Beiträge: 2.049
	Themen: 218
	Registriert seit: Feb 2005
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
		
		
		26-12-2007, Wednesday-21:04:54  
		
	 
	
		Der Wunsch wären Gleise, die beim Bau sogleich als elektrifizierte Strecken gebaut werden (vorstellbar etwa bei Trams oder HGV-Strecken, auf denen eigentlich nur E-Loks fahren). Eine dazugehörige dat-Datei könnte etwa so aussehen:
Obj=way
Name=Hochgeschwindigkeitsgleis
waytype=track //oder waytype=electrified_track
system_type=electrified  //oder irgendeine Systemnummer
electrification_pak=way-object.HighSpeedOverheadpower.pak  //davon würden Baukosten und Grafik genommen
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.594
	Themen: 102
	Registriert seit: Apr 2004
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
		
		
		26-12-2007, Wednesday-21:09:45  
		
	 
	
		Da sehe ich Schwierigkeiten mit doppeldefinierten Oberleitungen wie im Deutschlandszenario.
Man müsste dann gleich zwei Oberleitung-inkludierte Schienen einbauen, für jede Seite der Oberleitungsmasten. Wären gleich zwei Schaltflächen mehr.
Ein weiteres Problem entsteht wärend des Bauens - macht man den Bau einer längeren Strecke mittels 'z' rückgängig, zahlt man letztendlich mehr, da die Oberleitung gleich mitgebaut wurde.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 745
	Themen: 17
	Registriert seit: Dec 2006
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
		
		
		27-12-2007, Thursday-14:48:05  
		
	 
	
		Also wenn, dann sollte es eine Programmfunktion sein: vorherige Auswahl eines Typs Schiene und eines Typs Oberleitung für den gemeinsamen Bau; ein weiterer Kandidat wäre dann ein Signal zum automatischen Mitbauen auf längeren Streckenzügen.
Das (nachträgliche) Elektrifizieren ist allerdings ziemlich wenig Aufwand, gerade bei langen Strecken: man muß nur den Typ auswählen, und dann je einmal Anfangs- und Endpunkt anklicken.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.594
	Themen: 102
	Registriert seit: Apr 2004
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
		
		
		27-12-2007, Thursday-15:06:02  
		
	 
	
		Zu beachten ist ja auch, dass die Oberleitung zwei Ausrichtungen besitzt - zumindest im German bei der großen Eisenbahn.