Zitat:Wir können auch versuchen ganz fremdwortfrei zu schreiben. Das ist auch reizvoll, wenngleich nicht einfach.
Da muß ich Dir Recht geben. Obwohl falsche Fremdwörter den meisten Spaß machen.  
Hier ein paar Beispiele dazu:
Wenn man mit Fremdwörtern nicht
 konfekt ist, sollte man damit nicht 
renovieren .
(Hannes am 08.12.03 im Forum von 
http://www.chefkoch.de)
Wir haben achtzigmal gebumst, ich hatte zwölf multiple 
Organismen. (Titanic, Fachblatt für das Fremdwörterunwesen, Juni 2003, S. 21)
Rüdiger Hoffmann im Quatsch Comedy Club (2002):
Neulich sagt einer zu mir, ich hätte
 Charisma. Ich sage: "Bist du bekloppt, ich bin vollkommen gesund! Das einzige, was bei mir ausstrahlt, das ist 
Uranbeim Pinkeln! Ich lass mich doch von dir nicht 
prophezeien Wenn du so weitermachst, dann kommst du ganz schnell in die 
Patrouille Wo soll ich mir denn Charisma geholt haben? Ich bin doch mit meiner Frau fest 
lädiert  Charisma ist doch kein Problem - wenn man sich regelmäßig die Zähne putzt." 
(Urin, provozieren, Bredouille=schwierige Situation, liiert, Karies)
In diesem Sinne viel Spaß