mit Sicherheit in 0.100.0-unoffical so. Für 0.99.17.1 und frühere kann ichs nicht mehr sagen.

Wegen des Mangels an Industrien, benötigt die Kohlegrube_1822
in 0.100.0-unoffical Grubenholz von den Wäldern.
Zitieren
#3
Zitat:Original von FrankP

Mit Sicherheit in 0.100.0-unoffical so. Für 0.99.17.1 und frühere kann ichs nicht mehr sagen.

Wegen des Mangels an Industrien, benötigt die Kohlegrube_1822
in 0.100.0-unoffical Grubenholz von den Wäldern.

Hallo Frank,

also bei der Kartengenerierung sind sowohl in der Version 100.0 mit pak.german 100.0 als auch in den nightlis 100.1- 20** mit pak.german 100.2 keine Wälder für Grubenholz entstanden. Demnach müsste die Industriekette ja sein: Wälder->Kohlegrube->Kraftwerk ?

Hast Du Dich von der Weiterentwicklung des Paks zurückgezogen?

Gruss
"Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen, werdet Ihr feststellen, daß man Geld nicht essen kann!"
Weissagung der Cree
Zitieren
#4
Zitat:Original von Randy007
...
also bei der Kartengenerierung sind sowohl in der Version 100.0 mit pak.german 100.0 als auch in den nightlis 100.1- 20** mit pak.german 100.2 keine Wälder für Grubenholz entstanden. Demnach müsste die Industriekette ja sein: Wälder->Kohlegrube->Kraftwerk ?
...

Die Kette Wald -> Kohlegrube_1822 -> Kraftwerk gibs nur in Version 0.100.0-unoffical.

näheres dazu hier

Zitat:Hast Du Dich von der Weiterentwicklung des Paks zurückgezogen?

Schon seit dem Frühjahr bin ich da nicht mehr dabei. Und werde wohl auch in Zukunft nicht mehr dabei sein.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste