Beiträge: 5.544
	Themen: 443
	Registriert seit: Feb 2006
	
Bewertung: 
1
	 
	
		
		
		10-03-2012, Saturday-16:42:11  
		
	 
	
		Muss ein Stop im Netzwerkspiel öffentlich sein, damit die Fahrgäste umsteigen können?
Es gab zwei nebeneinander gebaute Bahnhöfe. Einen per Bahn und einen per Monorail. Beide gehören unterschiedlichen Spielern. Die Bahn sollte Passagiere zuliefern. Es wurden aber keine Passagiere erzeugt.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 344
	Themen: 15
	Registriert seit: Apr 2010
	
Bewertung: 
0
	 
	
		
		
		10-03-2012, Saturday-17:48:22  
		
	 
	
		Also meine Erfahrung ist, dass wenn verschiedene Spieler ein Netzwerk errichten wollen, die Stops öffentlich sein müssen, damit es funktioniert. Genauer gesagt: es muss ein öffentlicher Stop sein, an dem sich die verschiedenen Linien treffen.
	
	
	
Xie Xie
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 834
	Themen: 39
	Registriert seit: Jan 2011
	
Bewertung: 
0
	 
	
		
		
		10-03-2012, Saturday-19:21:43  
		
	 
	
		Nein, diese Abbildung in der Realität ist die, dass der Fahrgast am Busbahnhof aussteigt und mit nem Zug weiterfahren möchte
Das was wir wollen ist, dass jeder Spieler jeden Bahnhof benutzen kann (Bahnhof als Beispiel), und wenn man das erlauben würdest würde es geschätze 3 Tage dauern, bis sich Leute darüber aufregen dass ihre Stationen blockiert werden.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 233
	Themen: 38
	Registriert seit: Oct 2006
	
Bewertung: 
0
	 
	
		
		
		10-03-2012, Saturday-20:36:59  
		
	 
	
		Vielleicht könnte man es so wie bei der Privatstraße regeln das man einzelnen Spielern erlauben kann diesen Bahnhof zu benutzen und vielleicht von Anfang an verbietet fremden Spielern eine Wartezeit oder Mindestbeladung einzustellen.